Strelitzien sind im Leben häufig anzutreffende Blumen. Aufgrund seiner wunderschönen Blüten und seines hohen Zierwerts ist er bei den Menschen sehr beliebt. Was ist also der Grund für das häufige Brechen der Strelitzie? Was kann ich tun, wenn Strelitzia reginae häufig bricht? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Warum bricht die Strelitzie oft?ÜberwässerungWenn Sie die Strelitzie zu viel gießen und die Temperatur passt, wächst sie schneller. Die Blätter dieser schnell wachsenden Pflanze sind eher wässrig und breit, weisen jedoch keine große Widerstandsfähigkeit auf. Dasselbe gilt für die Stangen, die zwar in kurzer Zeit sehr hoch gezogen werden können, jedoch einen geringen Faseranteil aufweisen und nicht robust genug sind. Sie brechen bei starkem Wind oder wenn die Blätter wachsen, was ihr Aussehen beeinträchtigt. Unzureichendes LichtZu viel Wasser und zu wenig Licht führen dazu, dass die Blätter der Strelitzie zu lang werden. Dadurch sieht die Pflanze zwar üppig aus, die Blätter sind jedoch nicht grün und die Stiele dünn und schwach. Auch Lichtmangel kann dazu führen, dass die Strelitzie nicht blüht oder die Blüten klein bleiben und die Blütezeit kurz ist. Falsche DüngungWird der Strelitzie zu viel Stickstoffdünger zugeführt, wachsen nur Blätter ohne Stiele und Blüten und die Stiele brechen leicht. Obwohl die Strelitzie vor allem zum Anschauen der Blätter dient, sind auch ihre Blüten sehr schön, deshalb ist beim Düngen dennoch Vorsicht geboten. Was tun, wenn Strelitzia reginae oft bricht1. Gießen Sie die Blumenerde seltener und erst wieder, wenn sie vollständig trocken ist, um die Trockenresistenz der Pflanze zu erhöhen. 2. Es wird empfohlen, es aus Schatten- und Wartungsgründen im Außenhof aufzustellen. Besprühen Sie die Blätter, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. 3. Verbessern Sie die Belüftung. In heißen und feuchten Jahreszeiten ist eine Belüftung wichtig. 4. Erhöhen Sie im Frühling und Herbst das Licht. Bei gutem Licht können die Blätter besser Photosynthese betreiben und mehr Nährstoffe speichern. Die Stiele werden dick sein. 5. Derzeit können Sie zur Befestigung eine Bambusstange anbinden. Wenn es zu stark bricht, schneiden Sie es rechtzeitig ab. Was tun, wenn die Strelitzie immer kleiner wird?Die Erde einer eingetopften Strelitzia reginae muss alle zwei Jahre gewechselt werden, da sie sonst verdirbt und die Wurzeln den Topf ausfüllen, was zu einem immer schlechteren Wachstum der Strelitzia reginae führt. Wenn Sie Strelitzien in den Boden pflanzen, müssen Sie jedes Jahr düngen. Andernfalls wird der Boden immer karger und das Wachstum immer schlechter. Auch die Wasser- und Düngemittelversorgung der Strelitzie ist sehr wichtig. Wenn Sie möchten, dass die Strelitzie gut wächst, geben Sie während der Wachstumsperiode mehr Dünger, verwenden Sie jedoch nicht zu viel konzentrierten Dünger auf einmal. Sorgen Sie außerdem für ausreichende Flüssigkeitszufuhr, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Auch Licht und Temperatur sind wichtige Faktoren, die das Wachstum der Strelitzie beeinflussen. Die optimale Wachstumstemperatur der Strelitzie beträgt 18–24 °C. Bei Temperaturen unter 30 °C sollte für ausreichend Licht gesorgt werden. Bei zu hohen Temperaturen sollte für entsprechenden Schatten gesorgt werden. |
>>: Zeitpunkt und Methode zum Wechseln des Bodens des Osmanthusbaums
Autor: Chu Xi, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capi...
Autor: Gu Yaqin Xuanwu Krankenhaus, Capital Medic...
Alle Eltern haben eine gemeinsame Vision im Herze...
Legen Sie beim Schlafen Kopf und Nacken auf das K...
Was ist die Universität Messina? Die Universität M...
Köstlicher Apfel ist eine importierte Frucht, die...
Im Badezimmer riecht es oft komisch, was sehr stö...
Wachstumsbedingungen für Orchideen in allen vier ...
Die Schlankheitsfrucht ist eine besondere Frucht,...
Die Großblättrige Gardenie ist eine Gardenienart,...
Die wichtigste Bestäubungsmethode von Reisblumen ...
Lila Süßkartoffeln und Bananen sind beides weit v...
Hyazinthen sind sehr schön, wenn sie blühen. Viel...
Dieser Artikel umfasst etwa 5400 Wörter Lesezeit:...