Wenn es um Schneestiefel geht, verbindet viele Mädchen eine Art Hassliebe. Als winterliches Kälteschutzprodukt waren sie mit ihrer bequemen und weichen Struktur und der süßen und interessanten Form schon immer ein Must-have für das Winter-Styling. Gleichzeitig treten jedoch auch Probleme wie mangelnde Rutschfestigkeit und falsche Positionierung der Füße auf. Manche Menschen erleiden durch Ausrutschen sogar Knochenbrüche. Daher ist die Frage, ob und wann Schneestiefel getragen werden sollten, zu einem Problem geworden. Bildquelle: Eine soziale Plattform Welche versteckten Risiken bergen Schneestiefel, die zu den beliebtesten Winterartikeln zählen? Lass uns heute zusammen chatten~ Die Weichheit der Schneestiefel schmerzt Ihre Füße Ein wichtiger Faktor, der dafür sorgt, dass jeder gerne Schneestiefel trägt, ist ihre Weichheit, aber Schneestiefel sind ein bisschen zu weich! Im Vergleich zu Hausschuhen besteht die Hauptfunktion von Schuhen, die draußen getragen werden, darin, Schutz zu bieten. Viele Schneestiefel sind jedoch von schlechter Qualität und zu weich, wie ein großes Stück Schwamm, wodurch sie die Schutzfunktion verlieren, die Outdoor-Schuhe haben sollten. Bildquelle: Eine soziale Plattform Die Härte der Ferse entscheidet darüber, ob unsere Knöchel fixiert werden können. Die zu weiche Form der Schneestiefel erhöht nicht die Stabilität unserer Knöchel, sondern gleicht eher einem großen Brot, das um die Knöchel gewickelt ist. Beim Gehen verdrehen und verformen sich die Sohle und der Schuhkörper, und Ihre Ferse weiß nicht, wo sie aufsetzen soll, wenn Ihr Fuß aufsetzt. Daher werden viele Freunde feststellen, dass sich ihre Schneestiefel nach langem Tragen zuerst an der Ferse verformen. Wenn Ihre Ferse nicht richtig aufkommt, wird das Gehen äußerst schwierig. Die Muskeln an Ihrer Fußsohle müssen Ihren Vorderfuß stark ziehen, um eine geeignete Position zum „Landen“ zu finden. Der Knöchel kann seine Funktion als fester Halt nicht wie vorgesehen erfüllen und die Muskelkraft der unteren Gliedmaßen kann nicht effektiv übertragen werden, sodass die Arbeitsintensität der Muskeln rund um den Knöchel zunimmt. Mit der Zeit fühlen sich Ihre Fußsohlen besonders müde an, was leicht zu einer Plantarfasziitis und einer chronischen Sehnenscheidenentzündung führen kann. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Darüber hinaus sind die meisten Schneestiefel eher locker, was bedeutet, dass im Vorfußbereich viel Platz ist, was für Freunde mit breiten Füßen sehr angenehm ist, für die meisten Freunde jedoch zu locker. Da die Zehenbox zu groß ist und das Sprunggelenk nicht gut fixiert ist, rutscht der Vorfuß im Zehenbereich hin und her. Beim Gehen entsteht ein Gefühl des Rutschens und der Kraftlosigkeit der Zehen, die keinen Halt am Boden finden. Nach längerer Zeit können die Fußsohlen wund werden und bei manchen Freunden können sich sogar Blasen an den Zehensohlen bilden. Die Weichheit von Schneestiefeln zeigt sich nicht nur an der Außenseite, sondern auch an der Innenseite. Die weichen, langen Haare sind im Inneren der Schuhe versteckt und das Tragen fühlt sich so angenehm an, als würde man auf Moos laufen. Dies ist einer der Gründe, warum viele Freunde auf Schneestiefel setzen. Allerdings stellen diese weichen, langen Haare auch eine Gefahr für unsere Gesundheit dar. Wenn Sie keine Socken tragen, führt das flauschige Fellfutter dazu, dass Ihre Füße schwitzen, was zu Pilzbefall führen kann. Viele Pilzinfektionen, wie beispielsweise Fußpilz, gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen. Noch schlimmer ist, dass Fußschweiß auch die innere Struktur der Schneestiefel beschädigen und verunreinigen kann, was das Pilzproblem verschlimmert. Daher ist dies nicht nur unansehnlich und stinkend, sondern auch krankheitserregend. Harte Sohlen sind nicht rutschfest Ich frage mich, ob jemandem von Ihnen aufgefallen ist, dass viele Schneestiefel weniger knitteranfällig sind als andere Schuhe. Neben der durchdachten Konstruktion ist vor allem die ausreichende Härte der Sohlen zu nennen. Die weiche Schuhform ist auf eine harte Sohle als Halt angewiesen. Manche Freunde sind vielleicht verwirrt und denken, dass harte Sohlen zum Gehen im Schnee im Winter geeignet sind, um warm zu bleiben, und dass unter den Sohlen tiefe Rillen die Reibung erhöhen, sodass man sich beim Gehen auf Eis keine Sorgen machen muss. Die Realität sieht jedoch so aus, dass es im Internet jede Menge Beschwerden darüber gibt, dass Leute im Winter mit Schneestiefeln im Schnee hinfallen (genau wie der Freund am Anfang). Natürlich trägt die harte Sohle nicht dazu bei, dass die Schneestiefel rutschfest sind. Unter normalen Umständen müssen Menschen beim Gehen „ihre Füße falten“. Die Fußsohlen bestehen aus mehr als einem Dutzend kleiner Knochen, die hochfunktionelle Gelenke bilden. Obwohl das Gehen einfach erscheint, führen unsere Füße tatsächlich viele komplexe, aber feine Gelenkbewegungen aus. Das linke Bild ist eine Darstellung des Fußgewölbes und das rechte Bild eine Darstellung der Fußknochen. Bildquelle: Chinese Journal of Clinical Anatomy Beim Gehen in der Stützphase (Auftrittsvorgang des Fußes auf den Boden) ist die Abknickbewegung des Vorfußes aufgrund einer zu harten Sohle eingeschränkt. Dies bedeutet, dass der dämpfende Schock der Landung und die Bewegung beim Abstoßen vom Boden vollständig verschwunden sind. Daher beschweren sich manche Freunde möglicherweise, wenn sie Schneestiefel mit harten Sohlen über einen längeren Zeitraum tragen, dass sie sich nach langem Gehen müde fühlen oder sogar Fußschmerzen haben. Das weiche Innenobermaterial ist einfach nicht in der Lage, die Aufprallkraft der harten Sohle auszugleichen. Tatsächlich arbeiten die Muskeln des Knöchels und der Fußsohle im gesamten Prozess, vom Aufsetzen der Ferse über die Schwerpunktverlagerung von der Ferse zum Vorderfuß bis hin zum Abstoßen der Zehen vom Boden, präzise zusammen, um sicherzustellen, dass wir auch beim Gehen auf holprigen Wegen nicht stürzen. Dies hängt von der propriozeptiven Rückmeldung der Fußsohle zum Boden ab. Darüber hinaus sind die Sohlen vieler Schneestiefel zu dick, was die Fähigkeit der Fußsohlen, komplexe Bodensignale zu erfassen und zu empfangen, erheblich beeinträchtigt. Um es ganz deutlich zu sagen: Man kann leicht stürzen und sich den Knöchel verstauchen. Bildquelle: Eine soziale Plattform Wählen Sie Schuhe, um diese Prinzipien zu meistern Natürlich sind Schneestiefel nicht völlig nutzlos. Schließlich können sie uns wirklich Wärme spenden. Abschließend haben wir einen Leitfaden zur Auswahl von Schneestiefeln vorbereitet, der Ihnen bei der Auswahl eines Paars Schneestiefel hilft, das im kalten Winter zu Ihnen passt: ①Legen Sie nicht zu viel Wert auf Weichheit und Komfort, der nötige Halt muss vorhanden sein. 2. Obwohl Pelzschuhe sehr angenehm zu tragen sind, ist der Halt bei Schuhen, die im Freien getragen werden, sehr wichtig. Daher sollte das Fell im Inneren der Schuhe nicht zu lang sein. 3. Normalerweise sollte die Schuhgröße etwas größer als die Fußgröße sein, aber für den Komfort sollte sie nicht zu groß sein. Gehen Sie deshalb beim Anprobieren der Schuhe unbedingt ein paar Schritte. Ihre Füße sollten beim Gehen nicht das Gefühl haben, in den Schuhen herumzurutschen. ④ Aufgrund der breiten Zehenpartie von Schneestiefeln sollten Freunde mit dünnen Füßen darauf achten, keine zu breiten Modelle zu wählen, da dies die Gefahr einer Knöchelverstauchung erhöht. ⑤ Zu harte Sohlen sind nicht rutschfest, wählen Sie daher unbedingt relativ elastische Sohlen. ⑥ Schneestiefel haben oft flache Sohlen. Personen mit hohem Fußgewölbe wird davon abgeraten, sie über einen längeren Zeitraum zu tragen, da dies Schmerzen verursachen kann. Bei Menschen mit Plattfüßen kommt es bei längerem Tragen zu einer schnelleren Ermüdung der Fußmuskulatur. Herzliche Erinnerung: Die feuchte und heiße Umgebung in Schneestiefeln kann leicht Bakterien züchten, achten Sie also unbedingt auf die Reinigung der Schuhe und trocknen Sie sie regelmäßig, um sie zu desinfizieren~ Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. Autor: Yang Yizhuo, Dozent am Sports and Medical Integration Innovation Center des Capital Institute of Physical Education Rezension | Ji Gang, stellvertretender Chefarzt der Orthopädie, Erstes Krankenhaus der Medizinischen Universität Hebei |
<<: „Ein Schuss und Blackout“? Bei Ihnen gibt es zu viele Missverständnisse zum Thema Anästhesie!
Ich glaube, gebratene Tomaten und Eier sind jeder...
Ananas-Reproduktionsmethode Es gibt zwei Möglichk...
Mobile Display-Anzeigen steigern die Markenbindun...
Die Weißhaar-Azalee ist eine Art von Azalee. Lass...
In den letzten Tagen litt ein Mann im Volkskranke...
Das Kleinhirn, das sich im hinteren unteren Teil ...
Geeignete Temperatur Begonien sind im kühlen Klim...
Was ist die Baseball-Website der New York Yankees?...
Wintermelonensuppe ist eine hausgemachte Suppe mi...
Wann pflanzt man Kichererbsen? Die Aussaat von Ki...
Viele Menschen haben schon einmal von dem Wort Ze...
Ginseng kann den Stoffwechsel des Körpers fördern...
Hydroponische Methode von Hongyun Dangtou 1. Wenn...
Als Säuglinge gelten Babys von der Geburt bis zum...
Wirkung von Basisdünger auf Eiben Es ist sehr wic...