Übersicht über das Gießen von KaltwasserblumenPileucaena, ein traditionelles chinesisches Heilmittel, ist eine Pflanze aus der Familie der Brennnesselgewächse. Es mag eine feuchte Umgebung. Normalerweise sollte Pileucaena morgens gegossen werden. Vermeiden Sie die hohen Temperaturen am Mittag. Bei hohen Temperaturen im Sommer muss jeden Morgen und Abend gegossen werden. So beurteilen Sie, ob die Kaltwasserblumen gegossen werden müssenWenn Sie sehen, dass die Erde im Topf, in den Sie die Buntnessel pflanzen, relativ trocken ist, können Sie sie gießen. Ist die Erde im Topf noch relativ feucht, ist kein Gießen nötig. Wie oft sollten Kaltwasserblumen gegossen werden?Unter normalen Umständen sollten die Kaltwasserblumen einmal pro Woche gegossen werden. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, müssen sie täglich ein wenig gegossen werden. Im Winter sollte die Häufigkeit des Gießens reduziert werden, normalerweise einmal alle 10–15 Tage. Muss ich die Kaltwasserblumen gründlich gießen?Pilea Coleus ist dürreresistent. Gießen Sie nicht, es sei denn, die Erde ist trocken. Es macht nichts, wenn die Erde etwas trocken ist. Achten Sie beim Gießen jedoch darauf, dass Sie gründlich gießen, da dies sonst die Wasseraufnahme der Wurzeln der Pflanze beeinträchtigt und ihr Wachstum beeinträchtigt. Kaltwasserblumen richtig gießenBeim Gießen der Kaltwasserpflanze lassen Sie das Wasser in der Mitte der Blattröhre stauen und beobachten Sie die Wasseraufnahme. Wenn sich das angesammelte Wasser länger als eine Woche ansammelt, müssen Sie es rechtzeitig ausschütten und durch frisches Wasser ersetzen, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden. Welches Wasser eignet sich am besten zum Gießen von Kaltwasserblumen?Die Kaltwasserblume mag Säure. Es empfiehlt sich, mit Regenwasser oder reinem, 2 bis 3 Tage getrocknetem Wasser zu gießen. Beim Gießen sollten Sie nicht nur die Erde im Topf durchnässen, sondern auch etwas Wasser auf die Blätter streuen. Das Gießen von Kaltwasserblumen sollte angemessen seinBeim Gießen der Kaltwasserblume ist es wichtig, maßvoll zu sein und Wasseransammlungen zu vermeiden, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt. Bei sehr trockener Umgebung ist zusätzlich ein Besprühen der Pflanze mit etwas Wasser notwendig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, was auch zur Wasserergänzung beitragen kann. Bewässerungsmethoden und -techniken für KaltwasserblumenBeim Gießen der Kaltwasserpflanze das Wasser nicht direkt nach unten gießen. Am besten gießen Sie langsam am Topfrand entlang, um den engen Kontakt der Pflanzenwurzeln mit der Erde zu fördern. Gießen Sie zusätzlich den Blattbecher der Pflanze. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kaltwasserblumen1. Beim Gießen von Kaltwasserblumen muss die Erde im Topf trocken, aber nicht rissig, und feucht, aber nicht nass gehalten werden. Darüber hinaus müssen Sie die Blätter häufig mit Wasser besprühen, damit sie sauber und glänzend bleiben. 2. Beim Gießen der Pilea Coleus müssen Sie darauf achten, dass nur der Blattbecher an der Basis der Pflanze Wasser speichern kann und die roten Blütenköpfe kein Wasser halten können. Andernfalls kann es durch langfristige Wasseransammlungen leicht zum Faulen der Blütenköpfe kommen. |
<<: Wie man Chlorophytum comosum gießt
Solche Szenen sieht man oft im Fernsehen: Lungenk...
Die Lisianthus- Blüte ist von kleiner Wuchsform u...
Heute habe ich gelernt, wie man Rosenbrei für Sch...
Abb. Einführung Die Feige ist eine Pflanze der Ga...
Viele Freunde, die auf ihre Figur und Gesundheit a...
Gewichtszunahme in nur sieben Tagen Von Silvester...
Kurzgeschichte Kürzlich bin ich auf einen Fall ei...
Was ist die Antofagasta Corporation? Antofagasta i...
Walnüsse sind ein Lebensmittel mit besonders hohe...
Haben Sie gehört, dass der schmerzstillende Weißd...
In letzter Zeit ist das Thema „Warum junge Leute ...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Tomatenpulver...
Schwangere Frauen sind eine besondere Lebensgrupp...
Lachs ist eine der nahrhaftesten Fischzutaten der...