Wichtige Punkte zum Gießen von Dendrobium officinaleDendrobium officinale ist eine Pflanze aus der Familie der Orchideen. Es hat einen aufrechten, zylindrischen Stamm ohne Äste. Sein Stiel kann als Medizin verwendet werden und hat eine magenfördernde und speichelflussfördernde Wirkung. Beim Gießen von Dendrobium officinale müssen Sie die Pflanzerde überprüfen. Am besten gießen Sie, wenn die Erde fast, aber noch nicht ganz trocken ist. Jedes Mal gründlich gießen. So beurteilen Sie, ob Dendrobium candidum gegossen werden mussNehmen Sie nach dem Zufallsprinzip eine Schicht des Oberflächensubstrats von Dendrobium officinale auf. Ist der Boden feucht, ist kein Gießen nötig. Ist der Boden komplett trocken, muss gewässert werden. Wie oft sollte ich Dendrobium candidum gießen?Dendrobium officinale muss im Frühling täglich, im Sommer morgens und abends, im Frühherbst häufiger und im Spätherbst alle 2-3 Tage gegossen werden. Im Winter sollte die Bewässerung regional unterschiedlich erfolgen, im Süden alle 3-5 Tage, im Norden alle 7-15 Tage. Muss Dendrobium officinale gründlich gegossen werden?Achten Sie beim Gießen von Dendrobium officinale darauf, dass Sie auf einmal ausreichend und gründlich gießen, achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser im Topf ansammelt. Sie müssen einen Boden mit guter Drainage wählen. Bewässerungsmethode von Dendrobium officinaleDendrobium officinale mag eine feuchte Umgebung, aber zu viel oder zu wenig Wasser beeinträchtigt das Wachstum der Pflanze. Warten Sie am besten, bis die Erde vollständig getrocknet ist und gießen Sie dann gründlich, um die Erde leicht feucht zu halten. Welches Wasser sollte zum Gießen von Dendrobium candidum verwendet werden?Lassen Sie das Reiswasser 2 Tage lang gären und verwenden Sie es dann zum Gießen des Dendrobium officinale. Sie können auch Leitungswasser verwenden, das 2–3 Tage stehen gelassen wurde. Das Chlor im Wasser ist verdunstet und es eignet sich zum Gießen des Dendrobium officinale. Gießmenge für Dendrobium officinaleDendrobium officinale mag ausreichend Wasser, aber keine Wasseransammlung. Bei jedem Gießen muss gründlich gewässert werden, die Wassermenge muss jedoch kontrolliert werden und es darf sich kein Wasser ansammeln. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Dendrobium officinale1. Wenn Dendrobium officinale gerade umgetopft wurde, muss es einmal gründlich gegossen werden, damit die Erde feucht, aber nicht durchnässt bleibt. Warten Sie später, bis die Oberfläche des Substrats weiß wird, bevor Sie erneut gießen. Nicht halbherzig gießen. Wenn die Pflanze gerade eingepflanzt wurde, können Sie sie ausreichend mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung aufrechtzuerhalten. 2. Wenn Sie Dendrobium officinale im Frühjahr gießen, warten Sie, bis die Erde vollständig trocken ist, bevor Sie gießen. An sonnigen Tagen einmal morgens und abends gießen, am besten zwischen 10 und 12 Uhr mittags. Stellen Sie am besten keine Wasserschale unter den Topf, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule vorzubeugen. Zudem sollte die Wasserqualität sauer sein und der pH-Wert des Wassers bei etwa 6,0 liegen. |
Was ist die Website von Chemical Industry News? Ch...
Jeder kennt Kohl und er wird im Leben oft gegesse...
Der Sauerampfer ist eine Zierpflanze, die vielen ...
Wir alle wissen, dass Hauskatzen oder -hunde rege...
Kiefernschnittzeit Der Kiefernschnitt kann im Frü...
Xiao Li, ein wohlproportionierter junger Mann, de...
Welcher Blumentopf eignet sich für Alaunwurzel Di...
Pfirsichbaumöl ist ein wunderbar riechendes Körpe...
Ich bin kürzlich auf einen Beitrag zum Thema Blut...
Haie gehören zur Klasse der Knorpelfische des Sta...
Sind Trauben ein Obst oder ein Gemüse? Trauben si...
Wachstumsbedingungen von Molan Bei der Pflege von...
1. Häufige Ursachen Ansammlung urämischer Toxine ...