Wie kann man feststellen, ob man an einer Sehnenscheidenentzündung leidet? So können Sie Sehnenscheidenentzündungen im Alltag vorbeugen und behandeln

Wie kann man feststellen, ob man an einer Sehnenscheidenentzündung leidet? So können Sie Sehnenscheidenentzündungen im Alltag vorbeugen und behandeln

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige und ernste Erkrankung, die vor allem die Sehnen unter der Haut betrifft und meist Schmerzen im Handgelenksbereich verursacht. Die Verwendung einer Maus, das Tippen, das Halten eines Kindes usw. über einen längeren Zeitraum kann eine Sehnenscheidenentzündung verursachen. Wie kann man also feststellen, ob es sich um eine Sehnenscheidenentzündung handelt? Lassen Sie uns einige Methoden zur Selbstuntersuchung lernen.

Wie erkenne ich, ob ich eine Sehnenentzündung habe?

1. Schmerzen: Eine leichte Sehnenscheidenentzündung verursacht lediglich Druckempfindlichkeit im betroffenen Bereich, während eine mittelschwere und schwere Sehnenscheidenentzündung Schmerzen im betroffenen Bereich verursachen kann, die nach Aktivität deutlicher sichtbar sind.

2. Schwellung und lokales Fieber: In den meisten Fällen einer Sehnenscheidenentzündung ist die Schwellung nicht offensichtlich, in der akuten Phase kommt es jedoch zu Schwellungen und lokalem Fieber.

3. Funktionsbeeinträchtigung: Eine Funktionsbeeinträchtigung kann durch Schmerzen verursacht werden. Ein Teil der Beeinträchtigung wird durch die Stenose der Sehnenscheide verursacht, die zu eingeschränkter Bewegung führt und einen „schnellenden Finger“ verursachen kann. Auch die Finger lassen sich weder strecken noch beugen.

4. Schnappen: In einigen Fällen einer Sehnenscheidenentzündung kann es aufgrund der Verengung der Sehnenscheide zu einem Schnappen kommen, wenn die Sehne bewegt wird.

So können Sie Sehnenscheidenentzündungen im Alltag vorbeugen und behandeln

Zunächst müssen Sie auf eine korrekte Haltung achten und eine übermäßige Beugung und Streckung der Gelenke vermeiden. Arbeiten Sie nicht über einen längeren Zeitraum ununterbrochen. Achten Sie auf Ruhe. Achten Sie beispielsweise nach längerer Arbeit darauf, Ihre Finger und Handgelenke zu strecken. Am besten weichen Sie sie in heißem Wasser ein.

Für Personen, die über einen längeren Zeitraum eine Maus verwenden, empfiehlt sich die Verwendung eines Mauspads, um das Handgelenk während der Arbeit in einer neutralen Position statt in einer überstreckten Position zu halten. Beim Wäschewaschen, Kochen, Geschirrspülen und Gemüsewaschen verwenden Sie im Winter am besten warmes Wasser, um kalte Hände zu vermeiden.

Darüber hinaus müssen wir darauf achten, die Zeit zu reduzieren, die wir mit Spielen am Mobiltelefon verbringen, denn wenn unsere Finger ständig und mit hoher Frequenz über den Bildschirm gleiten, besteht die Gefahr einer Sehnenscheidenentzündung der Finger.

Häufige Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung

1. Langfristige falsche Haltung und wiederholte gleiche Aktion.

Eine Sehnenscheidenentzündung tritt häufig in den Sehnenscheiden der Handgelenke und Finger auf. Durch die langandauernden, wiederholten Bewegungen kommt es zu wiederholter Reibung zwischen den Sehnenscheiden und den darin befindlichen Sehnen, was mit der Zeit zu chronischer Überlastung und aseptischen Entzündungen führt. Es kommt häufig bei stillenden Frauen, Programmierern, Künstlern, Frachtabfertigern usw. vor.

2. Sich erkälten.

Kälte ist ein auslösender Faktor einer Sehnenscheidenentzündung. Menschen, die über längere Zeit der Kälte ausgesetzt sind, neigen zu Sehnenscheidenentzündungen. Zum Beispiel: Arbeiter in der Eislagerung, Leute, die lange Zeit mit kaltem Wasser Geschirr spülen und Hausarbeiten erledigen usw.

<<:  Bevorzugt die Kirin-Blume Schatten oder Sonne?

>>:  So pflegen Sie Hydrokultur-Hibiskus

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Breitblättrigen Grünlilie

Die Breitblättrige Grünlilie wird auch Großblättr...

Was soll ich tun, wenn mein Kind schnarcht?

Autor: Wang Guixiang, Chefarzt, Pekinger Kinderkr...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Maogu Orange

Mandarinen sind der neue Liebling auf dem Obstmar...

Die Wirksamkeit und Funktion der Pomelo

Pomelo ist eine Grapefruitart. Pomelo ist eine se...

Nährwertvoller Karauschen-Jakobsmuschel-Brei

Nährwertvoller Karausche- und Jakobsmuschelbrei i...

Die Wirksamkeit und Wirkung der Mangostan und die Ernährungstabus der Mangostan

Mangostan ist köstlich und außerdem eine gute Fru...

Welche vier neuen Kiwisorten gibt es? Warum heißt Kiwi Kiwi?

Die vier neuen Kiwisorten sind Zhouzhi-Kiwi, Gold...