Diese Art von „schwarzem Sesam“ kann nicht gegessen werden, Vorsicht vor einer Stechapfelvergiftung!

Diese Art von „schwarzem Sesam“ kann nicht gegessen werden, Vorsicht vor einer Stechapfelvergiftung!

Stechapfel ist ein einjähriges Kraut aus der Familie der Nachtschattengewächse, das in meinem Land weit verbreitet ist. Die Blüten der Wildpflanzen sind meist weiß und trompetenförmig, die Früchte klein und meteorhammerförmig. Wenn die Frucht reif ist, bricht sie auf und gibt die schwarzen Samen im Inneren frei. Die Samen ähneln dicken schwarzen Sesamkörnern und die Oberfläche ist nicht glatt. Der gesamte Körper der Datura ist giftig. Obwohl die Samen, Blüten und Blätter medizinisch wertvoll sind und beispielsweise Asthma lindern, Blähungen vertreiben und Schmerzen lindern, sollten Sie sie niemals blind und eigenmächtig einnehmen. Das in Datura enthaltene Scopolamin kann beim Menschen zu Vergiftungen führen.

Blühender Stechapfel. Foto von Zhou Xiangyu

Bildquelle: Xinhuanet

Das Bild stammt aus dem Baidu-Netzwerk

Warum verursacht Stechapfel eine Vergiftung?

Die Hauptbestandteile von Daturo Scopolamin sind Atropin und Scopolamin. Atropin und Scopolamin werden klinisch als M-cholinerge Rezeptorblocker eingesetzt und können zur Behandlung von Bauchschmerzen eingesetzt werden, die durch Krämpfe der glatten Magen-Darm-Muskeln, Vergiftungen durch Organophosphor-Pestizide, septischen Schock usw. verursacht werden. Sie dürfen nur unter Anleitung eines Arztes angewendet werden.

Was sind die häufigsten Ursachen einer Stechapfelvergiftung?

Häufige Ursachen für Vergiftungen sind der Verzehr von Stechapfelsamen als schwarzen Sesamsamen und die Einnahme übermäßiger Mengen eingeweichten medizinischen Weins. Das Ausmaß der Vergiftung ist bei Erwachsenen von Person zu Person unterschiedlich, bei Kindern beträgt es nur ein Zehntel des Ausmaßes der Vergiftung bei Erwachsenen. Die medizinische Dosierung von Datura beträgt 0,15–0,3 Gramm. Es gibt Berichte, dass der Verzehr von 10–30 Körnern Vergiftungserscheinungen hervorrufen kann und dass der Verzehr von 2–3 Datura-Früchten zu einer Vergiftung und zum Tod führen kann. Normalerweise können Vergiftungssymptome innerhalb von 0,5–3 Stunden nach der Einnahme auftreten. Sie äußert sich in einer Hemmung des parasympathischen Nervensystems und einer Erregung des zentralen Nervensystems, die den Symptomen einer Atropinvergiftung ähneln.

Das Bild stammt aus dem Baidu-Netzwerk

Was sind die Hauptsymptome einer Stechapfelvergiftung?

1. Trockener Mund und kein Schweiß auf der Haut.

Scopolamin kann die Sekretion der Speicheldrüsen und Schweißdrüsen hemmen. Die vergiftete Person verspürt einen trockenen Mund und trockene Haut ohne Schweiß. Zudem wird das Schlucken durch die verminderte Speichelsekretion erschwert.

2. Gerötete Haut.

Scopolamin kann Kapillaren erweitern, die Mikrozirkulation verbessern, den Blutfluss zum Gesicht beschleunigen und eine Gesichtsrötung verursachen. Der Gesichtsausdruck ähnelt dem Gesicht einer Person, die im Winter dem Wind zugewandt ist.

3. Erhöhte Herzfrequenz und Reizbarkeit.

Scopolamin kann den Vagusnerv des Herzens hemmen, was zu einer Erhöhung der Herzfrequenz und eines Blutdrucks führt. Die vergiftete Person leidet unter Panik, Herzklopfen und Reizbarkeit.

4. Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

Scopolamin kann die glatte Muskulatur der Blase blockieren und dazu führen, dass sich die glatte Muskulatur nicht zusammenzieht. Zu diesem Zeitpunkt wird der Urin in der Blase gespeichert. Da sich der Blasenmuskel nicht zusammenziehen kann, kann kein Urin ausgeschieden werden und der Patient entwickelt einen Harnverhalt.

5. Erweiterte Pupillen und verschwommenes Sehen.

Daturoscopolamin kann den Pupillenschließmuskel entspannen und so eine Mydriasis und einen erhöhten Augeninnendruck verursachen. Darüber hinaus kann es den Ziliarmuskel entspannen und die Linse abflachen, was zu einem Zustand führt, in dem entfernte Objekte klar, nahe Objekte jedoch unscharf sind, was sich als Akkommodationslähmung äußert.

6. Schwindel und Ataxie.

Eine Scopolaminvergiftung kann zu Schäden am zentralen Nervensystem führen, die zu Schwindel mit schwirrendem Sehen, unsicherem Stand, ungeschickten und unkoordinierten Bewegungen und in schweren Fällen zu Ataxiesymptomen wie Stürzen führen können.

7. In schweren Fällen kann es zu Krämpfen, Koma und hohem Fieber kommen.

Scopolamin kann das zentrale Nervensystem stimulieren und bei Patienten psychische Symptome wie Krämpfe, Zittern, Chorea, unzusammenhängende Sprache und Verwirrung hervorrufen. Bei schweren Vergiftungen kommt es zu einem Wechsel des zentralen Nervensystems von Erregung zu Hemmung, was zu Koma und Atemdepression führt. Aufgrund von Anhidrose und Lähmung des Körpertemperaturzentrums kann hohes Fieber auftreten.

Das Bild stammt aus dem Baidu-Netzwerk

Wie wird eine Stechapfelvergiftung diagnostiziert?

1. Kontaktverlauf.

Der Patient hatte vor Ausbruch der Krankheit in der Vergangenheit Stechapfel gegessen oder damit in Berührung gekommen.

2. Klinische Symptome.

Es treten Symptome auf, die denen einer Atropinvergiftung ähneln. Dazu gehören vor allem trockene Lippen und Mund, kein Schweiß auf der Haut, gerötetes Gesicht, schneller Herzschlag, erweiterte Pupillen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Reizbarkeit, Delirium, Koma, Krämpfe, hohes Fieber usw.

3. Qualitative Labortests.

Einschließlich qualitativer Analyse des Atropins im Urin und Bestimmung der Atropinkonzentration im Blut.

4. Andere Erkrankungen ausschließen.

Schließen Sie Erkrankungen wie akute zerebrovaskuläre Erkrankungen, intrakranielle Raumforderungen, Epilepsie und intrakranielle Infektionen aus und führen Sie routinemäßige Blutuntersuchungen, Blutzuckertests und biochemische Tests durch.

Das Bild stammt aus dem Baidu-Netzwerk

Wie können Sie sich bei einer Stechapfelvergiftung retten und Erste Hilfe leisten?

1. Rufen Sie sofort die Notrufnummer 120 an und begeben Sie sich so schnell wie möglich ins Krankenhaus.

Während Sie auf den Krankenwagen warten, lösen Sie so schnell wie möglich Erbrechen aus. Sie können Ihre Finger oder den Griff eines Löffels verwenden, um den Hals zu stimulieren und so Erbrechen auszulösen. Je früher Sie Erbrechen herbeiführen, desto besser. Versuchen Sie, den gesamten Mageninhalt zu erbrechen.

2. Erbrechen herbeiführen und den Magen mehrmals mit warmem Wasser ausspülen.

Das Herbeiführen von Erbrechen und eine Magenspülung sind nicht schwierig und können selbst durchgeführt werden. Achten Sie auf die Anwendungsdetails und vermeiden Sie die Verwendung von kaltem oder heißem Wasser, dessen Temperatur zu stark von der Körpertemperatur abweicht. Wiederholtes Trinken von kaltem Wasser kann zu Magenbeschwerden oder Magen-Darm-Krämpfen führen. Eine zu hohe Wassertemperatur kann die Magen-Darm-Durchblutung anregen und die Aufnahme von Giftstoffen beschleunigen. Der Tipp zum Trinkwasser lautet, 300–500 ml warmes Wasser auf einmal zu trinken. Wenn Sie zu wenig Wasser trinken, wird die Spülung des Magens nicht gut sein, während zu viel Wasser den Magendruck erhöht und dazu führt, dass Mageninhalt in den Darm gelangt. Minimieren Sie Pausen möglichst und vermeiden Sie schluckweises Trinken, um die gesamte Magenspülzeit zu verkürzen. Wenden Sie dann die Rachenstimulationsmethode an, um Erbrechen herbeizuführen, und trinken Sie wiederholt Wasser, um Erbrechen herbeizuführen und den Magen zu spülen, bis das erbrochene Wasser klar und frei von Rückständen ist. Wenn Sie das Erbrechen und die Magenspülung nicht selbst herbeiführen können, müssen Sie eine Magensonde einführen und Ihren Magen mit einem Magenspülgerät spülen. Wenn während der Magenspülung Blutungen festgestellt werden, sollte die Magenspülung abgebrochen werden.

Das Bild stammt aus dem Baidu-Netzwerk

3. Katharsisbehandlung.

Im Allgemeinen wird der Mageninhalt innerhalb von 4 Stunden in den Darm entleert. Bei längerer Einnahme des Arzneimittels ist das Gift bereits in den Darm gelangt und die Wirkung der Magenspülung wird stark reduziert. Zu diesem Zeitpunkt sollte die vergiftete Person auch eine Durchfallbehandlung erhalten. Der Zweck der Katharsis besteht darin, die Aufnahme von Giftstoffen zu verringern und deren Ausscheidung zu beschleunigen. Mannitol und Magnesiumsulfat werden häufig als Abführmittel verwendet. Sie sind osmotische Abführmittel. Der Hauptgrund besteht darin, dass sie nicht absorbiert werden können, wodurch der osmotische Druck in der Darmhöhle steigt, was dazu führt, dass das Wasser in der Darmwand passiv in die Darmhöhle gelangt und dadurch Durchfall und Darmreinigungseffekte verursacht. Trinken Sie nach der Einnahme des Abführmittels etwa 800–1000 ml warmes Wasser. Normalerweise beginnt der Durchfall innerhalb einer halben Stunde. Bei Menschen mit langfristiger Verstopfung ist es notwendig, die Abführmitteldosis zu erhöhen und Einläufe zu verwenden. Beurteilen Sie anhand Ihres Stuhls, ob die Abführwirkung vollständig ist. Ist der Stuhl hellgelb, durchsichtig und weist keine Stuhlrückstände auf, ist die Wirkung des Abführmittels erfolgreich. Wenn das Stuhlwasser noch trüb ist und viele Rückstände aufweist, ist die Abführwirkung nicht vollständig und Sie müssen weiterhin Wasser trinken oder eine kleine Menge Abführmittel einnehmen.

4. Arzneimittelantagonismustherapie.

Zur Linderung der Vergiftungssymptome können Ärzte je nach Dosis und Symptomen Medikamente wie Neostigmin und Pilocarpin einsetzen. Neostigmin ist ein Anticholinesterase-Medikament mit vollständiger cholinerger Wirkung, während Pilocarpin selektiv direkt auf den cholinergen M-Rezeptor wirkt. Diese beiden Medikamente haben eine antagonistische Wirkung auf eine Scopolaminvergiftung.

5. Symptomatische Behandlung und Behandlung zum Schutz der Magenschleimhaut.

Durch das vorangegangene Erbrechen, die wiederholte Magenspülung und den Durchfall kann es bei der vergifteten Person zu einer Dehydration, akuten Magenschleimhautblutungen, einem Abfall wichtiger Elektrolyte wie Kalium- und Natriumionen im Körper sowie einer Störung des Säure-Basen-Haushalts kommen. Der Arzt verabreicht Ihnen auf Grundlage der Ergebnisse der Blutuntersuchung eine geeignete Menge Glukose- oder Kochsalzlösung per intravenöser Infusion. Bei Elektrolytstörungen wie Hypokaliämie und Hyponatriämie werden intravenöse Kalium- und Natriumpräparate verabreicht. Um Magenblutungen und Magenschleimhautschäden zu reduzieren, werden Medikamente zum Schutz der Magenschleimhaut eingesetzt. Patienten mit Unruhe und Krämpfen können entsprechende Beruhigungsmittel verabreicht werden.

6. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin.

Verwenden Sie 200 g Mungobohnen, 25 g Lakritze, 100 g Geißblatt, 50 g Forsythie, geben Sie 1000 ml Wasser hinzu, kochen Sie es auf 200 ml und nehmen Sie es in aufgeteilten Dosen ein.

Das Bild stammt aus dem Baidu-Netzwerk

Wie ist die Prognose bei einer Stechapfelvergiftung?

Im Allgemeinen können Patienten, die rechtzeitig medizinisch behandelt werden, durch Magenspülung, Katharsis, Medikamente und sorgfältige Pflege vollständig genesen. Eine kleine Anzahl von Patienten starb aufgrund einer verzögerten Behandlung, hoher toxischer Dosen und des Einflusses zugrunde liegender Krankheiten an Atemversagen. Der Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung einer Stechapfelvergiftung liegt darin, die versehentliche Einnahme von Stechapfelsamen zu vermeiden und nicht wahllos aus Stechapfelsamen hergestellten medizinischen Likör zu verwenden.

<<:  Chinesischer Tag der Studentenernährung | Wie sollten Kinder mit Wachstumsverzögerung ernährt werden?

>>:  Studien bestätigen: Wer gerne in der Nase bohrt, hat ein höheres Risiko, an Alzheimer zu erkranken!

Artikel empfehlen

Ananas

Einführung Ananas (wissenschaftlicher Name: Anana...

Mögen Begonien lieber Wasser oder Trockenheit?

Mögen Begonien es lieber feucht oder trocken? Beg...

So bereiten Sie Wasserspinat-Stängel köstlich zu

Wasserspinat ist ein weit verbreitetes grünes Gem...

Wo ist das Gericht mit geschmortem Löwenkopf

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal geschmort...

So züchten Sie Sauerampfer üppiger

Wachstumsbedingungen für Oxalis purpurogenum Der ...

Wie oft sollten Sie Ihren Mangobaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Mangobaum gießen? Mango...

Meine Knöchel schmerzen leicht, wenn es regnet. Ist das eine Krankheit?

Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...

Was würde mit uns passieren, wenn wir keinen Schmerz mehr empfinden könnten?

Im Leben werden wir zwangsläufig verletzt und die...

So verwenden Sie eine Algenmaske richtig So verwenden Sie eine Algenmaske richtig

Eine Algenmaske ist ein Schönheitsprodukt mit bes...