Kakteen wachsen ursprünglich in der Wüste und sind daher sehr kälteresistent. Auch Kakteen können blühen, sind aber nicht wie andere Pflanzen überall zu sehen. Ich erinnere mich, dass der Kaktus bei mir zu Hause zuvor nur zweimal geblüht hat. Es hatte tatsächlich etwas mit der Wartungsmethode zu tun. Wie man Kakteen mehr blühen lässtBlumenerdeKakteen mögen lockeren, atmungsaktiven Sandboden. Normalerweise können Kakteen in körnige Erde gepflanzt werden, die die Hälfte oder 60 % der Blumenerde ausmacht, und dann mit etwas Nährboden vermischt werden, um die Erde sehr locker und atmungsaktiv zu machen. Nach dem Gießen sickert das Wasser direkt aus dem Topfboden und staut sich nicht im Topf. Wenn Sie zum Einpflanzen des Kaktus luftdichte Erde verwenden, wird die Erde leicht verschlammt, wodurch die Kapillarwurzeln des Kaktus leicht beschädigt werden können. Wenn Sie ihn dann erneut gießen, verrottet der Kaktus leicht und dann verrottet die ganze Kugel. BewässerungWir alle wissen, dass Kakteen dürreresistenter sind und dass die Dürreresistenz durch die Nährstoffe in ihrem Umfeld aufrechterhalten wird. Wenn der Ball längere Zeit nicht gegossen wird, wird der Kaktusball dünn und blüht erst recht nicht. Das Gießen ist unbedingt erforderlich und sollte gründlich erfolgen, wenn die Erde trocken ist. Dadurch kann die Zwiebel schneller wachsen, mehr Nährstoffe aufnehmen und die Blüte fördern. BeleuchtungDer ursprüngliche Wachstumsbereich von Kakteen sind Wüstengebiete mit ausreichend Licht. Wenn wir ihn täglich zu Hause einpflanzen, müssen wir ihm das meiste Licht geben, am besten den ganzen Tag Sonnenlicht, damit der Kaktus blüht. DüngungWenn Sie möchten, dass der Kaktus blüht, müssen Sie ihn düngen. Zum Gießen des Kaktus können Sie einige wasserlösliche Düngemittel verwenden, die nicht zum Gießen von Blumen geeignet sind. Dies schädigt das Wurzelsystem nicht, zieht schnell ein und kann ein- bis zweimal im Monat angewendet werden, was sich positiv auf die Blüte des Kaktus auswirkt. Wie man einen kleinen Kaktus in einen Topf pflanzt1. Wurzelschnitt: Beim neu gekauften Kaktus sollten Sie die alten und abgestorbenen Wurzeln abschneiden und das kräftige Wurzelwerk erhalten, damit es Nährstoffe besser aufnehmen kann. 2. Wählen Sie einen Topf. Der Topf sollte nicht zu groß sein, etwa so groß wie der Kaktus. Ist er zu groß, kann das Wasser nicht rechtzeitig abfließen, wodurch die Erde lange feucht bleibt und leicht Wurzelfäule entsteht. Sie können zwischen einem groben Keramiktopf oder einem violetten Tontopf mit starker Luftdurchlässigkeit wählen. 3. Blumenerde. Kakteen stellen keine besonderen Ansprüche an den Boden. Es sollte locker und atmungsaktiv sein. Es kann normale Gartenerde mit einigen Partikeln verwendet werden. Um die Drainage zu verbessern, können die Partikel größer sein. 4. Achten Sie beim Einsetzen des Kaktus in den Topf darauf, dass Sie sich nicht die Hände verletzen. Bei kleinen Kakteen können Sie Stäbchen verwenden, um sie im Topf zu halten; 5. Gießen: Wenn Sie feuchte Erde zum Eintopfen verwenden, müssen Sie nicht gießen. Wenn Sie trockene Erde verwenden, können Sie etwas Wasser hinzufügen, um sie feucht zu halten, und sie dann an einen belüfteten und kühlen Ort stellen. Warten Sie mit dem Gießen, bis neue Wurzeln wachsen. Achten Sie darauf, kein Wasser auf den Kaktus zu spritzen. Nicht zu oft gießen. Gießen Sie nur, wenn die Erde sehr trocken ist. 6. Licht: Der frisch eingetopfte Kaktus sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da diese die Wurzeln beeinträchtigt. Bewahren Sie es nun eine Weile an einem gut belüfteten Ort mit diffusem Licht auf und stellen Sie es dann in die Sonne. Im Allgemeinen benötigen Kakteen 4 Stunden Licht pro Tag. Achten Sie im Sommer auf Schatten und halten Sie im Winter die Temperatur über 5 Grad Celsius. Welche Kakteen sind leicht zum BlühenEinige dornenlose Sorten, wie etwa die Red Flower Jade, die Star Vine und die Phoenix Jade, können alle blühen. Es gibt keinen Kaktus, der nicht blüht. Darunter auch der Goldene Tiger, der blüht. Allerdings muss die Golden Tiger Plant sehr groß werden, um zu blühen. Sie muss 20 bis 30 Zentimeter groß werden, bevor sie blühen kann. Außerdem muss sie einen halben Meter lang oder sehr groß werden, bevor sie blüht. Kaktusblüten blühen wunderschön und haben eine relativ lange Blütezeit. Einige Sorten können fünf bis sieben Tage lang blühen, und die Blütezeit einer einzelnen Blüte ist so lang, aber einige Sorten blühen einen Tag lang und verwelken am nächsten Tag. |
>>: Wie man Pfirsichbaum-Topfpflanzen gießt
Urin, ein Stoffwechselprodukt des menschlichen Kö...
Leviathan Press: Der Vorfall mit dem seltsamen Ma...
Wachstumsbedingungen für Peperomia Die Rundblättr...
Das köstliche Fischfleisch und der niedrige Preis...
Autor: Liu Li, Chefarzt, Nationales Kinderkranken...
Einführung in das Pfingstrosenwachstum Pfingstros...
Erdnussöl ist das am häufigsten konsumierte Speis...
Buchsbaumvermehrungsmethode Die gängigen Vermehru...
Wachstumsbedingungen der Willkommenskiefer Die ei...
Mengniu ist eine der bekanntesten Milchmarken in ...
Viele Menschen haben den Namen Hausenblase schon ...
Was ist Geox? Geox ist ein berühmter italienischer...
Was ist die Website des Museum of American Finance...
Jackfrucht ist eine tropische Frucht. Sie ist seh...
Granatapfelbaum Übersicht Granatapfelbäume bevorz...