Warum sind die Blätter der Mailänder immer gelb? Was kann ich tun, wenn die Blätter von Milan gelb werden?

Warum sind die Blätter der Mailänder immer gelb? Was kann ich tun, wenn die Blätter von Milan gelb werden?

Mailand ist eine gewöhnliche Blume im Leben. Wegen der duftenden Blüten züchten viele Menschen gerne welche zu Hause. Viele Milan-Anbauer kennen jedoch das Problem vergilbender Blätter. Warum sind die Blätter der Mailänder immer gelb? Was kann ich tun, wenn die Blätter von Milan immer gelb sind? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Warum sind die Blätter der Mailänder immer gelb?

1. Milan muss während seines Wachstumsprozesses ausreichend Licht haben. Bei längerem Lichtmangel verfärben sich die Blätter gelbgrün. Durch entsprechende Erhöhung der Lichtintensität kann dieses Problem gelöst werden.

2. Milan mag sauren Boden. Wenn Sie Milan pflanzen, geben Sie am besten etwas Kiefernnadelerde hinzu. Dadurch wird der Säuregehalt des Bodens erhöht und gelbe Blätter aufgrund von Eisensulfatmangel vermieden. Wenn es fehlt, ist die Haupterscheinung, dass die Blattadern grün und an anderen Stellen gelb sind.

Was kann ich tun, wenn die Blätter von Milan immer gelb sind?

1. Wenn die Ursache ein langfristiger Lichtmangel ist, stellen Sie es an einen Ort mit ausreichend Licht im Innenbereich.

2. Wenn die Ursache zu häufiges Gießen ist, hören Sie zunächst mit dem Gießen auf, stellen Sie die Pflanze an einen gut belüfteten Ort und warten Sie, bis die Erde trocken ist, bevor Sie erneut gießen.

3. Wenn die Ursache alkalischer Boden ist, verwenden Sie zum Gießen essighaltiges Wasser. Auch Stickstoffmangel führt zu einer Gelbfärbung der Blätter. Streuen Sie daher einfach eine kleine Menge Harnstoff darüber.

Wie man Mailand pflegt

1. Mag ausreichend Licht

Milan mag Wärme, hat Angst vor Kälte und mag Licht sehr. Bei der Familienzucht sollte die Pflanze, sofern die Bedingungen es erlauben, zu allen Jahreszeiten möglichst viel Licht bekommen, im Hochsommer ist keine Beschattung erforderlich. Manche Blumenliebhaber stellen fest, dass ihre Mailänder Blüten nur wenige haben und nicht duften, was vor allem mit unzureichendem Licht zusammenhängt. Um Frostschäden während der kalten Wintermonate vorzubeugen, können Sie ihn auf eine sonnige Fensterbank stellen und ihn durch das Glas in der Sonne baden lassen.

2. Mag lockeren und atmungsaktiven Boden und hohe Luftfeuchtigkeit

In den Zuchtstätten in Mailand wird zum Anpflanzen grundsätzlich gewöhnliche Gartenerde verwendet. Warum können die Pflanzen also so üppig wachsen und gedeihen? Es hängt hauptsächlich mit der Brutumgebung zusammen. Mailand mag eine höhere Luftfeuchtigkeit. Die Zuchtstation verfügt über professionelle Geräte zur Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle und der eingetopfte Milan wird in Stücken auf feuchte Erde gestellt. Die Wurzeln können Wasser und Nährstoffe direkt über den Topfboden aufnehmen und so gut wachsen.

3. Wasserliebend

Milan ist eine wasserliebende Pflanze, allerdings sollte sich im Topf kein Wasser ansammeln. Im Sommer und Herbst sind die Temperaturen höher und die Erde im Topf verdunstet schnell. Es ist auch die Hauptblütezeit für Mailand. Die Erde im Topf sollte leicht feucht gehalten werden und es darf nicht zu wenig Wasser geben, was das Wachstum der Zweige und Blätter sowie die Bildung von Blütenknospen fördert. Im frühen Frühling und im Winter ist es niedrig. Versuchen Sie daher, die Erde im Topf leicht trocken zu halten, um zu verhindern, dass die Pflanzenwurzeln einfrieren und viele Blätter abfallen.

4. Mag Dünger

Milan mag Dünger und ist nicht wählerisch, was den Dünger angeht. Es können sowohl organische als auch anorganische Düngemittel verwendet werden. Geben Sie während der Hauptwachstumsphase mehr Mehrnährstoffdünger, um das Wachstum von Zweigen und Blättern zu fördern. Zur Bewässerung der Wurzeln von Milan können gut verrottetes Kuchendüngerwasser und Sojabohnenwasser, 50-fach mit Wasser verdünnt, verwendet werden. Granulierter Mehrnährstoffdünger, einige Körner flach um den Topf herum vergraben. Es enthält umfassende Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumelemente, die sich positiv auf das Wachstum und die Blüte von Milan auswirken.

<<:  Wie man Topfjasmin gießt

>>:  Mag die Goldfischblume lieber Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Welcher Blumentopf eignet sich für Alaunwurzel

Welcher Blumentopf eignet sich für Alaunwurzel Di...

Die Vorteile des Verzehrs von schwarzen Johannisbeeren für Frauen

Schwarze Johannisbeeren sind köstliche Beeren. We...

Was ist ein Bündel Rot? Welche Funktion hat eine rote Schnur?

Salvia splendens (wissenschaftlicher Name: Salvia...

9 Dinge, die Sie über den gesunden Verzehr von Wassermelonen wissen müssen

Wassermelone ist im Sommer für die meisten Mensch...

Was ist Rote Bete? Auswirkungen des Verzehrs von Roter Bete

Rote Bete ist ein relativ spezielles Gemüse. Im V...

Pflanzzeit und -methode für Winterrettich, Anbau- und Managementtechnologie

Pflanzzeit für Winterrettich Winterrettiche werde...