So pflegen Sie einen Jadebaum, damit er schnell wächst

So pflegen Sie einen Jadebaum, damit er schnell wächst

Yushu-Wachstumsbedingungen

Die Jadepflanze benötigt während ihres Wachstums ausreichend Sonnenlicht. Generell benötigt er bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer und Herbst entsprechenden Schatten. Die optimale Wachstumstemperatur sollte zwischen 20 und 30 °C liegen. Fruchtbarer, gut durchlässiger Sandlehmboden ist die beste Wahl für Jadepflanzen.

Wie man einen Jadebaum züchtet

Für den Anbau des Jadebaums wird fruchtbarer und lockerer Boden benötigt. Die Beleuchtung muss passend sein und es darf keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden sein. Zudem muss bei der Pflege auf ausreichend Wasser geachtet werden und es darf zu keinem Wasserstau kommen. Um für ausreichend Nährstoffe zu sorgen, ist zudem eine entsprechende Düngung erforderlich.

Den Jadebaum gießen

Der Boden der Jadepflanze sollte relativ trocken sein. Es darf zu keiner Wasseransammlung im Boden kommen. Befolgen Sie den Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie gründlich, wenn sie vollständig trocken ist. Das Gießen muss nicht zu häufig erfolgen.

Düngung des Jadebaums

Der Wachstumsbedarf des Geldbaums an Dünger ist nicht besonders hoch. Im Allgemeinen genügt es, während der Wachstumsperiode ein- bis zweimal im Monat einen dünnen Dünger zu geben, um den Bedarf der Pflanze zu decken und ein gutes Wachstum zu gewährleisten.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung in Yushu

Zu den häufigsten Krankheiten und Schädlingen des Jadebaums zählen Blattläuse und Fäule. Bei geringer Blattlausanzahl können Sie diese mit einer Bürste entfernen. Wenn viele Blattläuse vorhanden sind, können Sie sie mit DDT und Windöl besprühen, um sie abzutöten. Wenn Fäule auftritt, reißen Sie die Pflanzen mit schwereren Krankheiten heraus und tragen Sie Daknin auf die Wunden auf.

Erziehungsmethode der Familie Yushu

1. Wenn Sie zu Hause eine Jadepflanze pflegen, kann der Boden fruchtbarer und gut durchlässiger Sandboden sein. Damit die Pflanze nicht zu hoch wächst, sollte sie an einem sonnigen Platz stehen. Sorgen Sie für eine Wachstumstemperatur von 12 bis 28 Grad und halten Sie die Temperatur im Winter bei etwa 10 Grad.

2. Bei normaler Pflege und Bewässerung sollte sich kein Wasser in der Blumenerde der Jadepflanze ansammeln. Am besten ist es, wenn die Erde leicht trocken ist. Geben Sie zusätzlich ein- bis zweimal im Monat dünnflüssiges Düngewasser, damit es besser wachsen kann.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Jadebäumen

Gießen Sie den Geldbaum während der Wachstumsphase nicht zu viel. Ist die Erde im Topf zu nass, kann es leicht zu Fäulnis kommen. Am besten gießen Sie, wenn die Erde vollständig trocken ist. Während der Regenzeit sollte die Anzahl der Bewässerungen reduziert werden. Darüber hinaus muss die Pflanze während der Wachstumsphase rechtzeitig beschnitten werden. Zu lange und dichte Zweige sollten dabei mäßig gekürzt werden, um die Pflanze in einer symmetrischen Haltung zu halten.

<<:  Welcher ist der beste Monat, um in Henan Kartoffeln anzupflanzen?

>>:  Enthält Hundefutter Salz? Was kann ich tun, wenn mein Hund das neue Hundefutter nicht frisst?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen goldenen Kiwis und grünen Kiwis

Wer gerne Kiwis isst, wird feststellen, dass es a...

Wo wachsen Radieschen und wo werden sie produziert?

Wachstumsgewohnheiten von Radieschen Radieschen s...

Schritte zum Kochen von Spinat- und Enoki-Pilz-Salat

Spinat ist ein Gemüse, das man gerne zu Hause koc...

Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Raps

Raps, auch als Chinakohl bekannt, ist das am weit...

Wie man frischen Zitronensaft macht – Anleitung zur Zitronensaftherstellung

Zitrone ist eine saure Frucht, die viel Vitamin C...

Wie man Cymbidium kultiviert, damit es gut wächst

Wachstumsbedingungen für Cymbidium-Orchideen Die ...

So schälen Sie einen Granatapfel schnell

Das Granatapfelfleisch ist reichhaltig und reichl...