Wie man Eukalyptus gut anbaut

Wie man Eukalyptus gut anbaut

Wachstumsbedingungen für Eukalyptus

Eukalyptus bevorzugt eine warme und trockene Wachstumsumgebung. Beim Pflanzen wird im Allgemeinen fruchtbarer und lockerer Boden verwendet, der über eine gewisse Drainage verfügen muss, was das Wachstum fördert. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad und bei der normalen Pflege muss für eine gute Belüftung gesorgt werden.

Wie man Eukalyptus anbaut

Um Eukalyptus zu pflanzen, müssen Sie zunächst einen geeigneten Blumentopf vorbereiten. Auch der Boden muss für das Wachstum geeignet und nicht zu klebrig sein. Der Pflanzraum sollte keiner starken Lichteinstrahlung ausgesetzt sein, jedoch über eine ausreichende Streubeleuchtung verfügen. Ein solches Umfeld ist für sein Wachstum förderlicher. Außerdem sollten seine Wurzeln beim Beschneiden nicht beschädigt werden. Das Gießen und Düngen sollte rechtzeitig erfolgen.

Eukalyptusbewässerung

Achten Sie bei der Pflege von Eukalyptus darauf, ihn nicht zu häufig zu gießen. Sie können mehr Wasser auf die Umgebung sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Nachdem es Form angenommen hat, muss es alle drei Tage gegossen werden.

Eukalyptusdüngung

Eukalyptus hat einen geringen Düngebedarf und benötigt grundsätzlich keinen Dünger, kann aber durch Düngen schneller und besser wachsen, daher kann einmal im Monat gedüngt werden.

Eukalyptus-Schädlingsbekämpfung

Beim Anpflanzen von Eukalyptus muss der Boden unbedingt desinfiziert werden, da es sonst zu Krankheiten und Schädlingen kommt. Beim Auftreten von Krankheiten und Schädlingen ist eine rechtzeitige medikamentöse Behandlung erforderlich.

Wie man Eukalyptus zu Hause anbaut

Bei der Haltung im Innenbereich benötigt Eukalyptus ausreichend Sonnenlicht. Zur Pflege kann die Pflanze auf den Balkon gestellt werden, wo sie für eine gute Belüftung sorgt und so ihr Wachstum fördert. Normalerweise sollte die Temperatur zwischen 15 und 25 Grad liegen, im Winter muss sie über 10 Grad liegen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Eukalyptuspflege

Bei der Pflege von Eukalyptus müssen Sie auf einen rechtzeitigen Rückschnitt achten. Es empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, wobei die Schnittlänge die Hälfte des Astes nicht überschreiten sollte. Die Seitenäste am unteren Ende des Stammes können rechtzeitig abgeschnitten werden und die Oberseite des Stammes kann bearbeitet werden, um die Seitenäste voller sprießen zu lassen.

<<:  Was muss ich tun, wenn mir von meinem C1-Führerschein 12 Punkte abgezogen werden? Darf ich mit dem C1-Führerschein Motorrad fahren?

>>:  Welcher ist der beste Monat, um schwarze Bohnen anzupflanzen?

Artikel empfehlen

In jungen Jahren an Schlaflosigkeit leiden

Als ich gestern Abend im Bett lag, ließ ich die E...

Was verursacht Onychomykose? So beugen Sie Onychomykose vor

Der Sommer ist die Hauptsaison für Onychomykose, ...

So pflegen Sie Kumquatbäume im Winter

Hat der Kumquatbaum Angst vor Frost? Bei Temperat...

Dürfen Schwangere Schnecken essen? Wie sollten Schwangere Schnecken essen?

Schnecken sind eine Art Weichtiere, die geröstet ...

Adobe: Chrome auf Smartphones wächst schneller als Safari

199IT Originalkompilation Die neueste Analyse des...

So vermehren Sie Michelia So vermehren Sie Michelia

Michelia ist eine krautige Pflanze aus der Famili...

Wie isst man Schlangenhautfrüchte? Schmeckt Schlangenhautfrüchte gut?

Schlangenfrucht ist eine köstliche Frucht, die ha...

Was für eine Ernte ist Hirse

Was für eine Ernte ist Hirse Hirse ist eines der ...

Kamaz_Wie wäre es mit Kamaz? Kamaz_Kamaz-Rezension und Website-Informationen

Kamaz_Was ist die Kamaz-Website? Kamaz ist eine 19...