Wie man einen Kaktus gießt

Wie man einen Kaktus gießt

Tipps zum Gießen von Kakteen

Unter normalen Umständen können Sie den Kaktus alle 3-5 Tage gießen, insbesondere während der Wachstumsphase sollten Sie die Gießintensität entsprechend erhöhen, um die Erde im Topf feucht zu halten. Gleichzeitig müssen Sie darauf achten, zu keinem Zeitpunkt zu viel zu gießen, da es sonst leicht zu einer Überfeuchtung des Topfes oder zu Wasseransammlungen kommt, die ebenfalls zu Wurzelfäule führen können.

So erkennen Sie, wann Sie einen Kaktus gießen müssen

Der Kaktus sollte sofort gegossen werden, nachdem die Erde trocken ist. Im Allgemeinen muss alle 3–5 Tage gegossen werden. Die Bewässerungshäufigkeit muss strikt eingehalten und entsprechend dem örtlichen Klima angepasst werden. Wenn das Wasser schnell verdunstet, kann alle 2-3 Tage einmal gegossen werden.

Wie oft sollten Sie Ihren Kaktus gießen?

Kakteen werden im Allgemeinen alle 3–5 Tage gegossen. Im Sommer, wenn die Temperaturen höher sind, kann die Bewässerungszeit auf alle 2-3 Tage verkürzt werden. Im Winter kann die Bewässerungszeit verlängert werden. Versuchen Sie, so wenig wie möglich zu gießen, im Allgemeinen alle 7–10 Tage.

Sollte man den Kaktus gründlich gießen?

Beim Gießen eines Kaktus sollten Sie ihn auf einmal gründlich gießen und die Erde im Topf stets feucht halten. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, nicht zu viel zu gießen, da sich sonst leicht Wasser im Topf ansammelt.

Kaktusbewässerungsmethode

Wenn Sie einen Kaktus gießen, achten Sie darauf, nicht zu viel auf einmal zu gießen. Gießen Sie es langsam in die Erde im Topf, um das Wurzelsystem nicht zu schädigen. Gießen Sie jedes Mal gründlich, aber nicht zu viel. Am besten ist es, die Erde leicht feucht zu halten und es darf sich kein Wasser ansammeln.

Welches Wasser für Kakteen verwenden

Kakteen werden üblicherweise mit Leitungswasser, Brunnenwasser oder Reiswasser gegossen, was dazu beitragen kann, dass die Kakteen in der Blumenerde besser wachsen und schöne Blüten hervorbringen. Wenn Leitungswasser verwendet wird, muss dieses vor der Verwendung stehen gelassen werden, damit das Chlor verdunsten kann.

Kaktus-Bewässerungsmenge

Kakteen sollten mäßig gegossen werden, im Allgemeinen mit 200–300 ml Wasser auf einmal. Wenn Sie es nicht selbst kontrollieren können, können Sie es in kleinen Mengen und mehrmals gießen, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kakteen

1. Damit der frisch umgetopfte Kaktus das Welkephänomen so schnell wie möglich loswird und so schnell wie möglich wieder normal wächst, wird empfohlen, ihn häufig mit etwas Wasser zu besprühen, um ihn feucht zu halten. Sorgen Sie gleichzeitig für eine gleichmäßige Luftzirkulation in der Umgebung und füllen Sie rechtzeitig Wasser nach, um die Akklimatisierungszeit zu verkürzen.

2. Kakteen sind bis zu einem gewissen Grad dürreresistent und vertragen keine Staunässe. Gießen Sie daher nicht zu viel, da der Topf sonst zu feucht oder durchnässt wird. Am besten gießen Sie einmal gründlich, wenn die Erde vollständig trocken ist, um die Erde leicht feucht zu halten.


<<:  Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Dripping Guanyin

>>:  Bevorzugt Hibiskus Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis June Snow-Stecklinge Wurzeln schlagen?

Bewurzelungszeit von June Snow Stecklingen Die be...

Die medizinischen und ernährungsphysiologischen Vorteile von Kastanien

Kastanien sind nicht nur süß, sondern haben auch ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln sind eine Zwiebelart, ein mehrj...

Die Auswirkungen einer Parodontitis gehen über den bloßen Zahnverlust hinaus!

Autor: Wang Qintao, Chefarzt, Schule für Stomatol...

Essen Sie keine Zuckeräpfel. Warum dürfen Sie keine Zuckeräpfel essen?

Zuckerapfel, auch bekannt als Buddhakopffrucht, i...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Riesen-Feenlilie

Die Feen-Calla ist leicht zu züchten. Es hat ein ...

Wie geht man mit Angst um?

Dies ist der 3778. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wie ...

Kann Frangipani durch Stecklinge vermehrt werden?

Der Zierwert der Frangipani-Pflanze ist sehr hoch...

Bevorzugt Selaginella Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Selaginella Schatten oder Sonne? Selagi...