Wie behandelt man eine blutende Wunde bei einer Katze? Was soll ich tun, wenn meine Katze ständig an ihrer Wunde kratzt?

Wie behandelt man eine blutende Wunde bei einer Katze? Was soll ich tun, wenn meine Katze ständig an ihrer Wunde kratzt?

Wie wir alle wissen, sind Katzen sehr aktive Tiere, weshalb sie sich häufig versehentlich Wunden am Körper zuziehen. Wie geht man also mit blutenden Wunden bei Katzen um? Was soll ich tun, wenn meine Katze ständig an ihren Wunden kratzt? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

So gehen Sie mit blutenden Wunden bei Katzen um

Verletzt sich die Katze im Freien und kann der Besitzer die Wunde nicht finden, sollte er die Katze umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus bringen, da nicht klar ist, ob die Katze einen Knochenbruch hat und wie schwerwiegend die Verletzung ist.

Wenn der Besitzer die Wunde entdeckt, handelt es sich lediglich um eine leichte Hautverletzung. Der Besitzer kann die Wunde der Katze zu Hause behandeln, die Katze kontrollieren, die Haare der Katze mit einer Schere aus der Wunde entfernen, die Blutgerinnsel mit Watte entfernen, die Wunde mit Kochsalzlösung reinigen, sie mit Jod desinfizieren, sie mit PetSuHe besprühen, sie mit Klebeband fixieren und mit Gaze abbinden.

Was tun, wenn Ihre Katze ständig an der Wunde kratzt?

1. Wenn es über dem Hals liegt, können wir eine Schleife tragen.

2. Wenn es an den Gliedmaßen ist, können wir die Haare im Wundbereich abschneiden und mit einem medizinischen Verband umwickeln.

3. Wenn die Wunde am Körper ist, können wir ein juckreizstillendes Mittel kaufen, um sie zu beruhigen, da die Wunden am Körper schwer zu behandeln sind.

Warum kratzt meine Katze ständig an der Wunde?

Wenn die Wunde juckt, das Fleisch wächst oder eitert, möchte Ihr Hund sie möglicherweise kratzen und lecken. Dieses Phänomen tritt vor allem bei großen oder stark beschädigten Wunden auf und wird dadurch verursacht, dass die Wunde bis in die Dermis reicht. Wenn die Katze weiterhin an der Wunde kratzt, kann es passieren, dass sich die bereits heilende Wunde erneut öffnet. Legen Sie der Katze deshalb unbedingt ein Halsband an, um zu verhindern, dass sie die Wunde leckt und kratzt. Sollte sich die Wunde der Katze durch das Kratzen erneut öffnen und bluten, muss sie rechtzeitig behandelt werden.

<<:  Welcher ist der beste Monat, um Freesien zu pflanzen?

>>:  Wie man mit einem Hund umgeht, der beim Futter sehr wählerisch ist Wie man einen Hund korrigiert, der beim Futter sehr wählerisch ist

Artikel empfehlen

Wie wählt man Karambolen aus? Kann man Karambole trinken?

Sternfrucht, auch Karambole genannt, ist eine tro...

Wie man Schafblut köstlich macht

Ich weiß nicht, was Sie über Schafsblut denken. V...

Zutaten und Wirksamkeit der halsbefeuchtenden Luohanshen-Suppe

Jeder weiß, dass Luo Han Guo ein traditionelles c...

Die Vor- und Nachteile der Chenonceau-Rose

Der Name der Rose von Schloss Chenonceau stammt v...

Tintenfischknochenbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über salzigen Brei a...