Wachstumsgewohnheiten von saftigen Pfirsich-EiernDie Pfirsich-Aubergine mag einen warmen, trockenen und sonnigen Standort. Sie ist trockenheitsresistent, etwas kälteresistent und verträgt auch Halbschatten. Abgesehen von einer kurzen Ruhephase aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer wächst es grundsätzlich ständig. Bei ausreichendem Licht ist die Farbe des Pfirsicheis lebendiger und die Pflanzenform schöner und kompakter; Bei Lichtmangel erscheinen die Blätter hellgrün und die Blätter sind flach und spärlich. So züchten Sie saftige PfirsicheierLichtbedarf: Damit sich die schöne rosa Farbe entfalten kann, ist ausreichend Licht sehr wichtig. Stellen Sie es im Sommer an einen Ort mit diffusem Licht und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. In anderen Jahreszeiten kann es beleuchtet werden. Bewässerungsmethode: Im Frühling und Herbst wächst die Pfirsich-Ei-Pflanze kräftig. Im Allgemeinen muss es nur etwa alle zehn Tage gegossen werden. Jedes Mal gründlich gießen. Wenn Sie zu häufig gießen, fallen die Blätter ab. Im Winter und Sommer müssen Sie die Wassermenge reduzieren. Düngemethode: Geben Sie den Pfirsich-Auberginen nicht zu viel Dünger. Im Allgemeinen sind 4–5 Mal pro Jahr ausreichend. Verwenden Sie mehr Langzeitdünger mit langsamerer Wirkung, damit die Nährstoffe kontinuierlich bereitgestellt werden können. Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht saftiger PfirsicheierAchten Sie beim Einpflanzen von Pfirsicheiern darauf, einen kleineren Blumentopf zu wählen, der kleiner ist als die Pflanze selbst. Ist der Blumentopf zu groß, werden die Pfirsich-Eier anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Wenn die Blätter aufgrund unsachgemäßer Pflege abfallen, werfen Sie sie nicht weg. Sie können es durch Blattstecklinge vermehren. Nachdem die Wunde auf den Blättern getrocknet ist, stecken Sie sie in feuchte Erde und sie wird überleben. |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, Walnüsse zu beschneiden?
Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen we...
Begonien sind wichtige Mitglieder der Begonienfam...
Chemotherapie ist ein Kampf gegen die Krankheit u...
1. Reduzieren Sie die Belastung der Nieren Eine ü...
Die Clivia ist der Gentleman unter den Blumen, wa...
Sie haben sicher alle schon von Augentropfen gehö...
Wenn im Sommer Bittermelonen in großen Mengen auf...
Go ist ein sehr mentaler Sport. Der künstlerische...
Ob es sich um ein Treffen mit Freunden oder eine ...
Der Welt-Ei-Tag wurde 1996 in Wien ins Leben geru...
Hat die Hyazinthe Angst vor Kälte? Die geeignete ...
Erdbeeren schmecken süß-säuerlich und sind sehr a...
Beim Spaziergang durch die Natur sieht man oft Wa...
Muss die Rose auch dann geschnitten werden, wenn ...
Vor dem Anbau essbarer Lilien müssen die Samen mi...