1. Ist das Schlafen auf einem harten Bett besser für die Taille? Gerücht: Ein hartes Bett ist besser, um den Winkel der Wirbelsäule zu erhalten und die Taille gesünder zu machen. Wahrheitsinterpretation: Dies ist nicht der Fall. Die normale menschliche Wirbelsäule hat eine S-förmige physiologische Krümmung. Wenn Sie in Rückenlage auf einem harten Bett schlafen, schwebt die Taille in der Luft. Auf lange Sicht kann es zu Verspannungen und Schmerzen in der Taillenmuskulatur und sogar zu einer Versteifung und Überlastung der Wirbelsäule kommen. Studien haben gezeigt, dass eine mittelharte Matratze die erste Wahl ist, da sie die Wirbelsäule besser stützen und die Muskelbelastung reduzieren kann. Bei der Auswahl einer Matratze sollten Sie Faktoren wie Alter, Geschlecht, Körperform und Schlafposition berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Matratze Ihren Körper gleichmäßig stützt und die natürliche Krümmung Ihrer Wirbelsäule erhält. Darüber hinaus sind eine richtige Schlafhaltung und ein tägliches Training der Rumpfstabilität ebenfalls sehr wichtig für die Erhaltung der Taillengesundheit. Daher sollte man bei der Auswahl einer Matratze Wert auf die Rationalität und den Komfort ihrer Unterstützung für den menschlichen Körper legen, anstatt einfach nur zu hart oder zu weich zu sein. Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte 2. Kann Sport bei extremem Wetter die körperliche Fitness verbessern? Gerüchteinhalt: Bei schlechtem Wetter kann das Beharren auf sportlicher Betätigung Ihr Potenzial anregen und Ihre körperliche Fitness steigern. Wahrheit: Sport bei extremem Wetter verbessert Ihre körperliche Fitness nicht. Beim Sport im Freien kann es in den Hundstagen des Sommers sehr leicht zu Dehydrierung und Hitzschlag kommen. Daher ist es nicht empfehlenswert, in diesen Tagen Sport zu treiben. Wenn Sie Sport treiben müssen, empfiehlt es sich, dies in einem klimatisierten Raum oder im Freien an einem kühleren Abend oder in einer kühleren Nacht zu tun und während des Trainings alle 15 Minuten Wasser zu trinken, um einen Hitzschlag zu vermeiden. Gleiches gilt für die „Drei Neun Tage“. Das kalte Wetter kann leicht Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen auslösen. Angesichts der hohen Smogbelastung im Winter wäre es kontraproduktiv, zu dieser Zeit den Schwerpunkt auf Outdoor-Sport zu legen. Darüber hinaus ist diese Art der Übung für ältere Menschen nicht geeignet. Die kardiopulmonale Funktion und die Anpassungsfähigkeit an körperliche Belastungen unterscheiden sich bei älteren Menschen stark von denen junger Menschen. Bei extrem kaltem oder heißem Wetter nach draußen zu gehen, ist schon eine große Herausforderung, von körperlicher Betätigung ganz zu schweigen. Quelle: Tencent 3. Liegt es an der Hormoninjektion, dass das Wachstum der Enoki-Pilze im Kühlschrank „umkehrt“? Gerüchteinhalt: Enoki-Pilze werden im Kühlschrank aufgrund des übermäßigen Einsatzes von Hormonen durch skrupellose Händler „rückwärts gezüchtet“. Wahrheitsinterpretation: Dies ist nicht der Fall. Dass Enoki-Pilze im Kühlschrank wachsen, ist normal und hat wenig damit zu tun, ob Pflanzenhormone verwendet werden. Für die Bildung der Fruchtkörper von Flammulina velutipes ist eine niedrigere Temperatur erforderlich, etwa 6–10 °C sind besser geeignet. Der Kühlschrank verfügt außerdem über eine geeignete Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtschutzumgebung, und das an den Wurzeln der Enoki-Pilze verbleibende Kulturmedium liefert Nährstoffe, was während des Kühlprozesses gute Bedingungen für das Wachstum der Enoki-Pilze schafft. Es ist nicht überraschend, dass es zum sogenannten „umgekehrten Wachstum“ kommt. Quelle: Tencent 4. Kann der Betrieb der Klimaanlage über Nacht zu einer Gesichtslähmung führen? Gerüchteinhalt: Viele Menschen schlafen bei heißem Wetter gerne bei eingeschalteter Klimaanlage. Manche Menschen haben morgens nach dem Aufstehen eine Gesichtslähmung und denken, die Ursache liege in der Klimaanlage und dem Ventilator in der Nacht. Wahrheitsinterpretation: Diese Aussage entbehrt jeder Grundlage. Gesichtslähmung ist eine häufige Erkrankung, ihre Ursache ist jedoch noch unbekannt. Obwohl es eine kleine Anzahl ungenauer Studien gibt, die nahelegen, dass Kältereize mit Gesichtslähmungen in Zusammenhang stehen könnten, akzeptieren maßgebliche medizinische Organisationen und Institutionen auf der Grundlage vorhandener Forschungsergebnisse nicht die Ansicht, dass Klimaanlagen, elektrische Ventilatoren oder kalter Wind eine der Ursachen für Gesichtslähmungen sind. Daher kann gesagt werden, dass die aktuellen Erkenntnisse nicht belegen, dass Klimaanlagen oder Ventilatoren eine Gesichtslähmung verursachen können. Wenn kalter Wind auf Ihrem Kopf unangenehm ist, können Sie die Windrichtung anpassen oder eine Blende installieren. Quelle: Tencent 5. Wenn Sie Nierensteine haben, müssen Sie dann kein Kalzium mehr ergänzen? Gerücht: Nierensteine enthalten viel Kalzium. Wenn Sie bei Nierensteinen Kalziumpräparate einnehmen, verschlechtert sich Ihr Zustand. Interpretation der Wahrheit: Ganz im Gegenteil. Dass Sie Nierensteine haben, bedeutet nicht, dass Sie überhaupt kein Kalzium ergänzen können. Tatsächlich ist eine angemessene Kalziumergänzung für Patienten mit Nierensteinen notwendig und kann dazu beitragen, das Risiko einer Steinbildung zu verringern. Nierensteine bestehen hauptsächlich aus Calciumoxalat. Eine entsprechende Kalziumergänzung kann die Aufnahme von Oxalsäure in den Körper verringern und so das Risiko der Bildung von Calciumoxalatsteinen verringern. Eine kalziumarme Ernährung kann dazu führen, dass zu viel Oxalat in den Blutkreislauf gelangt, was das Risiko von Harnsteinen erhöht. Daher sollten Patienten mit Nierensteinen nach ärztlicher Empfehlung ausreichend Kalziumpräparate einnehmen und darauf achten, mehr Wasser zu trinken und sich an der frischen Luft zu bewegen, um die Vitamin-D-Synthese zu fördern und die Kalziumaufnahme zu unterstützen. Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte 6. Ist übermäßiger Schaum beim Urinieren ein Hinweis auf Nierenprobleme? Gerücht: Der Zustand des Urins kann ein Indikator für die körperliche Gesundheit sein. mehr Schaum bedeutet verminderte Nierenfunktion Wahrheit: Schaumiger Urin bedeutet nicht unbedingt, dass ein Nierenproblem vorliegt. Ursachen hierfür können meist harmlose Faktoren des täglichen Lebens sein, wie beispielsweise eine eiweißreiche Ernährung, eine hohe Urinkonzentration, ein schneller Harnstrahl oder der starke Kontakt mit der Toilettenwasseroberfläche beim Urinieren im Stehen. Diese Faktoren können dazu führen, dass Luft aus dem Urin in die Flüssigkeit gelangt und Schaum bildet. Gleichzeitig enthält normaler Urin gelöste Stoffe mit tensidähnlichen Eigenschaften wie Harnstoff, Mucin, Phospholipide usw., deren Gehalt jedoch sehr gering ist und die Blasenbildung nur für kurze Zeit aufrechterhalten können. Hält der schaumige Urin jedoch länger an und ist er schwer, insbesondere wenn er von anderen Symptomen wie Ödemen, Müdigkeit, Veränderungen der Urinfarbe oder verringerter Urinausscheidung begleitet wird, kann dies ein Warnsignal für eine Nierenerkrankung sein. In diesen Fällen ist eine sofortige ärztliche Behandlung und Untersuchung erforderlich. Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte Über die Science Rumors List Die von der China Association for Science and Technology herausgegebene Liste wird jeden Monat von Experten überprüft. Anhand von Kriterien wie Aktualität und Schädlichkeit werden heiße Gerüchte für eine spezielle Interpretation ausgewählt und im gesamten Netzwerk verbreitet. Gemeinsam veröffentlicht: Wissenschaftliche Plattform zur Gerüchtebekämpfung, Gemeinsame Plattform zur Gerüchtebekämpfung im chinesischen Internet, Lernplattform „Studie zur Stärkung des Landes“ Unterstützte Plattformen: Weibo-Gerüchte-Widerlegung, Toutiao-Gerüchte-Widerlegung, Tencent Jiuzhen, NetEase Health, Toutiao Health, Baidu Knows, Douyin Wissenschaftliche Entlarvung von Gerüchten: Gefördert von der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, der Nationalen Gesundheitskommission, dem Ministerium für Katastrophenschutz, der Staatlichen Verwaltung für Marktregulierung und anderen Ministerien und Kommissionen, geleitet von der Zentralen Kommission für Cyberspace-Angelegenheiten und gemeinsam ins Leben gerufen von nationalen Gesellschaften, maßgeblichen Medien, gesellschaftlichen Organisationen und wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern, zielt es darauf ab, die Verbreitung, Anleitung und Einflussnahme von Informationen zur Entlarvung von Gerüchten wirksam zu verbessern, damit Gerüchte bei den Weisen Halt machen und die Wissenschaft den Gerüchten davonlaufen kann. Liste der Gutachter (sortiert nach der Anzahl der Striche des Nachnamens) Ma Yong, Professor am Wuhan Institute of Physical Education Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center Wang Qian, Chefarzt der Notaufnahme, Drittes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus Chen Rui, Außerordentlicher Professor, Institut für Kommunikationspsychologie, Fakultät für Journalismus, Communication University of China Tang Qin, Direktor der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung, Nationaler Experte für die Popularisierung von Gesundheitswissenschaften Dieser Artikel wird von „Science Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. |
<<: Warum stehen Enten einfach im Regen, ohne sich zu bewegen, wenn es regnet? | Expo-Tagesschau
Wie gut kennen Sie sich mit Algen- und Magerfleis...
Was ist die NC Dinos-Website? NC Dinos (엔씨다이노스; NC...
Viele Menschen kennen Okra nicht und wissen nicht...
Joghurt hat viele Vorteile. Sein hoher Nährwert i...
Wachstumsbedingungen für grüne Apfelpfeilwurz Die...
Kann Kokosnuss-Ziegelerde zum Anbau von Sukkulent...
Das ätherische Kumquatöl ist die Pflanzenessenz, ...
Patienten mit Rückenmarksverletzungen, Anwendung ...
Der Erdkürbis wird auch Erdkürbis und Erd-Cordyce...
Wie wir alle wissen, werden App-Bewertungen in de...
Als Nordländer esse ich oft Kuchen und Brötchen. ...
Wassermelone ist die häufigste Frucht im Sommer. ...
Nicht wirklich Schwarze Flecken auf der Nase werd...
1. Vollmilch Vollmilch enthält mehr Fett und Phos...
Das Leben zu Hause während der Epidemie ist untre...