Wachstumsbedingungen der roten SpinnenlilieDie Rote Spinnenlilie wird im Allgemeinen in einem halbschattigen Umfeld gepflanzt. Bei guter Pflege benötigt er ausreichend direktes Sonnenlicht, im Sommer sollte er jedoch starke Sonneneinstrahlung meiden, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. An wärmeren Orten wächst es schneller und die Temperatur muss normalerweise zwischen 16 und 28 Grad gehalten werden. Wie man rote Spinnenlilien züchtetDie Rote Spinnenlilie wächst im Frühling und Herbst schneller, im Sommer und Winter befindet sich die Pflanze jedoch in einer Ruhephase und ihr Wachstum verlangsamt sich. Daher sollte sie zur Pflege an einem Ort mit relativ mildem Licht aufgestellt und direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden. Außerdem ist es notwendig, rechtzeitig zu gießen und zu düngen, um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen. Gießen der Roten SpinnenlilieDie Rote Spinnenlilie mag keine feuchte Umgebung, daher muss sie nur mäßig gegossen werden, um Wasseransammlungen zu vermeiden, da sonst ihr Wurzelsystem verrottet. Düngen der Roten SpinnenlilieBeim Pflanzen der Roten Spinnenlilie muss ausreichend Basisdünger zugegeben werden, der das spätere Wachstum fördert. Während der Wachstumsphase muss alle halben Monate gedüngt werden. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung der Roten SpinnenlilieWenn es bei der Pflege der Roten Spinnenlilie keine bessere Managementmethode gibt, ist sie anfällig für Krankheiten und Schädlinge, die ihr Wachstum beeinträchtigen und eine rechtzeitige Behandlung mit Medikamenten erfordern. Wie man zu Hause rote Spinnenlilien züchtetBei der Pflege von Roten Spinnenlilien im Innenbereich muss ein warmes Klima herrschen und die Temperatur muss zwischen 15-25 Grad gehalten werden. Im Sommer verfällt die Pflanze in eine Ruhephase und muss direkte Sonneneinstrahlung meiden. Zudem sollten Gieß- und Düngegaben schrittweise reduziert werden. Es benötigt zu normalen Zeiten ausreichend Sonnenlicht. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege der roten SpinnenlilieBei der Pflege der Roten Spinnenlilie müssen Sie auf einen gut durchlässigen Boden achten, um Staunässe zu vermeiden, die ihrem Wachstum förderlich ist. Wenn die Ruhephase beginnt, müssen Sie mit dem Gießen und Düngen aufhören. |
<<: Wie man Reiswein mit mehr Alkohol herstellt Wie man Reiswein mit mehr Wasser herstellt
Der Wachstumsprozess der Süßkartoffel kann in vie...
Knoblauchsprossen sind das wichtigste Gewürz im H...
Die Wachstumsgeschichte der „Sojasprossen“: Wie e...
Welcher Blumentopf eignet sich für Jasmin? Jasmin...
Bevor Sie den Jasmin umtopfen und die Erde austau...
Blütezeit des Weihnachtskaktus Die Blütezeit des ...
Zhacai hat einen besonderen säuerlichen und salzi...
Melonenpflanzzeit Es gibt viele Melonensorten. Si...
Können Gardenien im Süden angebaut werden? Garden...
Frische Sahne ist eine häufige Zutat und wird häu...
Unter einer Puerperalinfektion versteht man die S...
Wie macht man Brei aus Mandarinenschalen? Ich gla...
Zarte Saubohnen sind ein sehr saisonales Gemüse. ...
Nach der Geburt eines Babys machen sich Mütter So...
In manchen Bergregionen gibt es reichlich wilde c...