Wie man Nelkenblüten in Töpfe teilt und wann und wie man sie teilt

Wie man Nelkenblüten in Töpfe teilt und wann und wie man sie teilt

Wann sollte man den Dianthus-Blumentopf teilen?

Eine Teilung der Nelken in Töpfe ist jederzeit möglich, da die Nelken sehr anpassungsfähig sind und unabhängig vom Zeitpunkt der Teilung in Töpfe erfolgreich überleben können.

So teilen Sie Nelkenblüten in Töpfe

1. Entfernen Sie zunächst den Erdballen der Nelke im Ganzen aus dem Topf, waschen Sie anschließend die Erde an den Wurzeln der Pflanze mit Wasser ab, sodass die Wurzeln vollständig freiliegen, und schneiden Sie die faulen oder alten Wurzeln ab.

2. Bereiten Sie einen Topf mit Löchern am Boden vor und legen Sie einige grobe Kieselsteine ​​auf den Boden des Topfes. Dies hilft bei der Drainage und beugt Wurzelfäule vor. Außerdem kann sich die Luft im Topf schneller erneuern, sodass die Wurzeln leichter atmen können.

3. Füllen Sie den Topf bis zu einem Drittel mit einer Mischung aus Kulturerde und normaler Gartenerde und geben Sie etwas Stickstoffdünger hinzu, um das Blattwachstum zu fördern. Die gestutzten Pflanzen einsetzen, Erde auffüllen und sofort ausgiebig angießen, schon ist die Arbeit des Topfteilens erledigt.

Dinge, die beim Umpflanzen von Dianthus beachtet werden müssen

1. Beim Umpflanzen von Nelken in verschiedene Töpfe ist es am besten, möglichst viel Originalerde an jeder Pflanze zu belassen, damit sich jede Pflanze schnell an den Topf gewöhnen kann. Wenn die ursprünglichen Pflanzen zu dicht stehen, können Sie diese direkt mit dem Messer abschneiden. Wenn die Dichte geringer ist, können Sie sie vorsichtig mit den Händen auseinanderbrechen.

2. Der Boden, der zum Umpflanzen der Nelken in Töpfe verwendet wird, sollte locker, fruchtbar und gut durchlässig sein. Generell sollte dem Lauberde eine kleine Menge kalkhaltiger Substanzen, wie Altmauerkalk, Kalkstein etc. zugesetzt werden, um den Säure- und Alkaligehalt des Bodens anzupassen und ihn an einen neutralen Boden anzupassen.

3. Wenn die Nelkenblüten nach dem Umtopfen verwelken, gießen Sie sie einmal gründlich, damit die Blumenerde genügend Wasser aufnehmen kann. Warten Sie unbedingt, bis die Blumenerde trocken ist, bevor Sie erneut gießen. Außerdem ist es notwendig, die Blätter einmal täglich mit Wasser zu besprühen. Sollten die Pflanzen welken, stellen Sie sie rechtzeitig zur Pflege an einen kühlen Ort und setzen Sie sie nicht der Sonne aus.

<<:  Safran-Anbaubedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Stecklingsvermehrung von Hoya

Artikel empfehlen

Welches Gemüse ist für Kinder gut, um Kalzium zu ergänzen?

Wenn Kinder in der Wachstums- und Entwicklungspha...

Umweltbedingungen und Merkmale des Kohlwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Kohlw...

Wie legt man japanischen Ingwer ein?

Topinambur, auch als Jerusalem-Artischocke bekann...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Golden Tiger Cactus

Der Golden Tiger Cactus hat eine runde Kugel mit ...

Trüffelanbaugebiet und lokale Bedingungen

Umgebung und Bedingungen für den Trüffelanbau Trü...