Warum kommt es bei Stecklingen von Schefflera chinensis leicht zu schwarzen Stängeln?Die Schefflera arborvitae lässt sich relativ einfach durch Stecklinge vermehren, allerdings beherrschen viele Freunde beim Stecklingsvorgang die richtige Schnitttechnik nicht, was im späteren Stadium zu Schwarzfäule an den Stecklingen führt. Der Grund für die schwarzen Stiele der Stecklinge liegt meist in der unsachgemäßen Handhabung der Stecklinge und des Substrats. 1. Versäumnis, die Stecklinge und das Substrat zu sterilisieren und zu desinfizierenViele Menschen nehmen Stecklinge von der Schefflera arborvitae. Nach dem Beschneiden der Stecklinge erfolgt keine Sterilisation der Stecklinge und des verwendeten Substrats. Im Boden befinden sich zahlreiche Bakterien, die die Wunden der Stecklinge infizieren und schließlich zu einer Bakterieninfektion der Stecklinge und damit zu Schwarzfäule führen. 2. Die Matrix ist zu klebrig und hat eine schlechte WasserdurchlässigkeitAuch das für die Stecklinge verwendete Substrat hat Einfluss darauf, ob die Stecklinge Wurzeln schlagen und normal überleben können. Wenn Sie beim Pfropfen von Schefflera arborvitae zu klebrige Erde verwenden, ist die Erde schlecht wasser- und luftdurchlässig und die Basis der Stecklinge kann darin nicht richtig atmen. Nach jedem Gießen kann sich leicht Wasser ansammeln, was mit der Zeit dazu führt, dass die Basis der Stecklinge verrottet und die Stecklinge versagen. Daher müssen Sie beim Pfropfen von Blumen und Bäumen ein Medium mit guter Wasser- und Luftdurchlässigkeit wählen, um die Wurzelbildung der Stecklinge zu erleichtern. So vermeiden Sie Schwarzfäule bei Stecklingen von Schefflera chinensisEs ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass bei Stecklingen der Schefflera arborvitae nach dem Schneiden Schwarzfäule auftritt. Solange Sie vor dem Schneiden einige Details beachten, können Sie das Phänomen der Schwarzfäule der Stecklinge vermeiden. 1. Vermeiden Sie die Verwendung von Medien mit zu hoher ViskositätWie oben erwähnt, weisen Medien mit zu hoher Viskosität eine schlechte Wasser- und Luftdurchlässigkeit auf und neigen zur Wasseransammlung, wodurch die Stecklinge nicht mehr normal atmen können, was zu Schwarzfäule in den Stecklingen führt und ihnen das Anwurzeln erschwert. Wählen Sie daher bei der Auswahl eines Schneidemediums möglichst ein lockeres und atmungsaktives Material wie Vermiculit, Perlit, Flusssand usw. aus, die häufig für Stecklinge verwendet werden. Sie können auch mehrere Sorten als Schneidmedium miteinander mischen. 2. Die Stecklinge müssen sterilisiert werdenNachdem Sie gesunde Zweige der Schefflera ausgewählt und beschnitten haben, sollten Sie diese nicht voreilig für Stecklinge verwenden. Wenn Sie Sterilisatoren wie Carbendazim, Kaliumpermanganat usw. zu Hause haben, sterilisieren und desinfizieren Sie die Stecklinge am besten zuerst. Sie können Carbendazim oder Kaliumpermanganat im Verhältnis 1:1000 in eine wässrige Lösung mischen, die Stecklinge etwa zehn Minuten darin einweichen, herausnehmen und vor dem Pfropfen trocknen. Dadurch kann einer Infektion der Stecklinge mit Bakterien und der daraus resultierenden Schwarzfäule wirksam vorgebeugt werden. 3. Die Matrix muss ebenfalls sterilisiert und desinfiziert werdenNachdem Sie die Stecklinge mit Carbendazim oder Kaliumpermanganat sterilisiert haben, können Sie das restliche Sterilisationswasser verwenden, um das Substrat unter gleichmäßigem Rühren zu besprühen und die Erde vollständig zu sterilisieren. Im Sommer können Sie das Substrat auch auf dem Zementboden verteilen und durch starke Sonneneinstrahlung den Zweck der Sterilisation und Desinfektion erreichen. |
>>: Wie wäre es mit dem Kauf eines Doppelhauses? Welche Vor- und Nachteile hat ein Doppelhaus?
Granatäpfel im Topf sind sehr anpassungsfähig und...
Jeden Frühsommer beginnen die Pfirsiche zu reifen...
Viele Menschen haben Oliven gegessen und wissen, ...
Libellen sind Flugexperten unter den Insekten. Ih...
Wie kocht man Lotuswurzeln köstlich ? Dadurch wir...
Mit der Optimierung und Anpassung der COVID-19-Pr...
TEIL 01 Beijing Aeon Medical übernimmt deutsches ...
Wie oft sollte man Paradiesvögel im Sommer gießen...
Heute ist der 22. Juli 2024. Montag, 17. Juni, Ji...
Der Juli ist der heißeste Monat und es kann zu we...
Mag Topinambur lieber Schatten oder Sonne? Topina...
Wenn man von Schmalz spricht, fällt einem als Ers...
Was ist die Website des Boston-Marathons? Der Bost...