Bevorzugen lange Bohnen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen lange Bohnen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen lange Bohnen Schatten oder Sonne?

Lange Bohnen sind pflegeleicht. Sie sind eine sehr verbreitete Gemüsesorte, die zu Hause angebaut werden kann. Sie werden im Allgemeinen eher in ländlichen Gebieten angebaut. Lange Bohnen sind lichtliebende Kurztagpflanzen. Sie wachsen im Allgemeinen besser in einer warmen, feuchten und sonnigen Umgebung.

Mögen lange Bohnen die Sonne?

Lange Bohnen mögen die Sonne, dürfen aber nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Bei der Pflege benötigen sie nur 3 bis 4 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Lange Bohnen können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden. Im Sommer ist die Sonneneinstrahlung relativ stark, sodass bei Sonneneinstrahlung etwas Schatten nötig ist.

Lange Bohnen können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, sie haben jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Blätter der Langen Bohnen einen Sonnenbrand bekommen, werden sie gelb und trocken. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die stark sonnenverbrannten Blätter entfernen und die langen Bohnen zur Pflege in eine belüftete und kühle Umgebung legen. Bei starkem Sonnenbrand können Sie die Pflanzen gießen, um das Problem zu lindern.

Sind lange Bohnen schattentolerant?

Lange Bohnen vertragen keinen Schatten und können nicht an dunklen oder lichtarmen Standorten gepflanzt werden, da die Ranken sonst zu lang werden und die Fruchtbildungsrate sinkt. Lange Bohnen eignen sich normalerweise besser für die Pflege auf sonnigen Balkonen oder im Gemüsegarten im Freien.

Anbauumgebung für lange Bohnen

Lange Bohnen wachsen im Allgemeinen besser in lockerem, fruchtbarem, gut durchlässigem und organisch reichem Boden. Lange Bohnen sind nicht kälteresistent und ihr Wachstum wird gehemmt, wenn die Temperatur auf 10 Grad fällt. Normalerweise liegt die beste Temperatur für das Wachstum von Langbohnen bei etwa 25–30 Grad.

Die Wurzeln der Langen Bohnen liegen relativ tief. Sie sind wasserliebende Pflanzen und bevorzugen eine feuchte Umgebung. Während der Blütezeit haben sie einen erhöhten Wasserbedarf und müssen auf einmal ausgiebig gegossen werden. Während der Blütezeit der Buschbohnen muss die Erde im Topf stets feucht gehalten werden.

<<:  Umweltbedingungen und Merkmale des Navelorangenwachstums

>>:  Bevorzugt Nandina domestica Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich die Handfläche gießen?

Wie oft sollte ich die Handfläche gießen? Geben S...

Wie man Heidekraut gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Heidekraut Im Früh...

So züchten Sie Kalanchoe-Topfpflanzen

Pflege der Kalanchoe-Topfpflanze Kalanchoe kommt ...

Wie züchtet man Clivia? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Clivia

Clivia ist eine Zierblume mit anmutiger Haltung u...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rapspilzen. Die Schritte der Rapspilze

In unserem täglichen Leben gibt es viele Gemüseso...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfirsichblättern

Pfirsichblätter sind die Blätter der Pfirsiche, d...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Topfzitronen zu schneiden?

Topfzitronen-Beschneidungseffekt Beim Umpflanzen ...

Können Saubohnenschalen als Dünger verwendet werden?

Saubohnenschalen als Dünger Die Schalen der Saubo...

So pflegen Sie die Sukkulente Winter Beauty, damit sie gut aussieht

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten im Winter Di...

Was sind die Symptome einer Hirnnervenerkrankung?

Gehirn- und Nervenerkrankungen stellen weltweit e...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Gardenien

Gardenien sind nachts smaragdgrün und ihre Blüten...