Wie man Photinia gießt

Wie man Photinia gießt

Gießtipps für Photinia

Photinia ist eine Pflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) und der Gattung Photinia. Im Allgemeinen muss er während seiner Wachstumsphase ausreichend gegossen werden. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und der Wasserbedarf ist gedeckt. Zusätzlich zum täglichen Gießen sollte die Pflanze auch mit Wasser besprüht werden, um sie abzukühlen und feucht zu halten.

Wie beurteilt man, ob das Heidekraut gegossen werden soll?

Wenn Sie sehen, dass die Erdoberfläche der Photinia fraseri weiß wird und wenn Sie den Blumentopf leicht bewegen und sie merklich heller wird, bedeutet das, dass sich definitiv nicht viel Wasser im Topf befindet und Sie können davon ausgehen, dass er gegossen werden muss.

Wie oft sollte ich die Heide gießen?

Generell muss Photinia fraseri während der Wachstumsphase ausreichend gegossen werden, in der Regel einmal täglich. Im Herbst und Winter kann die Häufigkeit des Gießens aufgrund sinkender Temperaturen reduziert werden.

Heidekraut gründlich gießen

Beim Gießen von Photinia fraseri müssen Sie gründlich gießen. Im Allgemeinen reicht es aus, wenn Sie sehen, dass Wasser unten aus dem Topf fließt. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Nach dem Gießen müssen Sie darauf achten, dass die Erde im Topf feucht, aber nicht zu nass ist.

Bewässerungsmethode von Photinia

Photinia fraseri muss während der Wachstumsperiode rechtzeitig gegossen werden und darf nicht an Wasser mangeln. Dabei gilt der Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn sie nass ist. Beim Gießen können Sie langsam am Topfrand entlang gießen.

Welches Wasser sollte zum Gießen der Heide verwendet werden?

Zum Gießen der Photinia fraseri können Sie Leitungswasser verwenden, das stehen gelassen wurde, damit das enthaltene Chlor verdunsten kann. Auf die Photinia fraseri hat dies keine Auswirkungen. Alternativ können Sie auch Brunnen- oder Flusswasser verwenden, das ebenfalls sehr gut geeignet ist.

Gießmenge für Photinia

Jedes Mal, wenn Sie die Photinia fraseri gießen, müssen Sie sie gründlich gießen. Generell gilt: Wenn Sie sehen, dass Wasser aus dem Boden des Topfes fließt, ist er gründlich gegossen. Achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, da dies die Wurzeln beeinträchtigt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Photinia

1. Wenn die Erde im Topf einer frisch umgetopften Glanzmispel trocken ist, können Sie sie in kleinen Mengen gießen, aber nicht zu viel, da das Wurzelsystem zu diesem Zeitpunkt nur schlecht Wasser aufnehmen kann und anfällig für Wurzelfäule ist.

2. Photinia mag Feuchtigkeit. Während der Wachstumsphase müssen Sie darauf achten, dass der Boden feucht ist und ausreichend Wasser vorhanden ist. Besonders im Sommer sollten Sie ausreichend gießen, um ein Verwelken der Glanzmispel durch Wassermangel zu verhindern. Im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen sinken, kann die Bewässerung reduziert werden.


<<:  Warum kann ich beim Angeln im Winter keine Fische fangen? Wie kann ich beim Angeln im Winter Fische fangen?

>>:  Wie man bunte Taro gießt

Artikel empfehlen

Wie oft sollte Minze im Sommer gegossen werden?

Häufigkeit der Minzbewässerung im Sommer Minze ma...

Was ist weißes Gelee? Gewürz für Gelee

Liangfen ist ein Snack, dessen Hauptrohstoffe Lia...

So bewahren Sie Mimosensamen auf

Woher kommen Mimosensamen? Mimosen gehören zur Fa...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shanghai Qing

Shanghai Green ist ein in Shanghai und Umgebung s...

Authentische Methode zum Einlegen von Zuckerknoblauch

Kandierter Knoblauch ist mit Kandiszucker eingele...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Walnüssen?

Walnüsse sind eine Art chinesisches Kräuterheilmi...

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochten Birnen in Wasser

Birnen sind weit verbreitete Früchte mit süßem Ge...

Zubereitungsmethode für grünen Rettichboden

Bodenanforderungen für grünen Rettich Grüner Rett...