Deutet das Schälen von Händen und Füßen auf einen Vitaminmangel hin?

Deutet das Schälen von Händen und Füßen auf einen Vitaminmangel hin?

Nicht wirklich

Eine abblätternde Haut an Händen und Füßen muss nicht zwangsläufig auf einen Vitaminmangel hinweisen. Ein Mangel an Vitaminen wie Vitamin A kann sich tatsächlich negativ auf die Gesundheit der Haut auswirken und zu Trockenheit und Schuppenbildung führen. Allerdings gibt es viele Gründe für das Schälen der Haut und der Zustand wird oft von anderen systemischen Symptomen begleitet und nicht nur von einem lokalen Schälen.

Zu den häufigsten Ursachen für das Abschälen von Händen und Füßen zählen beispielsweise:

Umweltfaktoren: Zu trockenes Klima und häufiger Kontakt mit Wasser können dazu führen, dass die Haut Feuchtigkeit verliert, was zum Abschälen führt.

Körperliche Stimulation: Die häufige Verwendung von alkalischen Seifen und Seifen kann die Belastung der Haut leicht erhöhen und zum Abschälen führen.

Allergische Reaktion: Der Kontakt mit bestimmten Reizstoffen oder allergieauslösenden Substanzen, wie etwa Hautpflegeprodukten und Reinigungsmitteln, kann eine Kontaktdermatitis der Haut verursachen, die zu Rötungen, Abschälen usw. führt;

Infektion: Eine Pilzinfektion durch Tinea manuum oder Tinea pedis (allgemein als Fußpilz bekannt) kann ebenfalls zu einem Abschälen führen.

Andere Hauterkrankungen wie Ekzeme, exfoliative Keratolyse, Psoriasis, juvenile Plantardermatose usw. können mit einem schuppigen Erscheinungsbild einhergehen.

Daher können wir nicht einfach daraus schließen, dass das Symptom der Hautabschälung allein auf einen Vitaminmangel zurückzuführen ist.

Der richtige Ansatz besteht darin, die spezifische Situation des Peelings zu beobachten und sie mit anderen Symptomen zu kombinieren. Wenn die Hautablösung an Händen und Füßen anhält oder mit Symptomen wie Juckreiz, Schmerzen, Rötungen und Schwellungen einhergeht, empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Hauterkrankungen oder Infektionen auszuschließen. Darüber hinaus sind die tägliche Reinigung der Haut, die Verwendung milder Feuchtigkeitscremes und die Vermeidung des Kontakts mit Reizstoffen mögliche wirksame vorbeugende und lindernde Maßnahmen.

Autor: Tang Jiaoqing, MD, behandelnder Arzt für Dermatologie

Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital

<<:  Eiskaffee, Eiswasser, Eismilch, Eistee ... Wie trinkt man Eisgetränke auf gesunde Weise?

>>:  Der Radiergummi im Kopf – Alzheimer-Krankheit

Artikel empfehlen

Dürfen Diabetiker Wassermelonen essen?

Dürfen Diabetiker Wassermelonen essen? Ich glaube...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Drachenfrucht

Drachenfrucht ist eine weit verbreitete tropische...

Wie wäre es mit JC Staff? JC-Mitarbeiterbewertungen und Website-Informationen

Was ist JC Staff? JC Staff (株式会社ジェーシースタッフ; vollstä...

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Orangen

Umgebung und Bedingungen für das Orangenwachstum ...

Diättherapie bei Eierstockzysten

Eierstockzysten sind eine Frauenkrankheit. Viele ...

Wie lange ist Honig haltbar?

Da Honig vielseitig einsetzbar ist, ist er bei Ve...

Wie man einen Drachenblutbaum züchtet, damit er blüht

Dracaena Blüte Die Blütezeit der Dracaena ist jed...

Eigenschaften von wilden Heidelbeeren Wilde Heidelbeeren sind schwer zu bekommen

Wenn Sie von wilden Blaubeeren sprechen, bekommen...