Gibt es künstlichen Tee? Wie erkennt man, ob Frühlingstee echt oder gefälscht ist?

Gibt es künstlichen Tee? Wie erkennt man, ob Frühlingstee echt oder gefälscht ist?

Das Trinken von Tee aus Tee hat nicht nur ein einzigartiges Aroma, sondern hat auch bestimmte gesundheitliche Vorteile. Es gibt viele Teesorten und Teesorten unterschiedlicher Herkunft, wie etwa den berühmten Pu'er, Biluochun, Tieguanyin usw. Die beliebtesten Teesorten werden häufig gefälscht, und skrupellose Händler nutzen dies aus, um Profit zu machen.

Gibt es künstlichen Tee?

Tatsächlich gibt es keinen echten oder falschen Tee, sondern nur Qualität und Authentizität. Zu den gängigen Arten von Kunsttee gehören:

1. Dem Tee werden teefremde Substanzen beigemischt. Bei gepresstem Tee kommt dieser Umstand meist häufiger vor. Skrupellose Teehändler mischen Blätter, Zweige, Staub usw. in Teeblöcke oder Teekuchen. Tee-Neulinge verstehen das meist nicht. Der nationale Standard sieht für diese Teesorte einen besonderen Indikator vor, nämlich den Teestängelgehalt. Tee, der den Standard überschreitet, ist unqualifiziert und verfälscht.

2. Die Note als hoch bewerten. Der auf dem Produktetikett als Sonderqualität gekennzeichnete Tee gehört tatsächlich nicht zur Qualität eins oder zwei. Auch hierbei handelt es sich um eine betrügerische und irreführende Handlung.

3. Fälschung von Tees mit geografischer Angabe, Verkauf von Tees von außerhalb der Produktionsgebiete als berühmte Tees, wie etwa West Lake Longjing, Anji White Tea, Nanjing Yuhua Tea, Dongting Biluochun usw. Die meisten davon sind Tees von außerhalb der Produktionsgebiete. Dieses Phänomen kommt sehr häufig vor. Wenn ein Tee-Neuling Tee kaufen geht, bringt der Chef ihm normalerweise zwei Teesorten zum Probieren und erklärt ihm, dass die eine die echte ist und die andere aus einem anderen Herkunftsort stammt, und lässt ihn selbst auswählen. Egal, welchen Sie wählen, er kann Geld verdienen.

4. Teeunternehmen in bekannten Teeanbaugebieten kaufen Tee ähnlicher Qualität aus anderen Anbaugebieten und versehen ihn mit der Verpackung des Unternehmens, um ihn an Kunden zu verkaufen, da der lokale bekannte Tee nur eine geringe Produktion und einen riesigen Markt hat. Um Risiken zu vermeiden, kennzeichnen namhafte Teeunternehmen die Herkunft zwar deutlich auf der Umverpackung, die Schrift ist jedoch sehr klein und für den normalen Verbraucher nicht erkennbar.

So erkennen Sie, ob Frühlingstee authentisch ist

Aussehen

Frühlingsteeblätter sind heller und haben die Form von Streifen; Hochwertige haben das Aussehen von „Libellenkopf, Froschschenkel“ und die Körner sind fest und nicht locker!

Farbe

Frühlingstee ist dunkelgrün, dick, gleichmäßig und hell. Nach dem Aufbrühen ist die Teesuppe leuchtend orange und glänzend.

Duft

Das Aroma des Frühlingstees ist reichhaltig und langanhaltend, mit einem schwachen Orchideenduft.

schmecken

Frühlingstee schmeckt süß und erfrischend. Der Vorteil des Frühlingstees liegt im Wasser, und mit Wasser ist hier Suppe gemeint!

So wählen Sie hochwertigen Tee aus

In meinem Land gibt es sechs große Teesysteme: Grüner Tee, Weißer Tee, Gelber Tee, Oolong-Tee, Schwarzer Tee und dunkler Tee. Die Methoden zur Identifizierung und Beurteilung verschiedener Teesysteme sind unterschiedlich.

Es gibt zu viele Details, um sie alle zu erklären. Um es kurz zu machen: Es gibt vier Hauptpunkte!

1. Farbe

Dazu gehören die Farbe des trockenen Tees, die Farbe der Teesuppe und die Farbe der Blätter nach dem Aufbrühen.

2. Weihrauch

Ähnlich verhält es sich mit dem Aroma von trockenem Tee und dem Aroma von Teesuppe. Der Duft wirkt sowohl äußerlich als auch innerlich.

Drei: Geschmack

Der Geschmack von Tee.

Viele Menschen kauen gerne trockenen Tee und viele glauben, dass dies dem Geschmack dient. Tatsächlich wird diese Methode eher verwendet, um die Trockenheit des Tees festzustellen.

Vier: Typ

Die Form des trockenen Tees und die Form und Frische der Blätter nach dem Aufbrühen.

Im Allgemeinen bedeutet es, auf das Aussehen zu achten, vor allem auf die Farbe, Zartheit, Fasern, Reinheit und Vollständigkeit der Teeblätter und das Aroma des Tees zu riechen. Im Allgemeinen hat hochwertiger Tee zarte und saubere Knospen und Blätter, eine gleichmäßige Farbe, Öligkeit, feste Fasern und Körner, eine gleichmäßige Dicke, ein reiches und reines Aroma und keinen Rauch- oder Brandgeruch!

Achten Sie nicht nur auf das trockene Aussehen, sondern auch auf die feuchte Beschaffenheit. Das heißt, nachdem die Teeblätter aufgebrüht sind, sollten Sie ihr Aroma riechen, ihren Geschmack schmecken, die Farbe der Teesuppe beobachten und sich die Unterseite der Blätter ansehen!

<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Weide

>>:  Welcher Monat ist der beste, um Rizinusöl anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Aol Music? Aol-Musikrezensionen und Website-Informationen

Was ist Aol Music? Aol Music (Aol Radio) ist der M...

Wie isst man Durian? Die Wirkung und Funktion von Durian und wie man sie isst

Jeder kennt Durian relativ gut. Wenn es um Nostal...

Wie man Durian und Jackfrüchte isst

Durian und Jackfrucht sind beides verbreitete tro...

Achten Sie im Herbst auf "Gicht"

Gicht ist eine häufige und komplexe Art von Arthr...

So trocknen und lagern Sie Feigen So lagern Sie Feigen

Feigen sind köstliche Früchte mit extrem hohem Nä...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weinglasrosen

Weinglasrosen gibt es in verschiedenen Größen und...