Wichtige Punkte zum Gießen von Chlorophytum comosumGolden Edge Chlorophytum gehört zur Familie der Liliaceae und zur Gattung Chlorophytum. Die Wachstumsperiode ist im Frühling, daher kann die Pflanze täglich gegossen werden. Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch, sodass mehr Wasser benötigt wird, nämlich zweimal täglich. Im Herbst sollten Menge und Häufigkeit der Wassergaben reduziert werden. Vor dem Winter einfach gründlich gießen. So beurteilen Sie, ob Chlorophytum comosum gegossen werden mussKlopfen Sie leicht auf die Hälfte bis ein Drittel des Topfes der Goldgrünpflanze. Wenn Sie ein knackendes Geräusch hören, bedeutet dies, dass der Boden nicht mehr ausreichend feucht ist und Sie gießen müssen. Wie oft sollte ich die Goldgrünpflanze gießen?Die Häufigkeit des Gießens von Chlorophytum comosum muss der Jahreszeit angepasst werden. Im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen geeignet und das Wachstum erfolgt relativ schnell, sodass alle zwei Tage gegossen werden muss. Im Sommer erfolgt die Verdunstung schneller, daher muss häufiger, einmal täglich, gegossen werden. Im Winter ist die Temperatur relativ niedrig und das Wachstum geht nicht so schnell, daher muss das Gießen kontrolliert werden, und einmal pro Woche ist ausreichend. Muss ich das Chlorophytum comosum gründlich gießen?Wenn Sie die Gold-Efeutute gießen, müssen Sie sie gründlich gießen, wenn die Erde trocken ist. Gießen Sie nicht, es sei denn, die Erde ist trocken. Es ist ok, wenn der Boden etwas trockener ist, aber es hat Angst vor Staunässe. Wenn sich Wasser ansammelt, kann es zu Wurzelfäule der Pflanze kommen. Chlorophytum comosum richtig gießenBeim Gießen der Grünlilie mit goldenem Rand müssen Sie daran denken, die Techniken zu beherrschen. Im Allgemeinen sollten Sie mit dem Gießen von der Seite beginnen. Achten Sie darauf, dass keine Wassertropfen auf die Blätter gelangen, da diese sonst durch das reflektierte Sonnenlicht verbrennen. Welches Wasser sollte zum Gießen von Chlorophytum comosum verwendet werden?Am besten gießt man Chlorophytum comosum mit Reiswasser, wobei nur die Wurzeln bewässert werden dürfen. Reiswasser enthält viele Nährstoffe. Wenn Sie kein Reiswasser haben, können Sie Leitungswasser verwenden, das der Sonne ausgesetzt war. Gießmenge für Chlorophytum comosumBeim Gießen der Goldrand-Grünlilie müssen Sie die Erde im Topf gründlich wässern, aber kein Wasser ansammeln lassen, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt. Bei sehr trockener Brutumgebung können Sie die Pflanze auch mit etwas Wasser besprühen, was ebenfalls zur Wasserauffüllung beitragen kann. Gießtipps für Chlorophytum comosumDas frisch eingetopfte Chlorophytum comosum muss einmal gründlich gewässert werden, damit sich die Wurzeln gut mit der Erde verbinden können und es sich leichter an den Topf gewöhnt. Beim Gießen sollte das Wasser langsam von der Seite in die Blumenerde eindringen und nicht auf die Blätter tropfen. Wenn Sie die Pflanze gerade erst nach Hause gekauft haben und die Erde feucht ist, besteht kein Grund zur Eile beim Gießen. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Chlorophytum comosumChlorophytum comosum bevorzugt eine feuchte Umgebung, ist aber auch relativ trockenheitsresistent. Während der Wachstumsphase muss normalerweise mehr gegossen werden, um die Erde feucht zu halten und Wasseransammlungen im Topf zu vermeiden. Im Winter sollte die Bewässerung kontrolliert werden. Darüber hinaus muss die Pflanze während der heißen Sommermonate häufig besprüht werden. |
<<: So pflegen Sie hydroponische Frühlingsregenpflanzen
>>: Wie gießt man Kaltwasserblumen? Die richtige Bewässerungsmethode
Autor: Jiang Guanchao, Chefarzt, Volkskrankenhaus...
Jeder kennt Walnüsse. Sie wissen, dass es sich um...
Laut US-Medienberichten vom 3. Juli Ortszeit warn...
Jeder weiß, dass Drachenfrucht eine köstliche Fru...
Haben Sie schon einmal Jujube mit haarigen Blätte...
Science Times-Reporter Hu Lijuan In jüngster Zeit...
Kiwifrucht, auch als Kiwifrucht bekannt. Es hande...
Es gibt viele Möglichkeiten, Yamswurzeln zu essen...
Herausgeber: Liu Yuxin Rezensent: Yang Pengbin Zh...
Blumenkohl und Shiitake-Pilze sind sowohl alltägl...
Heute habe ich am Wochenende etwas Freizeit und w...
Wenn das Wetter kälter wird, wird man nach einem ...
Salat ist ein auf dem Gemüsemarkt weit verbreitet...
Bei der Arbeit tippen wir ständig auf der Tastatu...
Vor einiger Zeit erzählte mir ein Freund, dass er...