Wichtige Punkte zum Gießen von Pfirsichbäumen in TöpfenTopfpflanzen vom Typ Pfirsichbaum bevorzugen eine feuchte Wachstumsumgebung. Während der Wachstumsphase können sie einmal täglich gegossen werden, vorzugsweise morgens und abends, wobei die heißen Mittagsstunden zu vermeiden sind. Nachdem die Pflanzen im Winter in eine Ruhephase eingetreten sind, sollte die Bewässerung kontrolliert werden und es darf sich kein Wasser ansammeln. So beurteilen Sie, ob die Topfpflanze eines Pfirsichbaums gegossen werden mussPfirsichbaum-Topfpflanzen müssen nicht alle paar Tage gegossen werden, solange die Erde im Topf nicht zu nass ist. Überwässerung kann leicht zu Wurzelfäule und Absterben führen. Füllen Sie einfach rechtzeitig Wasser nach, um sicherzustellen, dass während der Wachstumsphase ausreichend Wasser vorhanden ist. Wie oft sollten Sie Ihren Pfirsichbaum gießen?Unter normalen Umständen müssen Sie beim Gießen von Pfirsichbäumen in Töpfen entscheiden, ob Sie die Wasseraufnahmekapazität der Blumenerde oder die Bodenfeuchtigkeit berücksichtigen möchten. Im Allgemeinen können Sie einmal pro Woche gründlich gießen, am besten, wenn die Erde trocken und feucht ist. Im Sommer mehr gießen und im Winter weniger. Sollten Pfirsichbäume gründlich gegossen werden?Wenn Sie einen Pfirsichbaum im Topf gießen, gießen Sie ihn auf einmal gründlich und nicht nur halbherzig, da sonst die Erde im Inneren austrocknet und die Wurzeln kein Wasser aufnehmen können und vertrocknen und absterben. Wie man Pfirsichbaum-Topfpflanzen gießtTopfpflanzen vom Typ Pfirsichbaum bevorzugen eine feuchte Umgebung. Gießen Sie sie während der Wachstumsphase häufig, um die Erde leicht feucht zu halten. Denken Sie daran, dass sich kein Wasser ansammeln darf. Bei trockenem Wetter ausreichend Wasser besprühen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Im Winter holen Sie sie zur Pflege am besten ins Haus und gießen sie einmal wöchentlich. Welches Wasser für Pfirsichbaum-Topfpflanzen verwendenSie können Reiswasser für Pfirsichbaumtöpfe verwenden, müssen es aber einen Tag stehen lassen und warten, bis es sich etwas sauer anfühlt, bevor Sie es gießen. Ein- bis zweimal pro Woche ist ausreichend. Auch bei Verwendung von Leitungswasser muss dieses etwa einen Tag stehen bleiben und abgewartet werden, bis das enthaltene Chlor entwichen ist, bevor man gießt. Gießmenge für PfirsichbaumtopfIm Allgemeinen werden Topfpfirsichbäume mit etwa 400 ml Wasser auf einmal gegossen, abhängig von der Erdmenge im Topf und der Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit. Gießen Sie nicht zu viel, da es sonst schnell zu einer Überfeuchtung oder Staunässe im Topf kommt, was ebenfalls Wurzelfäule verursachen kann. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Pfirsichbaum-Topfpflanzen1. Wenn der Pfirsichbaum gerade in einen Topf gepflanzt wurde, gießen Sie ihn seltener und nicht zu viel, um zu verhindern, dass er sich nicht an die neue Umgebung anpasst und dadurch sein Wachstum beeinträchtigt wird. Wenn Sie die Pflanze gerade umgetopft haben, gießen Sie sie einmal, am besten gründlich, und geben Sie anschließend noch einmal Wasser. 2. Pfirsich-Topfpflanzen vertragen keine niedrigen Temperaturen. Im Winter müssen Sie im Allgemeinen Maßnahmen ergreifen, um sie warm zu halten, oder sie zur Wartung ins Haus bringen. Aufgrund der Heizungsanlage und der trockenen Luft in Innenräumen ist ein maßvolles Besprühen mit Wasser erforderlich. Bei der Haltung im Freien muss der Untergrund trocken gehalten werden. |
<<: Wie man die Blüte von Kakteen fördert und wie man kleine Kakteen in Töpfe pflanzt
Die Strahlentherapie ist eine der wichtigsten Met...
Hamburger sind ein typisches westliches Fastfood....
Mönchsfrucht ist als Feenfrucht bekannt. Sie wird...
Ist der Apfelanbau rentabel? Äpfel sind eine sehr...
Weißdornmarmelade ist eine sehr verbreitete Marme...
Frauen sind emotional. Vielleicht fällt es Ihnen ...
Was ist das South Africa Video Network? My Video i...
Autor: Huang Sha Zigong Mental Health Center Ma X...
Was ist die Website des Myanmar Tourism Promotion ...
Was ist die Website der Unicharm Group? Die Unicha...
Phoebe nanmu ist eine besondere Pflanze, die als ...
Haitianische Sojabohnenpaste ist eine Sojabohnenp...
Autor: Liu Xiangnan, Shanghai Changhai Hospital d...
Obwohl Ginkgoschalen reich an Nährstoffen sind un...
Einführung in Roselle Von der Antike bis heute is...