Osmanthus-WachstumsbedingungenOsmanthus liebt Sonnenlicht und wächst kräftig unter vollsonnigen Bedingungen. Im Keimlingsstadium benötigt sie einen gewissen Schatten und im Erwachsenenalter relativ ausreichend Licht. Sie mag feuchte und gut durchlässige Sandböden, wächst aber auch besser in schwereren Lehmböden. Es ist hochtemperaturbeständig und relativ kältebeständig und hält Temperaturen von minus 15 °C stand. Wie man Osmanthus anbautUm Osmanthus gut wachsen zu lassen, verwenden Sie für den Anbau am besten lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen sauren Boden. Gießen Sie im Frühling und Herbst alle 2–3 Tage und im Sommer täglich. Die Temperatur sollte bei etwa 20 °C liegen. Im Norden sollten im Winter wärmende Maßnahmen ergriffen und regelmäßig gedüngt werden. Osmanthus-BewässerungOsmanthusbäume werden im Frühjahr und Herbst im Allgemeinen alle 2–3 Tage gegossen. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, können sie einmal jeden Abend gegossen werden. Gleichzeitig kann Wasser auf die Blätter der Pflanze gesprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, was sich positiv auf das Wachstum der Pflanze auswirkt. Osmanthus-DüngungOsmanthusbäume mögen Dünger. Während der Wachstumsperiode kann einmal wöchentlich verdünnter organischer Dünger ausgebracht werden und vor der Blüte kann eine angemessene Menge Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden, damit die Blüten dichter und schöner werden. Osmanthus-SchädlingsbekämpfungDer Hauptschädling des Osmanthus ist die Rote Spinnmilbe. Im Allgemeinen können Sie die Blätter der Pflanze alle 7 Tage 2–3 Mal hintereinander mit Pestiziden wie Milbenreiniger besprühen, um das Problem zu beheben. Wie man Osmanthus zu Hause anbautFür den Heimanbau von Osmanthus ist fruchtbarer Blumenboden erforderlich, vorzugsweise leicht sauer. Auch während der Wachstumsperiode muss rechtzeitig ausreichend gegossen werden und während der Ruhephase kann die Blumenerde leicht feucht gehalten werden. Außerdem benötigt es ausreichend Licht für die tägliche Pflege. Zur Düngung empfiehlt sich die Verwendung von verdünntem Flüssigdünger. Die wichtigste Vermehrungsmethode ist die Aussaat. Vorsichtsmaßnahmen für die Osmanthus-PflegeDer Osmanthus-Anbau erfordert häufiges Beschneiden, normalerweise nach der Blüte. Zu diesem Zeitpunkt verbraucht die Pflanze während der Blüte zu viele Nährstoffe. Daher können alle dichten Zweige, dünnen Zweige und Blütenzweige weggeschnitten werden, damit die Pflanze Nährstoffe für den Winter speichern kann, was auch der Blüte im nächsten Jahr förderlich ist. |
<<: Bedingungen und Eigenschaften der Epimedium-Wachstumsumgebung
>>: Welcher ist der beste Monat zum Pflanzen von Zierkürbissen?
Der 14. Mai ist Muttertag, ein Feiertag, an dem m...
Hirse ist ein mehrjähriges Kraut. Die gesamte Hir...
Apropos komprimierte Kekse: Jeder kennt sie viell...
Viele Kinder essen gerne Mangomousse-Kuchen. Lasse...
Lao Wang, 50 Jahre alt, ist ein Workaholic und tr...
Die Erste Hilfe in der Inneren Medizin ist ein Sc...
Blütezeit des Unsterblichen Schwertes Das Unsterb...
Weißer Rettich ist das am häufigsten zu Hause gek...
Bereits am Ende der Yuan-Dynastie wussten die Alt...
Es ist bekannt, dass Blaubeeren Früchte mit einem...
Haarwachsen wird auch als semipermanentes Haarfär...
Rettich ist eine häufige Zutat. Er ist kalorienar...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Flieder zu schne...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wie...