Gießtipps für farbenfrohe CaladiumFarbiger Taro ist eine Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae), Gattung Calato. Farbiger Taro mag Wasser und Feuchtigkeit. Vermeiden Sie beim Gießen Zeiten mit zu niedrigen oder zu hohen Temperaturen. Um die Pflanze nicht zu beschädigen, können Sie im Frühjahr und Herbst morgens gießen. Im Sommer ist es besser, morgens und abends zu gießen, im Winter mittags. So beurteilen Sie, ob das bunte Caladium gegossen werden sollBewegen Sie den Caladium-Blumentopf. Ist es deutlich heller, bedeutet das, dass sich nicht viel Wasser im Topf befindet. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sicher sein, dass die Pflanze gegossen werden muss. Wie oft sollte ich das farbenfrohe Caladium gießen?Im Frühjahr müssen Sie die Pflanze ausgiebig gießen, um die Erde feucht zu halten, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Im Sommer verdunstet Wasser schneller, daher müssen Sie die Pflanze täglich einmal morgens und einmal abends gießen. Bei sinkenden Temperaturen im Herbst und Winter sollte die Gießhäufigkeit entsprechend reduziert werden. Muss ich das Caladium gründlich gießen?Gießen Sie das Caladium gründlich. Generell gilt: Wenn die Erde im Topf trocken wird, sollte rechtzeitig gegossen werden. Gießen Sie es auf einmal gründlich. Wenn Sie sehen, dass Wasser aus dem Boden des Topfes fließt, ist er gründlich bewässert. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Bewässerungsmethode für bunte TaroWährend der Wachstumsphase von Caladium muss die Erde im Topf feucht gehalten werden, damit die Pflanze schnell wachsen kann. Nach dem Herbst sinken jedoch die Temperaturen und die Pflanze tritt in eine Ruhephase ein, sodass die Bewässerung kontrolliert werden muss. Welches Wasser sollte zum Gießen von buntem Taro verwendet werden?Die farbenfrohe Taro kann mit Flusswasser gegossen werden, das einen relativ hohen Mineralstoffgehalt, einige Spurenelemente und mehr Wassermikroorganismen aufweist. Es kann auch Leitungswasser verwendet werden. Bevor es verwendet werden kann, muss es einige Tage trocknen, damit das Chlor verdunsten kann. Gießmenge für CaladiumFarbige Caladium mögen Wasser und Feuchtigkeit. Bei jedem Gießen sollten Sie gründlich gießen und das Wasser unten aus dem Topf ablaufen lassen. Achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von buntem Caladium1. Die gerade umgetopfte bunte Taro muss nach dem Eintopfen gründlich gegossen werden, um das verlorene Wasser wieder aufzufüllen. Die Pflanze mag Wasser und Feuchtigkeit, daher muss die frisch eingepflanzte, farbenfrohe Taropflanze gründlich gegossen werden. 2. Buntes Caladium bevorzugt eine feuchte Umgebung und hat große Angst vor Dürre und schlechter Drainage. Beim Gießen der farbenfrohen Caladium müssen Sie häufig gießen und darauf achten, dass die Erde nicht austrocknet. Halten Sie die Erde im Topf feucht. 3. Frühling und Sommer sind die Hauptwachstumszeiten für buntes Taro. Bunte Taro benötigt während der Wachstumsperiode viel Wasser. Sie können die Wassermenge erhöhen. Ab September muss die Wassermenge reduziert werden, damit die farbenfrohe Taropflanze unbeschadet überwintern kann. |
>>: Bevorzugt Beifuß Schatten oder Sonne?
Bambusblattwein ist ein Gesundheitswein. Normaler...
Für die Hydrokultur der Blume kann Leitungswasser...
Grünkohlertrag pro mu Charakteristisch für Grünko...
Nori ist eine gesunde Zutat, die viele Menschen g...
Die 1989 gegründete China Student Nutrition Promo...
Was ist Sharp? Sharp Corporation (Sharp Corporatio...
Honig wirkt entzündungshemmend, schleimlösend, lu...
Immunität Immunität 1Was ist Immunität? Eine Stad...
Die folgenden 19 Wahrheiten zum Abnehmen können I...
In den Augen vieler Menschen sind Feigen nur eine...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Wie man Kosmeensamen bekommt Kosmeen sind krautig...
Die Pflanze Cotinus coggygria ist kälteresistent,...
Was ist die EA-Website? Electronic Arts (EA) ist e...