Bevorzugt Euphorbia pilosa Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Euphorbia pilosa Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Euphorbia pilosa Schatten oder Sonne?

Euphorbia milii ist pflegeleicht. Es handelt sich um einen kriechenden Strauch, der zu Hause angebaut werden kann. Im Allgemeinen kommt es häufiger in Parks, botanischen Gärten und Innenhöfen vor. Euphorbia milii ist eine lichtliebende und sonnenliebende Pflanze. Normalerweise wächst sie am liebsten in einer warmen, feuchten und sonnigen Umgebung.

Mag Euphorbia pilosa die Sonne?

Euphorbia milii mag die Sonne und kann im Frühling und Herbst, wenn die Sonne nicht sengend brennt, direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Euphorbia milii kann im Sommer auch der Sonne ausgesetzt werden. Die Sonne scheint im Sommer stärker, daher ist bei sommerlicher Sonneneinstrahlung ein Schatten von 50 % erforderlich.

Euphorbia milii kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, hat jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Blätter von Euphorbia milii einen Sonnenbrand bekommen, werden sie trocken. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die sonnenverbrannten Blätter abschneiden und die Euphorbia milii zur Pflege an einen Ort mit diffusem Licht und Belüftung stellen. Anschließend müssen Sie die Blätter und Pflanzen mit Wasser besprühen, um den Sonnenbrand zu lindern.

Ist Euphorbia philadelphica schattentolerant?

Euphorbia milii hat eine gewisse Schattentoleranz und kann nicht an dunklen Orten gepflanzt werden. Es kann für kurze Zeit dem Licht entzogen werden. Generell eignet sich Euphorbia milii eher für die Haltung auf sonnigen und belüfteten Balkonen, Fensterbänken oder im Freien.

Wachstumsumgebung von Euphorbia

Euphorbia pilosa bevorzugt sauren Boden und eignet sich im Allgemeinen besser zum Pflanzen in lockerem, gut durchlässigem Laubboden. Euphorbia pilosa verfügt über eine gewisse Kälteresistenz und erfriert erst bei Temperaturen über 0 Grad. Normalerweise liegt die beste Temperatur für das Wachstum von Euphorbia pilosa bei etwa 15–30 Grad.

Euphorbia milii ist keine wasserliebende Pflanze, mag aber eine feuchte Umgebung. Während der Wachstumsperiode muss es nur alle 3–5 Tage gegossen werden. Bei hohen Temperaturen im Sommer muss die Pflanze täglich gegossen werden, im Winterschlaf kann die Bewässerung reduziert werden.

<<:  Wann und wie man die Erde des Glücksbambus wechselt

>>:  Mögen Kiwis lieber Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Jujube

Jujube ist eine Wildfrucht, eine Jujube-Art aus d...

Nährwert von Tomaten verschiedener Farben

Tatsächlich haben Tomaten unterschiedlicher Farbe...

Wie wäre es mit Dating-Sites? Dating-Site-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist eine Dating-Website? Date.Com ist eine alt...

Schweineleber

Einführung Die Leber ist bei Tieren ein wichtiges...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von amerikanischem Ginseng in Wasser

Amerikanischer Ginseng ist ein chinesisches Heilm...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in Schaumstoffboxen

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in Schau...

Wie sollten Augentropfen verabreicht werden? 90 % der Leute liegen falsch.

Viele Menschen verwenden Augentropfen Augentropfe...

Wirkungen und Methoden von Mönchsfrucht- und Kumquatwasser

Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein traditionelles ...