Erdbeer-Haferflocken

Erdbeer-Haferflocken

Erdbeer-Haferbrei ist ein sehr geeigneter Brei zum Frühstück, besonders im Winter ist das warme Gefühl faszinierend.

Erdbeer-Haferflocken

Worüber Wang Wang immer nörgelt, ist: Frühstücken muss man! Das hier ist mein Lieblingsfrühstück, es hat eine umfassende Nährstoffkombination und wärmt den Magen. Das reiche Aroma von Weizen, die Geschmeidigkeit von Milch und die Süße von Erdbeeren.

Die kontinuierliche Energiefreisetzung sorgt für einen energiegeladenen Morgen~\(^o^)/~

Zutaten für Erdbeer-Haferbrei

Hafer 100g, Erdbeeren 100g, Milch 200ml, Wasser 800ml

Wie man Erdbeer-Haferflocken macht

üben

1. Zutaten vorbereiten.

2. Die Erdbeeren würfeln.

3. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.

4. Haferflocken einfüllen.

5. Schnell umrühren.

6. Den Topf abdecken und eine Minute lang bei mittlerer Hitze kochen. Auf niedrige Hitze stellen

7. Milch hinzufügen und die Hitze abstellen.

Vorsichtsmaßnahmen

Jetzt ist die Jahreszeit, in der es Erdbeeren in großen Mengen auf dem Markt gibt und ihr herrlicher Duft einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Erdbeeren sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten bis zu 80 mg Vitamin C pro 100 Gramm, was deutlich mehr ist als bei Äpfeln und Birnen. Sie enthalten außerdem Glukose, Fruktose, Zitronensäure, Apfelsäure, Carotin, Riboflavin usw. Diese Nährstoffe wirken sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Kindern aus und sind auch für die Gesundheit älterer Menschen von Vorteil. Das besonders reichhaltige Vitamin C kann Zahnfleischbluten vorbeugen und behandeln, die Wundheilung fördern und die Haut zart und elastisch machen.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Erdbeeren von Natur aus süß und kühl sind und die Wirkung haben, die Lunge zu befeuchten, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und Milz und Magen zu stärken. Der Verzehr einiger Erdbeeren nach einer Mahlzeit kann die Verdauung fördern, den Appetit anregen, die Milz stärken und die Flüssigkeitsproduktion fördern. Jüngst haben Medizinwissenschaftler herausgefunden, dass der regelmäßige Verzehr von Erdbeeren sich auch positiv auf die Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit auswirkt. Untersuchungen ausländischer Medizinwissenschaftler zufolge enthalten Erdbeeren krebshemmende Inhaltsstoffe, die das Wachstum von Tumorzellen hemmen können. In Europa ist die Erdbeere seit langem als „Königin der Früchte“ bekannt und wird als gesundes Nahrungsmittel für Kinder und ältere Menschen verwendet.

◆ Erstens: Kaufen Sie keine deformierten Erdbeeren. Normalerweise haben angebaute Erdbeeren eine herzförmige Erscheinung, es gibt jedoch auch Erdbeeren mit einer leuchtenden Farbe und großen Abmessungen, die Körner weisen deformierte Ausstülpungen auf und sind in der Mitte hohl, wenn man aufbeißt. Diese deformierten Beeren entstehen oft durch den Missbrauch von Hormonen während des Pflanzprozesses. Langfristiger und übermäßiger Verzehr solcher Früchte kann der menschlichen Gesundheit schaden. Besonders Schwangere und Kinder sollten keine deformierten Beeren essen.

◆ Da es sich bei Erdbeeren außerdem um Pflanzen mit niedrigem Stängel handelt, können sie, auch wenn sie in Plastikfolie angebaut werden, während des Wachstums leicht durch Erde und Bakterien verunreinigt werden. Achten Sie daher darauf, die Erdbeeren vor dem Verzehr zu reinigen.

Erdbeeren gibt es seit Kurzem in großen Mengen auf dem Markt und sie sehen mit ihrer roten Farbe sehr verlockend aus. Allerdings ist die Oberfläche von Erdbeeren relativ rau und viele Menschen haben Probleme damit, sie zu reinigen.

8. Erdbeeren hinzufügen.

9. Servieren.

Tipps:

Haferbrei läuft beim Kochen leicht über, achten Sie also immer auf die Bewegung~~

<<:  Jahrhundertbrei mit Eiern und magerem Fleisch

>>:  Haferflocken mit Mango und Papaya

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Grapefruitsaft

Grapefruit ist eine saure Frucht, hat aber hervor...

Was symbolisieren Tulpen? Der Anbauzyklus von Tulpen

Es gibt weltweit über 8.000 Tulpenarten, von dene...

Welcher Dünger ist gut für Pfeffer? Wie man Dünger ausbringt und damit umgeht

Die Rolle des Pfefferbasisdüngers Durch die Gabe ...

Kopfsalat

Einführung Kopfsalat (var. ramosa Hort.) ist der ...

Wie macht man frischen Aloe-Vera-Saft? Wie macht man Aloe-Vera-Saft

Jeder kennt Aloe Vera. Viele Menschen haben Aloe ...