Tipps zum Gießen von OrchideenIm Allgemeinen ist es am besten, Orchideen im Frühling und Herbst zu gießen, im heißen Sommer morgens und abends und im frühen Winter und frühen Frühling, wenn die Temperaturen etwas steigen, mittags. Während der Überwinterung im Haus müssen Orchideen an einem sonnigen Tag mittags gegossen werden. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Blätter tropft. So beurteilen Sie, ob Orchideen gegossen werden müssenUm festzustellen, ob die Orchidee Wasser braucht, können Sie Hilfsmittel wie Bambusstäbe, Essstäbchen oder kleine Holzstäbchen verwenden, die Sie vom Topfrand aus in die Erde stecken, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Ziehen Sie sie nach 2–3 Minuten heraus und beobachten Sie. Wenn die Unterseite des Werkzeugs feucht ist, ist kein Gießen erforderlich. Wenn etwa zwei Drittel trocken sind, rechtzeitig Wasser nachfüllen. Wie oft sollten Sie Ihre Orchidee gießen?Das Gießen von Orchideen sollte streng nach der Bodenfeuchtigkeit erfolgen. Im Frühling und Herbst alle 2–3 Tage gießen, im Sommer zweimal täglich und im Winter alle 5–7 Tage. Die Bewässerungszeit sollte gut kontrolliert werden. Bei heißem Wetter gießen Sie sie morgens und bei kaltem Wetter mittags. Nach dem Gießen den Bereich lüften und gründlich gießen. Müssen Orchideen gründlich gegossen werden?Gießen Sie Orchideen nicht nur zur Hälfte. Sie müssen die gesamte Erde im Topf gründlich wässern. Sie können nicht nur die Oberfläche der Erde befeuchten und die Erde im Inneren trocken lassen. Hören Sie mit dem Gießen auf, wenn Sie sehen, dass Wasser aus dem Boden des Topfes kommt. Wie man Orchideen gießtBeim Gießen von Orchideen sollte die Erde gründlich durchnässt werden. Lassen Sie kein Wasser auf die Blattmitte tropfen, da das Wasser verdunsten kann und verrottet. Im Frühjahr, Sommer und Herbst sollte vormittags gegossen werden, um insbesondere im Sommer die heißen Mittagsstunden zu vermeiden. Gießen Sie außerdem erst, wenn die Erde trocken ist. Ist es feucht, ist kein Gießen nötig. Welches Wasser für Orchideen verwendenGenerell ist es am besten, Orchideen mit Flusswasser, Regenwasser oder Brunnenwasser zu gießen. Tatsächlich kann das Wasser zum Gießen von Orchideen verwendet werden, solange es nicht besonders trüb oder verschmutzt ist. Allerdings muss das zum Gießen verwendete Wasser vor dem nächsten Gießen eine Weile stehen bleiben, um zu große Temperaturunterschiede zu vermeiden, die die Wurzeln der Orchidee schädigen könnten. Orchideen-BewässerungsmengeGenerell empfiehlt es sich, Orchideen mit etwa 500 ml Wasser auf einmal zu gießen. Achten Sie beim Gießen von Orchideen darauf, dass Sie sie gründlich gießen, wenn die Erde vollständig trocken ist. Haben Sie keine Angst davor, zu viel zu gießen. Das überschüssige Wasser läuft auf natürliche Weise durch die Löcher im Boden und an den Seiten des Orchideentopfs aus dem Topf ab. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Orchideen1. Nach dem Umtopfen können Sie die Orchidee einmal gründlich gießen. Achten Sie darauf, sauberes Wasser und Wasser von der Erdoberfläche zu verwenden, um den Boden vollständig zu bewässern. Anschließend müssen Sie warten, bis die Erde trocken ist, bevor Sie ein zweites Mal gießen. Auch beim Gießen müssen Sie gründlich gießen. Gießen Sie nicht nur halbherzig, da sonst das Wurzelsystem beschädigt wird. 2. Orchideen sind wasserliebende Pflanzen und müssen mit ausreichend Wasser versorgt werden, um ihren Wachstumsbedarf zu decken. Allerdings sollte nach jedem Gießen auf die Belüftung geachtet werden, denn manchmal beeinträchtigt eine schlechte Belüftung der Pflegeumgebung die Verdunstung und Aufnahme von Wasser und kann auch Krankheiten und Schädlinge verursachen. |
<<: Ist es einfach, Arowanas zu züchten? Wie bringt man einen Arowana auf seine maximale Größe?
>>: Braucht eine Hydrokultur-Gardenie Sonnenlicht? Wie man Gardenien hydroponisch züchtet
Apropos Jujube: Viele Leute kennen sie vielleicht...
You Wenjuan, Redaktionsleiter von World Science, ...
Hatten Sie schon einmal Solche Erfahrungen Nach d...
Kann ich in meinem Garten Pfingstrosen pflanzen? ...
Die Bambuszypresse ist eine sehr pflegeleichte Pf...
Es gibt viele Orchideenarten. In meinem Land gibt...
Was ist Codrops? Codrops enthält eine große Anzahl...
Normalerweise esse ich gerne grüne Bohnen. Ich ha...
Ye Xian Einführung Die Blattfee, auch bekannt als...
Bestäubungsmethode von Wachskürbis Wintermelonen ...
Zhang Chaoran, Fakultät für medizinische Grundlag...
Erdnüsse, ursprünglich als Erdnüsse bekannt, auch...
Gießtipps für Kaninchenblumen Die Hasenblume ist ...
Was ist die Website des Yuanxuepin University Coll...
Banyanbaum-Stecklinge: Wurzelbildungszeit Banyanb...