Die Weisheit der Sturzprävention bei älteren Menschen: Seien Sie ein gesunder und glücklicher „Tumbler“

Die Weisheit der Sturzprävention bei älteren Menschen: Seien Sie ein gesunder und glücklicher „Tumbler“

Autor: Wang Peipei, Universität für Chinesische Medizin Peking

Gutachter: Zhao Huihui, Chefarzt, Drittes angeschlossenes Krankenhaus der Universität für Chinesische Medizin Peking

Mit zunehmendem Alter nehmen die körperlichen Funktionen älterer Menschen allmählich ab, wobei Stürze zu einem Problem werden, das besondere Aufmerksamkeit verdient. Stürze können bei älteren Menschen nicht nur zu körperlichen Verletzungen wie Knochenbrüchen und Kopfverletzungen führen, sondern auch erhebliche psychische Auswirkungen haben, die bei ihnen Ängste und sogar Gehangst auslösen können, was ihre Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigt. Daher ist es ein Thema, dem jede Familie und sogar die Gesellschaft Aufmerksamkeit schenken sollte, sich mit dem relevanten Wissen über Stürze bei älteren Menschen vertraut zu machen und gezielte Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um ihnen zu helfen, „gesunde Stürze“ zu machen.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Warum sind ältere Menschen sturzgefährdet?

Die Gründe für Stürze bei älteren Menschen sind komplex und vielfältig und umfassen im Wesentlichen die folgenden Punkte.

1. Physiologische Faktoren: Mit zunehmendem Alter lässt die Muskelkraft nach und die Gelenkflexibilität nimmt ab, was zu einer Schwächung des Gleichgewichtssinns und einer höheren Sturzgefahr führt.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Krankheitsfaktoren: Ältere Menschen leiden häufig an chronischen Krankheiten wie koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck, Diabetes, Arthritis usw., die ihre körperlichen Funktionen beeinträchtigen und das Sturzrisiko erhöhen können.

3. Arzneimittelbedingte Faktoren: Die unsachgemäße Anwendung einiger Arzneimittel, beispielsweise eine Überdosierung blutdrucksenkender Mittel, kann bei älteren Menschen Nebenwirkungen wie Schwindel und Hypotonie hervorrufen und dadurch das Sturzrisiko erhöhen.

4. Umweltfaktoren: Sicherheitsrisiken im Haus oder im Freien, wie etwa unebener Boden, unzureichende Beleuchtung, falsche Platzierung von Möbeln usw., können bei älteren Menschen zu Stürzen führen.

2. Welche Gefahren bergen Stürze für ältere Menschen?

1. Frakturen: Da ältere Menschen häufig an Osteoporose leiden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie nach Stürzen Frakturen wie Wirbelsäulenfrakturen, Hüftfrakturen, Unterarmfrakturen usw. erleiden. Frakturen verursachen bei älteren Menschen nicht nur körperliche Schmerzen, sondern können auch ihre Fähigkeit beeinträchtigen, im Alltag für sich selbst zu sorgen.

2. Hirntrauma: Stürze können bei älteren Menschen Hirntraumata wie Gehirnerschütterungen, Hirnprellungen, epidurale Hämatome, subdurale Hämatome usw. verursachen. Diese Verletzungen können bei älteren Menschen zu intrakranieller Hypertonie, Hirnödemen und sogar zu einer Hirnhernie führen und somit das Leben des Patienten gefährden.

3. Hämatome und traumatische Blutungen: Bei älteren Menschen kann es nach Stürzen zu subkutanen Hämatomen und traumatischen Blutungen kommen. Manche ältere Menschen leiden unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen und nehmen daher häufig Thrombozytenaggregationshemmer, Antikoagulanzien usw. ein. Nach einem Sturz erhöht sich aufgrund der verminderten Gerinnungsfunktion das Risiko körperlicher Blutungen, wie etwa subkutane Hämatome, verlängerte Gerinnungszeit nach traumatischen Blutungen und sogar Dauerblutungen.

4. Pneumothorax: Ältere Menschen können nach Stürzen Rippenbrüche erleiden. Wenn die gebrochenen Enden der Rippen die Lunge durchbohren, kann dies zu schwerwiegenden Problemen wie einem Pneumothorax führen.

5. Andere Komplikationen: Ältere Menschen können nach einem Sturz auch negative Emotionen oder Verhaltensweisen wie Angst, Depression und Schlaflosigkeit erleben. Darüber hinaus kann die Notwendigkeit, nach einem Sturz im Bett zu bleiben, auch zu Problemen wie Aspirationspneumonie und verminderter Muskelkraft führen, was die Schwäche älterer Menschen verschlimmert.

3. Wie können Stürze bei älteren Menschen verhindert werden?

1. Mehr Bewegung: Ermutigen Sie ältere Menschen, geeignete Übungen wie Spazierengehen, Tai Chi usw. zu machen, um ihre Muskelkraft und ihr Gleichgewicht zu verbessern.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Regelmäßige körperliche Untersuchungen: Ältere Menschen sollten sich regelmäßig körperlichen Untersuchungen unterziehen, um chronische Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln und die Wahrscheinlichkeit von Stürzen durch chronische Krankheiten zu verringern.

3. Rationeller Medikamentengebrauch: Ältere Menschen sollten ihre Medikamente wie von ihrem Arzt verschrieben einnehmen und es vermeiden, die Dosierung eigenmächtig zu erhöhen oder zu verringern oder die Art des Medikaments zu ändern, um unerwünschte Arzneimittelwirkungen zu reduzieren.

4. Verwenden Sie Hilfsmittel: Stellen Sie älteren Menschen Hilfsmittel wie Krücken und Gehhilfen zur Verfügung, um ihnen einen stabileren Gang zu ermöglichen und das Sturzrisiko zu verringern.

5. Verbessern Sie das häusliche Umfeld: Das häusliche Umfeld ist für die Sicherheit älterer Menschen von entscheidender Bedeutung. Um Stürze zu vermeiden, sollte der Boden im Haus eben und trocken gehalten werden, um die Ansammlung von Unordnung zu vermeiden. Es sollte für ausreichende Beleuchtung gesorgt werden, um zu verhindern, dass ältere Menschen aufgrund unzureichender Sicht auf die Straße stürzen. Möbel sollten sinnvoll platziert werden, um Gehwege nicht zu blockieren.

6. Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung verstärken: Familienmitglieder und alle Bereiche der Gesellschaft sollten die Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung zur Sturzprävention bei älteren Menschen verstärken und ihr Bewusstsein für die Sturzprävention schärfen.

4. Was soll ich tun, wenn ich unglücklicherweise stürze?

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Kommt es unglücklicherweise zu einem Sturz, sollten ältere Menschen und ihre Angehörigen Ruhe bewahren und folgende Maßnahmen ergreifen.

1. Überprüfen Sie die Verletzungen: Überprüfen Sie zunächst, ob ältere Menschen verletzt sind. Bei sichtbaren Wunden oder Schmerzen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

2. Beobachten Sie den Geisteszustand: Beobachten Sie den Geisteszustand älterer Menschen. Bei Auftreten von Verwirrtheit, Kopfschmerzen etc. sofort die Notrufnummer anrufen.

3. Bewegungen vermeiden: Wenn Sie sich über die Schwere der Verletzung nicht sicher sind, vermeiden Sie es, ältere Menschen nach Belieben zu bewegen, um Folgeverletzungen zu vermeiden.

4. Psychologische Beratung: Nach einem Sturz können bei älteren Menschen Gefühle wie Angst und Unruhe auftreten. Ihre Familienmitglieder sollten ihnen die notwendige psychologische Beratung und den nötigen Trost bieten.

Ich hoffe, dass ältere Menschen und ihre Familien, insbesondere ihre älteren Freunde, aus diesem populärwissenschaftlichen Artikel etwas für sich gewinnen können, um ihr Wissen im Hinblick auf die Sturzprävention zu erweitern und sich zu bemühen, geduldig zu sein, sich Zeit zu lassen, nicht aus der Ruhe zu geraten und gesunde und glückliche „Stolperer“ zu sein!

<<:  Skeletons „Transformers“-Show: Wie sich gebrochene Knochen in wunderschöne Formen verwandeln

>>:  Nebenwirkungen der Immuntherapie: „Krieger“ haben gelegentlich „kleine Emotionen“

Artikel empfehlen

Was ist Yangxincai?

Was ist Yangxincai? Yangxincai ist ein mehrjährig...

So bewahren Sie Samen der Fushou-Melone auf

So bewahren Sie Samen der Fushou-Melone auf Die L...

Warum haben Sie im Schlaf viele Träume?

Schlaf ist der Erholungs- und Regulierungsprozess...

Wie man Osmanthusbäume vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Osmanthus-Baum-Reproduktionsmethode Zur Vermehrun...

Nährwert und Vorteile von Rucola

Rucola, auch Steckrübe oder Deutscher Senf genann...

Sind teure Plastikmilchflaschen, Plastikbecher und Plastikbrotdosen auch giftig?

Autor: Han Fei (Zentrum für Exzellenz in Molekula...

Hyazinthenbilder und Methoden und Techniken zum Anbau von Hyazinthen

Hyazinthen sind wunderschöne Blumen. Hyazinthenbi...

Wie wäre es mit Diadora? Diadora_Diadora-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Diadora? Diadora ist eine berühmte italien...

Vitamin D, ein unerwarteter Helfer im Kampf gegen COVID-19?

Studien haben gezeigt, dass Vitamin D eine Rolle ...

Warum werden Seepferdchen von Vätern geboren? Ist ein Seepferdchen ein Fisch?

Seepferdchen ist ein allgemeiner Begriff für mehr...

Kann Glücksbambus im Boden angebaut werden?

Kann Glücksbambus im Boden angebaut werden? Der G...

Wie isst man Kiwis? Tipps zum Verzehr von Kiwis

Kiwi ist eine sehr nahrhafte Frucht, die als Vita...