Mögen Löwenzahn lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Löwenzahn lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Löwenzahn lieber Schatten oder Sonne?

Löwenzahn lässt sich sehr leicht anbauen. Es handelt sich um mehrjährige Kräuter. Die Blüten haben während der Blütezeit im Allgemeinen eine goldgelbe Farbe. Sie sind dekorativ und können zu Hause angebaut werden. Löwenzahn ist eine licht- und sonnenliebende Pflanze. Sie wachsen normalerweise am liebsten an warmen und gut beleuchteten Orten.

Mag Löwenzahn die Sonne?

Löwenzahn mag Sonnenschein, verträgt aber kein direktes Sonnenlicht. Am besten geeignet sind 6 bis 7 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Löwenzahn kann im Sommer auch der Sonne ausgesetzt werden, benötigt aber Schatten, da der Löwenzahn sonst in der Sonne verwelkt.

Löwenzahn kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, hat aber Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Stängel und Blätter des Löwenzahns einen Sonnenbrand bekommen, verwelken sie. Stellen Sie den Löwenzahn jetzt an einen kühlen und belüfteten Ort und gießen Sie die Pflanzen anschließend. Nach einigen Stunden erholen sich die Pflanzen langsam.

Sind Löwenzahn schattentolerant?

Löwenzahn verträgt bis zu einem gewissen Grad Schatten und kann nicht an dunklen Orten gepflanzt werden, in halbschattigen Umgebungen ist eine Pflanzung jedoch möglich. Wenn Löwenzahn zu Hause gezüchtet wird, eignet er sich im Allgemeinen besser für den Platz auf einem sonnigen Balkon oder einer Fensterbank.

Wachstumsumgebung für Löwenzahn

Löwenzahn bevorzugt leicht alkalische Böden und eignet sich grundsätzlich zum Anpflanzen in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Sandlehm. Die beste Temperatur für das Wachstum von Löwenzahn liegt bei etwa 15–22 Grad. Löwenzahn ist relativ kälteresistent und hat keine Angst vor Frost.

Löwenzahn ist keine wasserliebende Pflanze, wächst aber am liebsten in einer feuchten Umgebung. Generell dürfen frisch gepflanzte oder umgepflanzte Löwenzahnpflanzen nicht direkt gegossen werden. Im Frühjahr und Herbst können sie alle 1 bis 2 Tage gegossen werden. Im Sommer müssen sie häufig gegossen werden, damit das Wasser langsamer verdunstet.

<<:  So gießen Sie den kleinen Glücksbaum

>>:  Bevorzugt Podocarpus Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Yodobashi? Yodobashi_Yodobashi-Rezension und Website-Informationen

Was ist Yodobashi? Yodobashi (ヨドバシカメラ) ist nach YA...

So machen Sie leckere Sojasprossen

Sojasprossen werden hergestellt, indem Sojabohnen...

Sollte Geißblatt in einen großen oder kleinen Topf gepflanzt werden?

Sollte Geißblatt in einen großen oder kleinen Top...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwiwein

Kiwiwein ist ein nahrhafter Fruchtwein. Er wird h...

Verstehen Sie den „Welttag der Traditionellen Medizin“ in 80 Sekunden!

Ich bin Dongdongmiao. Der Welttag der Traditionel...

So pflegen Sie Blumen im Freien

Blumen zu züchten ist für viele Menschen eine bel...

Seien Sie kein "Parkinson", reden wir über Parkinson

Wenn es um die Parkinson-Krankheit (PD) geht, ist...

So bereiten Sie köstliche Senfblätter zu

Kleinblättriger Senf ist ein grünes Gemüse mit ho...