Wachstumsbedingungen für EukalyptusEukalyptus bevorzugt eine warme und trockene Wachstumsumgebung. Beim Pflanzen wird im Allgemeinen fruchtbarer und lockerer Boden verwendet, der über eine gewisse Drainage verfügen muss, was das Wachstum fördert. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad und bei der normalen Pflege muss für eine gute Belüftung gesorgt werden. Wie man Eukalyptus anbautUm Eukalyptus zu pflanzen, müssen Sie zunächst einen geeigneten Blumentopf vorbereiten. Auch der Boden muss für das Wachstum geeignet und nicht zu klebrig sein. Der Pflanzraum sollte keiner starken Lichteinstrahlung ausgesetzt sein, jedoch über eine ausreichende Streubeleuchtung verfügen. Ein solches Umfeld ist für sein Wachstum förderlicher. Außerdem sollten seine Wurzeln beim Beschneiden nicht beschädigt werden. Das Gießen und Düngen sollte rechtzeitig erfolgen. EukalyptusbewässerungAchten Sie bei der Pflege von Eukalyptus darauf, ihn nicht zu häufig zu gießen. Sie können mehr Wasser auf die Umgebung sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Nachdem es Form angenommen hat, muss es alle drei Tage gegossen werden. EukalyptusdüngungEukalyptus hat einen geringen Düngebedarf und benötigt grundsätzlich keinen Dünger, kann aber durch Düngen schneller und besser wachsen, daher kann einmal im Monat gedüngt werden. Eukalyptus-SchädlingsbekämpfungBeim Anpflanzen von Eukalyptus muss der Boden unbedingt desinfiziert werden, da es sonst zu Krankheiten und Schädlingen kommt. Beim Auftreten von Krankheiten und Schädlingen ist eine rechtzeitige medikamentöse Behandlung erforderlich. Wie man Eukalyptus zu Hause anbautBei der Haltung im Innenbereich benötigt Eukalyptus ausreichend Sonnenlicht. Zur Pflege kann die Pflanze auf den Balkon gestellt werden, wo sie für eine gute Belüftung sorgt und so ihr Wachstum fördert. Normalerweise sollte die Temperatur zwischen 15 und 25 Grad liegen, im Winter muss sie über 10 Grad liegen. Vorsichtsmaßnahmen für die EukalyptuspflegeBei der Pflege von Eukalyptus müssen Sie auf einen rechtzeitigen Rückschnitt achten. Es empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, wobei die Schnittlänge die Hälfte des Astes nicht überschreiten sollte. Die Seitenäste am unteren Ende des Stammes können rechtzeitig abgeschnitten werden und die Oberseite des Stammes kann bearbeitet werden, um die Seitenäste voller sprießen zu lassen. |
>>: Welcher ist der beste Monat, um schwarze Bohnen anzupflanzen?
Kakikuchen, auch als getrockneter Kakikuchen beka...
Wie gut kennen Sie sich mit der Funktion verschie...
...
Ich glaube, jeder fühlt sich ein wenig unbehaglic...
Was ist die Website der Westpac Bank? Westpac Bank...
Kann Chlorophytum comosum hydroponisch kultiviert...
Was ist Nepeta? Nepeta, auch als falsches Hirtent...
Wachstumszyklus der roten Bohnen Einige rote Bohn...
Jeden Sommer werden grüne Paprikaschoten zum Grun...
Kandierte Datteln enthalten viel Vitamin B12, das...
Nach jedem Neujahrsfest laufen zahlreiche Film- u...
Autor: Gao Sihua, landesweit bekannter TCM-Arzt, ...
Der Sommer ist wirklich heiß und viele Freunde ge...
Die Essenz der Schneckennudeln liegt in ihrer sor...
Was ist die Website der Universität Catania? Die U...