Wann und wie man den Boden von Anthurium wechselt

Wann und wie man den Boden von Anthurium wechselt

Zeit, den Boden des Anthuriums zu wechseln

Am besten wechselt man die Erde der Anthurie im zeitigen Frühjahr oder im Spätherbst bzw. Frühwinter und wechselt gleichzeitig auch den Topf. Es ist notwendig, entsprechend der Größe der Pflanze einen geeigneten Topf auszuwählen, der ihr Wachstum besser fördern kann. Achten Sie darauf, dass Sie zum Pflanzen geeigneten Boden wählen.

So topfen Sie Anthurien um und wechseln die Erde

1. Beim Umtopfen der Anthurie müssen Sie einen Topf mit geeigneter Größe finden. Damit Sie es nach einem Jahr nicht noch einmal ändern müssen, ist es ok, es etwas größer zu machen.

2. Sie müssen außerdem ein Stück Gaze finden, um das große runde Loch am Boden des Blumentopfs zu verschließen. Sie können große Fliesen oder große Steine ​​finden. Gaze ist sehr gut und hat eine gute Luftdurchlässigkeit.

3. Anschließend müssen Sie den Anthurium-Blumentopf zur Erhöhung der Luftdurchlässigkeit mit Blähton füllen, und zwar bis etwa 1/3 des Topfes.

4. Sie müssen außerdem Nährboden hinzufügen. Bestimmen Sie anhand der Höhe des ursprünglichen Anthuriumtopfs, wie viel Nährerde Sie hinzufügen müssen, um einen guten Boden zu schaffen.

5. Entfernen Sie abschließend den ursprünglichen Blumentopf und nehmen Sie die ganze Anthurie heraus. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Platzieren Sie die Anthurie in der Mitte des großen Blumentopfs. Kontrollieren Sie mit einer Hand die Höhe und Zentrierung und geben Sie mit der anderen Hand Nährboden hinzu.

Hinweise zum Bodenwechsel bei Anthurien

1. Beim Umtopfen der Anthurie wechseln Sie am besten auch die Erde. Der neue Boden sollte leicht sauer und dick sein und eine gute Drainagefähigkeit aufweisen.

2. Beim Wechseln des Bodens für Anthurium ist es im Allgemeinen notwendig, lockeren und fruchtbaren Boden zu verwenden, und er sollte auch ein gewisses Maß an Drainage aufweisen, was sein Wachstum und seine Entwicklung besser fördert.

3. Beim Bodenwechsel für Anthurium muss ausreichend Basisdünger zur Nährstoffversorgung vorhanden sein. In der Regel wird Mehrnährstoffdünger verwendet, der zu einem besseren Wachstum führt.

Pflegemethode für Anthurium nach einem Bodenwechsel

Wachstumsumgebung : Anthurium bevorzugt eine warme, feuchte, halbschattige Umgebung. Gut durchlässiger, lockerer, atmungsaktiver und feuchter Boden ist für sein Wachstum am besten geeignet. Da sie direkte Sonneneinstrahlung scheut, wird sie grundsätzlich in einem Raum mit ausreichend Streulicht aufgestellt, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Gießen : Anthurium muss einmal gegossen werden, wenn die Erde gewechselt wird, und zwar gründlich, das fördert das Wachstum. Gießen Sie anschließend, wenn die Erde trocken ist.

Gelbe Blätter : Die Gelbfärbung einiger Anthuriumblätter ist ein normales Stoffwechselphänomen. Dieses Phänomen zeigt, dass andere Blätter frisch und gelbgrün sind und das Wachstum der Pflanze ebenfalls normal ist, was darauf hindeutet, dass die Pflanze neue Blätter bekommt.


<<:  Wie man Margarite gießt

>>:  So vermeiden Sie den Kontakt mit Hausstaubmilben. Wie entstehen Hausstaubmilben?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie braunen Reis zu So bereiten Sie braunen Reis zu

Brauner Reis wird durch Mischen von Reis mit brau...

Tipps zur Rollstuhlwartung

Autoren: Shen Chen, Gao Dayong; Hauptrichter: Zha...

Schauen Sie sich 15 Verhütungsmethoden an. Welche ist weniger schädlich?

Ich habe in letzter Zeit mehrere private Nachrich...

Verschiedene Methoden und Schritte zur Obstbehandlung

Ich glaube, Sie wissen nicht viel über gute Früch...

Wie wäre es mit Prada? Prada-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Prada? PRADA ist die erste Boutique im Zen...

Wie wäre es mit Amcor? Amcor-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Amcor? Amcor ist ein australischer Riese f...