Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Zierapfelbäumen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Zierapfelbäumen

Wachstumsbedingungen und Anforderungen von Zierapfelbäumen

Der Wildapfelbaum mag Licht sehr. Generell sollten Sie beim Pflanzen eines Zierapfelbaums versuchen, ihn an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht zu platzieren. Generell muss darauf geachtet werden, dass die Pflanze täglich mehr als 6 Stunden Licht bekommt. Dies kann die Blüte des Wildapfelbaums fördern.

Wachstumstemperatur des Holzapfelbaums

Die geeignete Wachstumstemperatur für den Wildapfelbaum liegt im Allgemeinen zwischen 15 Grad Celsius und 25 Grad Celsius. Es verfügt über eine gewisse Kälteresistenz und hat im Winter im Allgemeinen keine große Angst vor der Kälte. Es verträgt Tiefsttemperaturen von minus 5 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit beim Wachstum von Holzapfelbäumen

Der Wildapfelbaum hat keinen sehr hohen Wasserbedarf. Im Allgemeinen ist es sehr widerstandsfähig gegen Wasser und Feuchtigkeit, sodass Sie es ein- bis zweimal pro Woche gießen und mit Wassernebel umsprühen können.

Boden zum Anbau von Holzapfelbäumen

Der Wildapfelbaum bevorzugt lockere, fruchtbare Böden mit einer tiefen Erdschicht, daher sollten Sie beim Pflanzen eine geeignete Erde wählen. Darüber hinaus eignet sich am besten sandiger Boden mit guter Drainage, der das Abfließen von überschüssigem Wasser begünstigt.

Wachstumszyklus und -prozess des Holzapfelbaums

Der Wildapfelbaum eignet sich eher für den Anbau im Frühjahr. Im Allgemeinen sind die Temperaturen im Frühling für das Wachstum der meisten Pflanzen geeignet. Sein Wachstumszyklus ist relativ lang und beträgt etwa ein halbes Jahr. Im Allgemeinen benötigt der Holzapfelbaum während seines Wachstums mehr Dünger, um sein Wachstum zu fördern.

<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Narzissenumgebung

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Zitronenbäumen

Artikel empfehlen

Nährwert von Wildbret Vorteile des Verzehrs von Wildbret

Haben Sie schon einmal Wild gegessen? Es ist eine...

Für Tang Bao sorgen und ihm bei der Genesung helfen

Was ist das Down-Syndrom? Das Down-Syndrom ist ei...

Brei aus Mungobohnen und Chinakohl

Mungobohnen- und Kohlherzbrei schmeckt sehr gut. ...

Hyperthermie vs. Krebs im Kindesalter

Erhöht hohe Temperatur tatsächlich das Risiko ein...

Zubereitung und Wirksamkeit von Huangbai-Reisbrei

Jeder hat vielleicht schon einmal von Huangbo geh...

Zeitpunkt und Methode zum Umtopfen von Chrysanthemen

Umtopfzeit für Chrysanthemen Es empfiehlt sich, C...

Bedeutet Gicht „Schmerzwahnsinn“? Auf diese Lebensmittel müssen Sie achten!

Die Rezension unseres Vaters: Es gibt einen Herrn...

Wie und wann man Seerosen pflanzt

Mischen Sie vor dem Einpflanzen von Seerosen zunä...

Können rohe Eier als Dünger verwendet werden?

Rohe Eier als Dünger Rohe Eier können als Dünger ...

Die Wirkung von Karotten- und Magerfleischbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Karotten-Mager...

Nachteile des Verzehrs von Fruchtenzymen

Vegetarismus als gesunder Lebensstil erfährt imme...