Bevorzugt die Australische Tanne Schatten oder Sonne?Australische Kiefer ist pflegeleicht. Es ist ein Baum mit hoher Wuchsform und anmutiger Haltung. Er kann in der Regel zu Hause als Bonsai gepflegt werden. Die Australische Kiefer ist eine licht- und sonnenliebende Pflanze, bevorzugt während der Keimlingsphase jedoch einen halbschattigen Standort. Mag die australische Zeder die Sonne?Die Australische Kiefer mag die Sonne, verträgt jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Es ist sehr vorteilhaft, während der Wachstumsphase ausreichend Licht zu bekommen. Die Australische Kiefer kann im Sommer auch der Sonne ausgesetzt werden, allerdings ist sie dann direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, sodass sie zur Pflege im Sommer an einem Ort mit Streulicht aufgestellt werden kann. Die Australische Kiefer kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, hat jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Blätter der Australischen Kiefer einen Sonnenbrand bekommen, verfärben sie sich langsam gelb. Zu diesem Zeitpunkt muss die australische Kiefer zur Pflege an einen Ort mit diffusem Licht und Belüftung gestellt werden. Die stark sonnenverbrannten Blätter müssen abgezupft werden. Anschließend können die Wurzeln der Pflanze langsam gewässert werden, um sie abzukühlen. Ist australische Zeder schattentolerant?Die Australische Tanne ist zwar bis zu einem gewissen Grad schattenverträglich, kann aber nicht an dunklen Standorten gepflanzt werden. Es kann kurze Dunkelheitsperioden ertragen. Die Australische Tanne wächst relativ schnell und eignet sich grundsätzlich eher für die Haltung auf sonnigen Balkonen, Fensterbänken oder warmen Plätzen im Freien. Australische TannenwachstumsumgebungDie Australische Zeder bevorzugt saure Böden und eignet sich grundsätzlich zum Anpflanzen in lockere, gut durchlässige und humose Böden. Australische Zeder ist relativ kältebeständig. Wenn die Umgebungstemperatur auf minus 5 oder 6 Grad sinkt, erleidet die Pflanze Erfrierungen. Normalerweise liegt die beste Temperatur für das Wachstum der australischen Zeder bei etwa 10–25 Grad. Die Australische Tanne ist keine wasserliebende Pflanze, bevorzugt aber eine feuchte Umgebung. Während der Wachstumsperiode liegt die Luftfeuchtigkeit am besten über 60 %. Im Frühjahr und Herbst muss nur alle 3-5 Tage gegossen werden. Im Sommer verdunstet das Wasser schneller, sodass in der Regel nur einmal täglich gegossen werden muss. |
<<: Mag die Ananas lieber Schatten oder Sonne?
>>: Wie man weiße Palmen gießt
Gänsefuß ist eine uns bekannte mehrjährige krauti...
Was ist das Kyrgyzstan Music Network? Kyrgyzmusic....
Depressionen sind ein weit verbreitetes und ernst...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Taro zu essen...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Feig...
Aussaatzeit von Gänseblümchensamen Strandmargerit...
Die in der Muttermilch enthaltenen Nährstoffe för...
In den Mogao-Grotten gibt es viele berühmte Skulp...
Am 18. Januar ist Laba-Fest Nach Laba ist Neujahr...
Wie oft sollte Eukalyptus gegossen werden? Die Hä...
Nektarinen sind reich an Vitaminen, Ballaststoffe...
Laut einer kürzlich in der britischen Fachzeitsch...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Mango ist eine tropische Frucht, die sehr süß sch...