Auf der Jagd nach dem Top-Flow Sehen Sie sich Live-Spiele an Die Olympischen Spiele in Paris sind offiziell beendet Doch im vergangenen Monat Dauerhafter Standby Bleiben Sie lange auf, um das Spiel zu sehen Seien Sie vorsichtig, wenn es gegen Überstunden protestiert! Das Auge sagt: Es ist verletzt Die versteckten Gefahren des Glaukoms Bei Menschen, die oft lange aufbleiben, insbesondere bei solchen mit engen Kammerwasserabflussstrukturen in den Augen, besteht die Gefahr einer Pupillenerweiterung und einer Blockierung der Kammerwasserabflusskanäle, da sie sich über längere Zeit in einer dunklen Umgebung aufhalten. Darüber hinaus müssen die Augen beim Starren auf den elektronischen Bildschirm ständig den Fokus anpassen, um sich an Lichtveränderungen anzupassen. Dies kann zu einer Verspannung der Augenmuskulatur und einer schlechten Durchblutung führen, was wiederum den normalen Abfluss des Kammerwassers im Augapfel beeinträchtigen kann. Eine Behinderung des Kammerwasserabflusses führt zu einem allmählichen Anstieg des Augeninnendrucks. Auf Dauer kann es leicht zu einem akuten Glaukom kommen, einem nicht zu unterschätzenden „Sehkiller“. Auswirkungen des Glaukoms auf den Augeninnendruck Unter normalen Umständen liegt der Augeninnendruck zwischen 10 und 21 mmHg. Normalerweise entwickelt sich ein Glaukom langsam, doch ein langfristig hoher Augeninnendruck kann den Sehnerv schädigen und schließlich zu einer Verschlechterung der Sehkraft oder sogar zum Verlust des Sehvermögens führen. Besonders in der aufregenden und angespannten Atmosphäre des Spiels schüttet der Körper Hormone wie Adrenalin aus, die für emotionale Erregung sorgen. Gleichzeitig können Faktoren wie ein längerer Aufenthalt in einem dunklen Raum oder Schlafmangel das Risiko eines erhöhten Augeninnendrucks bei Patienten mit Glaukom oder potenziellem Glaukomrisiko erhöhen. Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie lange aufbleiben, um Spiele anzusehen Das Fernsehlicht sollte nicht zu schwach sein Neben diesen Olympischen Spielen gibt es in China häufig viele Wettkämpfe, die nachts stattfinden. Daher wird jeder daran erinnert, beim Anschauen eine gedämpfte Beleuchtung zu verwenden. Dies liegt daran, dass sich die Pupille in einer dunklen Umgebung erweitert und die Kontaktfläche zwischen Linse und Iris zunimmt, was die normale Zirkulation des Kammerwassers beeinträchtigt und den Abfluss des Kammerwassers behindert. Dies führt bei Patienten mit Engwinkelglaukom zu einem Anstieg des Augeninnendrucks und einer Verschlechterung ihres Zustands. Kontrollieren Sie die Anzeigezeit Achten Sie darauf, nicht lange fernzusehen, Filme anzusehen oder mit Ihrem Telefon zu spielen. Denken Sie immer daran, Ihren Augen eine Pause zu gönnen. Machen Sie nach 40 bis 50 Minuten Spielzeit eine Pause von 10 bis 15 Minuten. Schließen Sie die Augen und lassen Sie es ein Nickerchen machen. oder machen Sie ein paar Augenübungen und gönnen Sie ihm ein „Massagepaket“. Darüber hinaus können Glaukompatienten die Halbzeitpause beim Spiel voll ausnutzen, sich vom Bildschirm lösen und ihre Augen massieren und Augenübungen machen oder in die Ferne schauen, um ihre Augen vollständig zu entspannen. Trinken Sie nicht zu viel Während verschiedene Sportveranstaltungen stattfinden, ist es auch die Hauptzeit für Versammlungen und Bankette. Patienten mit grünem Star sollten übermäßigen Alkoholkonsum vermeiden. Das Trinken kleiner Mengen Alkohol kann die Kapillaren im Gesicht und die Blutgefäße, die den Sehnerv versorgen, erweitern, was gut für die Gesundheit ist. Patienten mit Glaukom sollten jedoch übermäßigen Alkoholkonsum vermeiden. Vermeiden Sie langes Aufbleiben Aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen werden viele wichtige Ereignisse in China abends und frühmorgens verfolgt. Patienten mit grünem Star sollten sich täglich ausreichend Ruhe und Schlaf gönnen und nicht übermäßig müde sein. Sowohl Schlafmangel als auch übermäßige Müdigkeit können Auslöser für akute Anfälle eines Engwinkelglaukoms sein. Versuchen Sie gleichzeitig, beim Zuschauen des Spiels Gefühlsschwankungen zu reduzieren, um einen erhöhten Augeninnendruck durch psychische Anspannung zu vermeiden. Warme Augen Nach längerer Beanspruchung Ihrer Augen können Sie jedes Mal 10–15 Minuten lang ein heißes Handtuch auf Ihre Augen legen, um die Durchblutung Ihrer Augen zu steigern und Müdigkeit zu vermeiden. Erhöhen Sie bewusst die Anzahl Ihrer Blinzelbewegungen, blinzeln Sie 15 bis 20 Mal pro Minute, damit die Tränen die Oberfläche des Augapfels gleichmäßig benetzen und Ihre Augen stets feucht bleiben. Der Glaukomspezialist des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan weist darauf hin: Zusätzlich zum häufigeren Blinzeln zur täglichen Augenpflege können Sie auch „Blinzelübungen“ machen, um die Augenermüdung zu lindern. Schließen Sie die Augen 2 Sekunden lang leicht, schließen Sie sie 2 Sekunden lang fest und öffnen Sie sie 2 Sekunden lang. Trainieren Sie jeweils 1 Minute lang, um Ihre Augen zu entspannen. |
<<: Müssen Diabetiker ihre Augen häufig untersuchen lassen? Ist es wirklich nützlich...
>>: Was passiert mit Menschen, die lange Zeit nicht zu Abend essen?
Heute erkläre ich Ihnen, wie man gebratene Augenb...
Was ist organischer Dünger? Organische Düngemitte...
Getrockneter Ingwer ist ein häufig verwendetes He...
Topf-Osmanthusbäume bevorzugen eine warme, feucht...
Kürzlich sprach Zhang Chaoyang in einer Live-Über...
Wie gut kennen Sie sich mit thailändischem Papaya...
Bananen sind reich an Vitaminen, die das Immunsys...
Huadiao-Wein ist ein Gesundheitswein mit extrem h...
Es ist Frühlingsanfang, aber das Wetter ist noch ...
Was ist die Website der Sagami Women's Univers...
Ein Hirninfarkt, auch als ischämischer Schlaganfa...
Benutzer verbringen mehr Zeit mit mobilen Medien ...
Die Hami-Melone ist eine reiche Vielfalt. Der Zuc...
Pflanzzeit für Bio-Blumenkohl Bio-Blumenkohl wird...