Wann und wie man den Boden für Azaleen wechselt

Wann und wie man den Boden für Azaleen wechselt

Zeit, den Boden der Azalee zu wechseln

Der Boden der Azalee muss in der warmen Jahreszeit ausgetauscht werden. Im Frühjahr und Herbst ist das Klima warm, was sich sehr gut zum Umtopfen eignet. Normalerweise muss die Erde im Topf alle 2-3 Jahre ausgetauscht werden. Regelmäßige Bodenwechsel wirken sich positiv auf das Wachstum der Pflanze aus.

So topfen Sie Azaleen um und wechseln den Boden

Bevor Sie die Erde für die Azalee wechseln, können Sie einen Blumentopf mit der richtigen Größe auswählen, der nicht zu groß und nicht zu klein ist. Das Material des Blumentopfes sollte vorzugsweise ein Tontopf sein. Nehmen Sie die Pflanze aus dem ursprünglichen Topf, entfernen Sie trockene Wurzeln, dünne Wurzeln und faule Wurzeln, desinfizieren Sie sie und setzen Sie sie anschließend in die neue Blumenerde, füllen Sie die Erde auf und verdichten Sie sie, gießen Sie sie einmal und stellen Sie sie an einen halbschattigen Platz.

Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel für Azaleen

Für die Anzucht von Azaleen sollten Sie einen sauren Boden verwenden, der locker, atmungsaktiv und humusreich ist. Ist die Wahl des Bodens ungeeignet, ist dies für die Eingewöhnung der Pflanze nicht förderlich und wirkt sich auch nachteilig auf ihr späteres Wachstum aus.

Beim Bodenaustausch der Azalee können Sie etwas Basisdünger ausbringen, der die Fruchtbarkeit des Bodens verbessern und den Nährstoffbedarf der Pflanze decken kann. Wählen Sie am besten verdünnten Mehrnährstoffdünger.

So pflegen Sie Azaleen nach einem Bodenwechsel

Nach dem Bodenwechsel muss die Azalee an einem belüfteten und schattigen Ort gehalten werden. Der Boden sollte nicht zu feucht sein. Die Düngung sollte häufig mit verdünnten Düngemitteln erfolgen, im Allgemeinen alle 10–15 Tage. Während der hohen Temperaturen im Sommer und der Ruhezeit im Winter sollte nicht gedüngt werden. Die Blumenerde sollte alle 2-3 Jahre gewechselt werden, der Zeitpunkt für den Topfwechsel ist im zeitigen Frühjahr nach der Blüte und im Spätherbst.

Azaleen nach dem Bodenwechsel gießen

Nach dem Umtopfen der Azalee beginnt eine 15-tägige Wachstumsphase der Sämlinge. Gießen Sie in dieser Zeit nicht zu viel. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde weiß wird. Wenn Sie zu viel gießen, verfaulen die Wurzeln.

Azaleenblätter werden nach einem Bodenwechsel gelb

Die Gelbfärbung der Azaleenblätter nach einem Bodenwechsel kann auf ungeeignete Erde zurückzuführen sein. Es mag sauren Boden. Wenn der Boden alkalisch ist, werden die Blätter gelb. Darüber hinaus kommt es bei längerer Lichtunterversorgung auch zu einer Gelbfärbung der Blätter. Zur Pflege ist helles, diffuses Licht erforderlich und die Temperatur muss im Winter über 10 Grad gehalten werden.

Azalee sieht die Sonne nach dem Bodenwechsel

Nach dem Bodenwechsel muss die Azalee an einem halbschattigen Standort gehalten werden. Erst einen halben Monat nach dem Bodenwechsel kann es der Sonne ausgesetzt werden. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht direkt von einem schattigen Platz in die Sonne zu stellen, da dies zu Beschwerden führen kann.


<<:  Wann und wie man den Boden für Blaubeeren wechselt

>>:  Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Azaleen

Artikel empfehlen

Der medizinische Wert und die Wirksamkeit von Melonenkernen

Zuckermelonenkerne sind die Samen der Zuckermelon...

Müssen Rosen täglich gegossen werden?

Gießen Sie Rosen jeden Tag? Im Sommer können Rose...

Mag das Maul des Chinesischen Drachen lieber Schatten oder Sonne?

Mag das Maul des Chinesischen Drachen lieber Scha...

Wie man Begonien gießt

Bewässerungstipps für Begonien Begonien bevorzuge...

Nicht alles in Ordnung - Dies ist der 3764. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Dies ist der 3764. Artikel von Da Yi Xiao Hu eins...

So macht man leckeren Blumenkohl

Wissen Sie, wie man Blumenkohl lecker zubereitet?...

Welche Funktion hat Breiapfel

Die Sapodilla ist eine Frucht mit einem einzigart...

Welche Lebensmittel sind gut gegen Halsschmerzen? Was tun bei Halsschmerzen?

Was essen bei Halsschmerzen? Magen-Darm-Störungen...

So bereiten Sie Starbucks-Kaffeepulver zu Arten von Starbucks-Kaffeepulver

Starbucks ist eine weltberühmte Kaffeemarke. Es h...

Wie man Haferreis isst Wie man Haferreis lecker macht

Haferreis ist eine häufige Reiszutat im Leben. Se...