Warum werden Lilienknospen gelb? Wie kann man die Gelbfärbung der Lilienknospen beheben?

Warum werden Lilienknospen gelb? Wie kann man die Gelbfärbung der Lilienknospen beheben?

Lilien sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Sie werden von Blumenzüchtern wegen ihrer eleganten Blüten und ihrer Wirkung, Yin zu nähren, Hitze zu klären und Essenz und Blut aufzufüllen, geliebt. Manche Leute züchten Lilien sogar zu Hause. Warum also werden Lilienknospen gelb? Wie kann man die Gelbfärbung der Lilienknospen beheben? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Warum werden Lilienknospen gelb?

1. Wassermangel. Bei starkem Wassermangel verfärben sich die Blütenknospen leicht gelb, daher darf ihnen das Wasser nicht entzogen werden.

2. Die Temperatur ist zu niedrig. Obwohl Lilien eine kühle Umgebung mögen, darf die Temperatur nicht zu niedrig sein.

3. Direkte Sonneneinstrahlung. Lilien werden am besten an einem halbschattigen und halbsonnigen Standort gepflanzt. Zu starke Sonneneinstrahlung führt zur Gelbfärbung der Blütenknospen.

So beheben Sie die Gelbfärbung von Lilienknospen

1. Der Schlüssel zum Lilienanbau liegt in der Pflege. Solange bei der Pflege keine Probleme auftreten, bleibt die lästige Gelbfärbung der Blütenknospen aus. In diesem Fall müssen die Kulturpflanzen gegossen werden. Wenn sie nicht rechtzeitig gegossen werden, verfärben sich die Blütenknospen gelb. Generell ist es beim Anbau am besten, den Boden zu beobachten und sie zu gießen. Dadurch wird verhindert, dass die Pflanzen aufgrund von Wassermangel gelb werden.

2. Bei ungeeigneten Temperaturen verfärben sich die Blütenknospen gelb. Wenn wir Lilien zu Hause züchten, ist es daher am besten, die Temperatur in einem stabilen Zustand zu halten, also weder zu hoch noch zu niedrig, um das normale Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten.

3. Ein längerer Mangel an Dünger führt zu Nährstoffmangel. Es ist normal, dass die Blütenknospen gelb werden. Daher ist es bei der Pflege der Pflanze am besten, ab und zu Dünger zu verwenden, um sicherzustellen, dass genügend Nährstoffe für ein normales Wachstum vorhanden sind.

Wie man Lilien pflanzt und pflegt

Boden

Lilien eignen sich zum Pflanzen in leicht sauren, fruchtbaren und humusreichen Böden. Bei der Pflanzung in Töpfen kann als Substrat grundsätzlich ein Gemisch aus Torf, Perlite, zersetzten Reishülsen, Lauberde oder Gartenerde verwendet werden.

Aussaat

Kaufen Sie Lilienzwiebeln auf dem Bauernmarkt und pflanzen Sie sie in das vorbereitete Substrat. Die Eingrabungstiefe beträgt im Allgemeinen das 3- bis 4-fache des Zwiebeldurchmessers, um sicherzustellen, dass Wurzeln und Rhizome die Nährstoffe vollständig aufnehmen können. Bei der richtigen Temperatur beginnen die Lilienzwiebeln zu keimen, normalerweise etwa im August oder September.

Dünge- und Wassermanagement

Im Sommer, wenn die Lilien kräftig wachsen, sollten Sie sie häufiger gießen, um ihren Wachstumsbedarf zu decken. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu übergießen, um Staunässe im Boden und damit „Wurzelfäule“ zu vermeiden. Im frühen Frühling einmal Dünger auftragen, um das Wurzelwachstum zu fördern; vor der Blütezeit einmal düngen, vorzugsweise mit gut verrottetem Stallmist.

Beschneiden und Schädlingsbekämpfung

Gehen Sie im Alltag sorgfältiger damit um, schneiden Sie abgestorbene und kranke Zweige sowie Blätter rechtzeitig ab, entfernen Sie Spinnen und Insekten auf den Blättern und halten Sie die Umgebung belüftet und trocken. Bei unsachgemäßer Pflege werden Lilien leicht von der Lilienkrankheit befallen, die ernsthafte Schäden verursachen kann. Im Frühstadium der Krankheit können Sie 58 % Metalaxylpulver mit Wasser mischen und es zur Vorbeugung und Kontrolle auf die Blätter sprühen.

<<:  Kann man Lilien auch nach dem Verwelken noch züchten? Wie pflegt man Lilien, nachdem sie verwelkt sind?

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Schisandra chinensis

Artikel empfehlen

Wie man Kimchi mit rotem Rettich macht

Roter Herzrettich, auch bekannt als Xinlimei, ist...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Konjak?

Wann sollte Konjak gepflanzt werden? Konjak wird ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hundezahnblume

Hundszahngras ist eine Pflanzenart aus der Famili...

Welche Holztür ist qualitativ besser? So wählen Sie eine Holztür

Wir alle wissen, dass Türen ein sehr wichtiges De...

Wie man Nelkenblüten in Töpfe teilt und wann und wie man sie teilt

Wann sollte man den Dianthus-Blumentopf teilen? E...

Mag Schefflera Sonnenlicht? Bevorzugt es sonnige oder schattige Plätze?

Mag Schefflera Sonnenlicht? Schefflera mag Sonnen...

Bilder von Pferdehuf-Weihrauch und Zuchtmethoden von Pferdehuf-Weihrauch

Was war Ihr Eindruck, als Sie zum ersten Mal von ...

Teewissenschaft | Welche gesundheitlichen Vorteile hat Tee?

Heutzutage ist Tee allmählich zu einem unverzicht...

Die Nebenwirkungen des Verzehrs von Mangos für Frauen

Mangos sind bei Frauen wegen ihrer Süße und ihres...