Bevorzugen Schwertlilien Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Schwertlilien Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Schwertlilien Schatten oder Sonne?

Iris ist eine relativ einfach zu züchtende Blume und kann zu Hause gezüchtet werden. Die Blüten der Iris sind sehr leuchtend und die Blätter sind sehr grün. Sie werden im Allgemeinen häufig in der Landschaftsgestaltung angepflanzt. Iris mag Licht und ist eine sonnenliebende Pflanze. Durch geeignetes Licht können die Blumen leuchtender blühen.

Mögen Schwertlilien die Sonne?

Schwertlilien mögen die Sonne und können im Frühling, Herbst und Winter direktes Sonnenlicht erhalten, was ihr Wachstum fördert. Im Sommer können Schwertlilien auch der Sonne ausgesetzt sein, benötigen dafür aber Schatten.

Schwertlilien können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, dürfen aber nicht zu viel Sonnenlicht ausgesetzt werden. Wenn die Blätter der Schwertlilien einen Sonnenbrand bekommen, werden sie gelb. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Schwertlilien zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden. Bei starkem Sonnenbrand müssen Sie die Erde im Topf gießen, um die Beschwerden zu lindern.

Ist Iris schattentolerant?

Schwertlilien vertragen zwar gut Schatten, können aber nicht an dunklen Standorten gepflanzt werden. Das Wachstum von Schwertlilien wird behindert, wenn sie längere Zeit keinem Licht ausgesetzt sind. Darüber hinaus eignen sich Schwertlilien, wenn sie zu Hause gezüchtet werden, im Allgemeinen besser für den Standort im Wohnzimmer oder auf dem Balkon.

Iris-Wachstumsumgebung

Schwertlilien bevorzugen alkalische Böden und eignen sich im Allgemeinen besser zum Pflanzen in gut durchlässigen, lockeren, atmungsaktiven und humusreichen Böden. Die beste Temperatur für das Wachstum von Schwertlilien liegt bei etwa 15–17 Grad. Schwertlilien sind nicht kälteresistent und haben Angst vor dem Einfrieren, deshalb müssen sie im Winter warm gehalten werden.

Da die Iris keine wasserliebende Pflanze ist, muss die Wassermenge während der Wachstumsphase kontrolliert werden. Im Allgemeinen muss die Erde in den Töpfen frisch eingetopfter Schwertlilien gründlich gewässert werden. Bei der späteren Pflege genügt es, je nach Jahreszeit zu gießen und die Erde leicht trocken zu halten.

<<:  Wie man Rosentopfpflanzen gießt

>>:  Wie man Ballorchideen züchtet und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Wie man kleinblättrige rote Sandelholzbäume üppiger wachsen lässt

Wachstumsbedingungen von rotem Sandelholz Der kle...

Buddhas Hand Bilder Buddhas Hand Wirkungen und Funktionen

Die Hand des Buddha verfügt über reichhaltige und...

Ist Konjak ein Kohlenhydrat oder ein Gemüse?

Konjak ist ein Kohlenhydrat , sein Kohlenhydratge...

Wirkung und Nährwert von Haselnussöl

Haselnussöl ist ein hochwertiges Speiseöl, also e...

Sollte ich zum Züchten von Aloe Vera einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für Aloe Vera einen großen oder kleine...

Hypnotisiert sein = absoluter Gehorsam? Du bist immer noch zu naiv!

In der Psychologie wird sie oft erwähnt und teilw...

Mehr als 99 % davon sind Influenza A! Dringende Erinnerung→

In letzter Zeit war die Grippe weit verbreitet. D...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Diabetes?

Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die dur...

Was ist die Laternenfrucht? Welchen Nährwert hat die Laternenfrucht?

Auf den Sommerfeldern sieht man oft kleine grüne ...