Wie man Ananas-Topfpflanzen züchtet

Wie man Ananas-Topfpflanzen züchtet

Pflege von Ananas-Topfpflanzen

Die Umgebung zur Pflege von Ananas-Topfpflanzen sollte belüftet und lichtdurchlässig sein, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten, trockene Luft vermeiden und die Erde leicht feucht halten. Es hat hohe Temperaturanforderungen und im Allgemeinen sind 24–27 Grad besser für sein Wachstum geeignet. Zusätzlich ist ausreichend diffuses Licht optimal.

Wie man Ananas in Topfpflanzen anbaut

1. Beim Anbau von Ananaspflanzen in Töpfen sollte die Temperatur der Wachstumsumgebung zwischen 24 und 27 Grad gehalten werden. Die Mindesttemperatur im Winter sollte nicht unter 5 Grad liegen. Während des Pflegevorgangs sollte für ausreichend Streulicht gesorgt werden. Während der Wachstumsphase sollte es nicht zu dunkel sein.

2. Ananas-Topfpflanzen benötigen während der Wachstumsphase große Mengen Wasser und müssen daher rechtzeitig nachgefüllt werden. Die Erde im Topf sollte nicht zu trocken sein, muss aber nach einem starken Regen auch gut durchlässig sein. Beim Pflanzen müssen Stickstoffdünger und Kaliumdünger als Grunddünger ausgebracht werden, anschließend ist rechtzeitig, vor allem von April bis September, auch eine Topdressing-Düngung erforderlich. Der Düngebedarf ist in dieser Zeit relativ am höchsten.

Ananas-Topfpflanzen

Es ist ganz einfach, eine Ananaspflanze im Topf am Leben zu erhalten. Achten Sie nach dem Einpflanzen der Topfananas darauf, dass sie ausreichend Sonnenlicht bekommt. Holen Sie es im Winter rechtzeitig ins Haus, wenn die Außentemperatur etwa 5 °C beträgt. Sorgen Sie für ausreichend Licht, besprühen Sie die Blätter häufig mit Wasser und stellen Sie die Pflanze im Frühjahr ins Freie.

Wie oft Ananas-Topfpflanzen gießen

Es gibt keine feste Regel, wie oft die Ananaspflanze im Topf zu Hause gegossen werden muss. Es ist schwierig zu sagen, wie oft man gießen muss. Solange die Oberfläche der Erde im Topf trocken ist, ist alles in Ordnung, normalerweise etwa drei oder vier Tage.

Beschneiden von Ananas-Topfpflanzen

Beim Beschneiden einer Ananaspflanze im Topf müssen Sie überschüssige Zweige großflächig am Stängel abschneiden, um eine Luftzirkulation und ausreichend Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Um den Zierwert der Ananas-Topfpflanze zu erhöhen, können Sie auch überwucherte Äste abschneiden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Ananas-Topfpflanzen

Bei der Pflege von Ananas-Topfpflanzen kann es zur Welkekrankheit kommen, die dazu führt, dass die Blätter hängen und die Blattfarbe anormal wird. Im Allgemeinen kann es mit einer Dimethoatlösung kontrolliert werden. Auch Schwarzfäule kann auftreten, die vor allem die Früchte schädigt. Daher ist nach der Fruchtreife eine rechtzeitige Vorbeugung und Bekämpfung erforderlich.

<<:  So pflegen Sie Efeu, damit er blühen kann

>>:  Bedingungen und Eigenschaften der Zwiebelwachstumsumgebung

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Walnusskernen

Walnusskerne, auch Walnusskerne genannt, sind die...

Um Schilddrüsenerkrankungen zu verstehen, achten Sie bitte auf diese sieben Punkte

Die Schilddrüse spielt im menschlichen Körper ein...

Wie lange dauert es, bis Rosmarin Wurzeln schlägt?

Rosmarin-Akklimatisierungszeit Bei richtiger Pfle...

Was sollte man nicht zu Joghurt essen? Was sollte man zu Joghurt essen?

Joghurt ist eines der häufigsten Nahrungsmittel i...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Sträuchern

Strauchwachstumsbedingungen Sträucher eignen sich...

AR/VR: Virtuell und real verbunden, Erlebnis ohne Grenzen

Heutzutage stecken AR- und VR-Technologien noch i...

So isst man Avocado So isst man Avocado am besten

Jeder kennt Avocados. Sie wissen, dass es sich um...