Wie lange dauert es, bis Veilchenblätter keimen?

Wie lange dauert es, bis Veilchenblätter keimen?

Wie lange dauert es, bis Veilchenblattstecklinge keimen?

Die Vermehrung von Veilchen erfolgt durch Blattstecklinge, die in der Regel im Frühjahr von März bis Mai durchgeführt werden. Durch Blattstecklinge vermehrte Veilchen lassen sich leicht am Leben erhalten und weisen eine schnelle Wachstumsrate auf. Normalerweise dauert es nur eine Woche, bis die Blätter von Veilchen keimen, und die Blattstecklinge schlagen nach etwa 20 Tagen Wurzeln.

Wenn Sie möchten, dass Veilchen beim Abschneiden der Blätter schnell keimen, können Sie pralle und gesunde Blätter auswählen und dann etwas Bewurzelungspulver auf die Schnittfläche der Blätter auftragen oder sie direkt 10 Minuten lang in Bewurzelungsflüssigkeit einweichen. Dann keimen sie nach dem Abschneiden der Blätter schnell.

Pflege von Veilchenblattstecklingen nach der Keimung

Nachdem die Veilchen aus Blattstecklingen sprießen, müssen Temperatur, Feuchtigkeit und Licht richtig geregelt werden. Generell können die gekeimten Veilchen zur Pflege an einen belüfteten, warmen Ort mit Streulicht gestellt werden. Beim Gießen muss die Erde stets feucht gehalten werden und darf nicht unter Wassermangel leiden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Stecken von Veilchenblättern

Beim Auswählen von Veilchen für Blattstecklinge müssen Sie darauf achten, dass die Blätter eine ausgewachsene Form haben. Im Allgemeinen müssen Sie beim Pflücken der Blätter diese an der Basis des Blattstiels abschneiden und die Hälfte der Blattspitze abschneiden. Das für Blattstecklinge verwendete Substrat muss eine hohe Wasserdurchlässigkeit aufweisen und am besten desinfiziert man den Blumentopf vor der Verwendung.

<<:  So kultivieren Sie dickblättrige Mondschatten-Sukkulenten

>>:  So pflegen Sie bunte Rosen

Artikel empfehlen

Die Rolle und Funktion von Carotin. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Carotin

Im Alltag hören wir oft, dass der Verzehr von meh...

Wie man Maisbrei macht Wie man Maisbrei macht

Maisbrei ist ein sehr leckerer Brei. Viele Leute ...

Wie man Pfirsicheier züchtet

Wachstumsgewohnheiten von Pfirsich-Ei Das Pfirsic...

Was ist der Nährwert von Bittermelone

Bittermelone ist ein Gemüse, das die Leute lieben...

Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs von Chicorée

Nicht viele Menschen kennen die Zutat Chicorée. C...

Wie viele Jahre trägt der Pflaumenbaum Früchte?

Pflaumenbäume tragen nach mehreren Jahren der Pfl...

Die Vorteile von Bittermelonensaft

Bittermelone, auch als kühle Melone bekannt, ist ...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Hosta

Wie man Hosta anbaut Hosta ist eine mehrjährige P...

Wie man Buchsbaum vermehrt und worauf man achten muss

Buchsbaumvermehrungsmethode Die gängigen Vermehru...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Milan?

Milan-Wachstumsgewohnheiten Milan mag eine warme ...

Wie können wir diabetischen Augenerkrankungen vorbeugen?

Für Diabetiker ist die Vorbeugung diabetischer Au...