Welche ätherischen Öle dienen der Mückenabwehr? Welche ätherischen Öle eignen sich am besten zur Mückenabwehr?

Welche ätherischen Öle dienen der Mückenabwehr? Welche ätherischen Öle eignen sich am besten zur Mückenabwehr?

Im Sommer fliegen uns oft Mücken um die Ohren, was ziemlich lästig ist und Lärm macht. Um es sich angenehmer zu machen und Mückenangriffe zu vermeiden, haben die Menschen oft medizinisches Öl oder ätherisches Mückenschutzöl dabei. Reines ätherisches Mückenschutzöl hinterlässt einen leichten Duft auf dem Körper. Babys bevorzugen ätherische Öle gegenüber anderen Mitteln zur Mückenabwehr.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche ätherischen Öle eignen sich zur Mückenabwehr?

2. Welches ätherische Öl eignet sich am besten zur Abwehr von Mücken?

3. Wie man ätherische Öle zur Mückenabwehr einsetzt

1

Was sind die ätherischen Öle für Mückenschutz ätherische Öle

Ätherisches Zitronengrasöl, ätherisches Eukalyptusöl, ätherisches Pfefferminzöl, ätherisches Lavendelöl, ätherisches Nelkenöl, ätherisches Geranienöl. Reine ätherische Öle hinterlassen einen schwachen Duft auf dem Körper. Kinder bevorzugen ätherische Öle gegenüber anderen Mitteln zur Mückenabwehr.

Um Mücken abzuwehren, kann ätherisches Mückenschutzöl im Raum versprüht werden. Die Anwendung von ätherischem Öl im Alltag ist ganz einfach: Mischen Sie 10 Tropfen ätherisches Öl mit 100 ml reinem Wasser und sprühen Sie es im Raum. Das ätherische Pfefferminzöl wirkt insekten- und mückenabweisend. Der erfrischende Duft kann die Luft reinigen und Gerüche entfernen. Geben Sie ätherisches Pfefferminzöl auf einen Schwamm, in einen Raum oder an Orte, an denen viele Mücken sind, um die Mücken abzuwehren.

2

Welche ätherischen Öle eignen sich am besten zur Mückenabwehr?

Ätherisches Zitronengrasöl

Ätherisches Zitronengrasöl wird auch ätherisches Citronellaöl genannt. Dieses ätherische Öl wird aus Citronella gewonnen und hat ein zitrusartiges Aroma. Citronella ist eine traditionelle Pflanze zur Mückenabwehr, daher hat das daraus gewonnene ätherische Öl auch eine desodorierende, mückenabwehrende und bakterien- und insektentötende Wirkung.

Ätherisches Eukalyptusöl

Das ätherische Eukalyptusöl ist eines der am häufigsten vorkommenden ätherischen Öle. Der kühle Duft von Eukalyptusblättern ist für Mücken ein irritierender Geruch. Die aus Eukalyptusblättern gewonnenen ätherischen Ölbestandteile sind ein gutes Mittel zur Abwehr von Mücken und Insekten.

Ätherisches Pfefferminzöl

Das ätherische Pfefferminzöl wirkt insekten- und mückenabweisend. Sein erfrischender Duft kann die Luft reinigen und Gerüche entfernen. Das Träufeln von ätherischem Pfefferminzöl auf einen Schwamm in einem Raum oder an Orten mit vielen Mücken kann Mücken wirksam abwehren. Da ätherisches Pfefferminzöl jedoch leicht giftig ist, ist es für Schwangere nicht geeignet.

Ätherisches Lavendelöl

Lavendel hat ein angenehmes Aroma und kann Hitze vertreiben und entgiften. Neben der Verwendung in der Aromatherapie wirkt sein Aroma auch als Anreiz für Mücken und hat eine große Wirkung bei der Abwehr von Insekten und Ameisen. Das aus Lavendel gewonnene ätherische Lavendelöl kann Bakterien hemmen und Insekten abwehren, hat ein angenehmes Aroma und eine gute mückenabwehrende Wirkung.

Ätherisches Nelkenöl

Das ätherische Nelkenöl wird aus Nelken gewonnen und hat eine gute desodorierende Wirkung. Durch das angenehme Aroma der Gewürznelke können Mücken abgeschreckt werden. Deshalb können Sie im heißen Sommer ätherisches Nelkenöl in Ihr Badewasser geben. Der leichte Duft kann nicht nur Körpergeruch lindern und die Emotionen beruhigen, sondern auch Mücken wirksam fernhalten.

Ätherisches Geranienöl

Geranien sind eine weit verbreitete, mückenabwehrende Pflanze auf dem Markt und erfreuen sich in der breiten Öffentlichkeit großer Beliebtheit. Sein Duft und die freigesetzten Chemikalien können Mücken wirksam abwehren. Das ätherische Geranienöl wird aus Geranien gewonnen und hat einen Hauch von Rosenduft, der sich jedoch bei aufmerksamem Riechen etwas verändert. Ätherisches Geranienöl kann mit Wasser zu einem Spray vermischt und auf die Haut gesprüht werden, um Mücken abzuwehren und dem Körper einen Duft zu verleihen.

3

Ätherische Öle zur Abwehr von Mücken

Verdünnen Sie das ätherische Öl und tragen Sie es direkt auf Ihren Körper auf, um Mücken abzuwehren

Reines ätherisches Mückenschutzöl hinterlässt einen leichten Duft auf dem Körper. Babys bevorzugen ätherische Öle gegenüber anderen Mitteln zur Mückenabwehr.

Verwenden Sie Aromatherapielampen, um Mücken abzuwehren

Sie können nachts eine Aromatherapielampe anzünden, 3 Tropfen ätherisches Öl hinzufügen und sie für die Aromatherapie verwenden. Dies kann Mücken wirksam abwehren und Ihrer Familie helfen, friedlich einzuschlafen und die ganze Nacht bequem zu schlafen.

Sprühen Sie ätherische Öle in den Raum, um Mücken abzuwehren

Auch die Anwendung ätherischer Öle im Alltag ist ganz einfach: Mischen Sie 10 Tropfen ätherisches Öl mit 100 ml reinem Wasser und sprühen Sie es im Raum.

Baden mit ätherischen Ölen zur Abwehr von Mücken

Geben Sie 3–4 Tropfen (bei Kindern auf 1 Tropfen reduzieren) ins Badewasser oder Duschgel, um Mückenstichen wirksam vorzubeugen.

Sprühen Sie ätherische Öle auf die Kleidung, um Mücken abzuwehren

Bei Ausflügen können Sie außerdem 3 Tropfen ätherisches Öl mit Wasser mischen und auf Kinderhüte oder -kleidung sprühen, um Mückenstichen wirksam vorzubeugen.

<<:  Strategie! Im Herbst kommt es häufig zu Urtikaria. So können Sie dies richtig vermeiden.

>>:  Osteoporose? Magenprobleme? Herzkrankheit? Der Zahnarzt sagt Ihnen, dass es nicht zu spät ist, dies frühzeitig zu tun

Artikel empfehlen

Können Orchideen in Lauberde gezüchtet werden?

Können Orchideen in Lauberde gezüchtet werden? Or...

Myrte

Die Myrica-Pflanze ist ein kleiner Baum oder Stra...

Die Vorteile des Trinkens von Kiwisaft

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Kiwisaft ...

Der Unterschied zwischen schwarzem Reis und Klebreis

Blutklebreis und schwarzer Reis sind sehr ähnlich...

Was ist Psychologie? Was beinhaltet die Psychologie?

Die Psychologie ist mit vielen Bereichen des tägl...

So bereiten Sie köstliche violette Auberginen zu

Lila Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Drachenbartholz?

Einführung von Drachenbartholz Das Drachenbarthol...