Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Fisch zu essen, und gebratener Fisch ist eine sehr beliebte Art, ihn zu essen. Es schmeckt frisch und lecker und hat eine tolle Konsistenz. Es ist bei den Menschen sehr beliebt und viele Menschen braten Fisch zu Hause. Für das Braten von Fisch gelten bestimmte Regeln. Sollen wir beispielsweise heißes oder kaltes Öl verwenden? Schauen wir uns das unten genauer an! Soll ich zum Braten von Fisch kaltes oder heißes Öl verwenden?Tatsächlich ist die Pfanne das Wichtigste zum Braten von Fisch. Im Allgemeinen verwenden wir eine Eisenpfanne. Es gibt ein Sprichwort, das sich jeder merken sollte: „Heiße Pfanne und kaltes Öl bleiben nicht an der Pfanne haften.“ Diese Methode kann unabhängig davon verwendet werden, ob Sie Fisch oder etwas anderes braten, beispielsweise geriebene Kartoffeln. Die Pfanne erhitzen, bis sie leicht raucht, das Öl hineingießen und nach drei bis fünf Sekunden weiteres Öl hinzufügen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Öl warm. Wenn die Eisenpfanne nicht heiß ist, bleibt der Fisch mit Sicherheit an der Pfanne kleben. Wenn die Eisenpfanne heiß ist, ist das Öl nach zwei bis drei Sekunden Eingießen heiß. Manche Freunde sagen vielleicht, dass das Öl kalt wird, wenn man den Fisch sofort nach dem Eingießen hineinlegt. Tatsächlich ist das nicht gut. Das Öl ist zu kalt und zieht leicht in das Fischfleisch ein. Der gebratene Fisch nimmt zu viel Öl auf und wird fettig. Wenn Sie zwei bis drei Sekunden warten, ist die Fischhaut im Handumdrehen knusprig gebraten und der Fisch ist außen knusprig und innen zart. Mittlerweile gibt es viele Pfannen mit Antihaftbeschichtung, bei denen nichts an der Pfanne kleben bleibt, egal ob die Pfanne heiß ist oder das Öl heiß ist. Ist das Öl jedoch kalt, nimmt es leicht zu viel Öl auf. Zu beachten ist, dass beim Eingießen von Öl in einen heißen Topf kein Wasser aus den Händen oder anderen Kochutensilien in den Topf tropfen darf, da leicht unnötiges Öl herausspritzen und Personen verletzen kann. Daher sollte zum Braten von Fisch heißes Öl verwendet werden. So verhindern Sie, dass Fisch beim Braten an der Pfanne kleben bleibt1. Trocknen Sie den FischUm Ölspritzer zu vermeiden, muss nach dem Reinigen des Fisches, egal ob mariniert oder nicht, die Fischhaut trocken gewischt werden, bevor er in die Pfanne gegeben wird. Auf diese Weise wird die Öltemperatur durch die trockene Oberfläche nicht gesenkt und es kommt nicht zum Anhaften an der Pfanne. 2. Den Topf mit Ingwer einreibenNachdem die Pfanne erhitzt ist, reiben Sie die Innenseite der Pfanne mit einem Stück Ingwer ein, um ein Anhaften wirksam zu verhindern. 3. Pfanne und Öl erhitzen.Öl erhitzen, bis es raucht, und zubereiteten Fisch hinzufügen. Warten Sie, bis eine Seite geformt ist, bevor Sie sie auf die andere Seite umdrehen. Überstürzen Sie nichts. Sie können das Öl gleichmäßig schütteln, um den Fisch auf einer Seite gleichmäßig zu braten. Mit einem Spatel leicht andrücken, schütteln und dann umdrehen. Welche Tipps gibt es zum Braten von Fisch?Erstens: Das Fischfleisch enthält nach dem Waschen viel Wasser. Wenn Sie ihn zu diesem Zeitpunkt in einer Pfanne braten, führt das im Fischkörper enthaltene Wasser dazu, dass die Temperatur der Pfanne sinkt und der Fisch leicht an der Pfanne kleben bleibt. Zudem kommt es durch das im Fischkörper enthaltene Wasser zu Ölspritzern, die leicht zu Verbrennungen führen können. Denken Sie also daran, vor dem Braten des Fisches die Feuchtigkeit mit Küchenpapier aufzusaugen oder ihn aufzuhängen, damit die Feuchtigkeit vor dem Braten abtropfen kann. Der zweite Schritt ist auch der kritischste. Denken Sie daran, den Wok zu erhitzen und dann das Speiseöl hineinzugießen. Anschließend den Wok rütteln, damit sich das Öl gleichmäßig verteilen kann. Das Öl abgießen, das Speiseöl wieder einfüllen und bei starker Hitze kochen, bis es leicht raucht. Anschließend den Fisch hineingeben und bei mittlerer Hitze braten. Drittens: Denken Sie daran, den Fisch nach dem Einlegen in die Pfanne nicht umzudrehen. Wenn Sie es zu diesem Zeitpunkt umdrehen, kann die Schale leicht beschädigt werden und das Aussehen beeinträchtigt werden. Warten Sie, bis der Fisch frittiert ist, bevor Sie ihn umdrehen und die andere Seite braten. Das Wenden sollte vorsichtig erfolgen und der Fisch sollte von der Rückseite her gewendet werden, da die Rückseite dicker ist und der Fischkörper beim Wenden nicht so leicht bricht. Egal um welche Fischart es sich handelt, solange Sie die oben genannten drei Punkte beherrschen, können Sie einen schönen und vollständigen Fisch braten! |
<<: So frittieren Sie Süßkartoffelbällchen, damit sie weich und lecker werden
>>: Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Chinesischem Toon im Gewächshaus?
Kann Ginkgo Sommersprossen entfernen? Ich glaube,...
Die Zitrusfamilie Zitrusfrüchte sind reich an Vit...
Zhongjing-Pilzsauce ist eine sehr beliebte Sauce ...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Die heutigen Fernseher werden immer intelligenter...
Auf unserer Suche nach einem gesünderen Leben ach...
Obwohl Kakteen keine Pflanzen sind, die viel Düng...
Was ist das National Center for Biotechnology Info...
Boden für den Lotusanbau Die Erde für Topflotus w...
Der Chaoshan Yipin-Meeresfrüchtebrei, der in viel...
Alpenveilchen sind in unserem Leben weit verbreit...
Haben Sie schon einmal Ingwer-, Zitronen- und Hon...
Rosen sind Zierpflanzen, die viele Menschen mögen...
Ich glaube, dass eiskalte Wassermelonenwürfel im ...
Baihao ist das im Frühling am häufigsten vorkomme...