Die kürzlich populäre „Froschprinzessin“ Gu Ailing besiegte ihre Gegner mit schwierigen Moves, die sie noch nie zuvor gezeigt hatte, gewann eine wertvolle Goldmedaille für China und stand plötzlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller. Als Gu Ailing über das Geheimnis ihres Erfolgs sprach, sagte sie, dass eine ihrer Geheimwaffen darin bestehe, „zehn Stunden pro Nacht zu schlafen“. Schlafen, etwas, das wir jeden Tag tun müssen, kann tatsächlich zur Geheimwaffe des Erfolgs werden. Dies zeigt, welchen großen Einfluss ausreichend Schlaf auf den Menschen hat! Wie lange sollte man also schlafen? Eigentlich hängt es von Ihrem Alter ab. Man kann sich nicht blind auf Gu Ailing beziehen, da sie jünger ist als die meisten Internetnutzer. Heute möchte ich mit Ihnen über Schlafprobleme sprechen. 01. Wie lange sollte ein Mensch schlafen? Lassen Sie mich zunächst sagen, wie lange ein normaler Mensch ausreichend schläft. Tatsächlich gibt es zahlreiche Studien zu diesem Thema. Ein typisches Beispiel hierfür sind die Forschungsergebnisse der National Sleep Foundation der USA. Es ist ersichtlich, dass es zwischen verschiedenen Altersgruppen deutliche Unterschiede hinsichtlich der Schlafdauer gibt. Kinder verbringen die meiste Zeit mit Schlafen, während ältere Menschen viel weniger schlafen. Und was ist mit Gu Ailing? Sie wurde am 3. September 2003 geboren und ist noch keine 19 Jahre alt. Das heißt, ihre wichtigsten Erfahrungen in der Vergangenheit liegen zwischen 0 und 18 Jahren. Dies steht im Einklang mit den Schlafempfehlungen von Schlaforganisationen für diese Altersgruppe. Schließlich beträgt die empfohlene Schlafdauer im Alter von 17 Jahren 8–10 Stunden. Erwachsene, die gerne ausschlafen, sollten sich daher nicht auf Gu Ailing beziehen, sie ist noch ein Baby, das gerade das Erwachsenenalter erreicht hat. Du brauchst nicht so viel Schlaf, du bist einfach zu faul zum Aufstehen. Tatsächlich schlafen jedoch viele junge Menschen nicht ausreichend. Ich muss sagen, dass dies ein Bildungsproblem ist. Denn Studierende stehen heute vielerorts unter großem Druck und viele tauschen Zeit gegen Effizienz. Viele Gymnasiasten schlafen täglich nicht weniger als 8 Stunden, was für die Schüler wirklich schwierig ist. 02. Was ist richtiger Schlaf? Natürlich kommt es beim Schlafen nicht nur darauf an, ausreichend Schlaf zu bekommen, sondern auch darauf, ihn zur richtigen Zeit zu bekommen. 1. Rhythmusstörungen können Stoffwechselstörungen verursachen und Krankheiten verursachen. 2. Der Rhythmus wird nicht nur durch das Sonnenlicht, sondern auch durch andere Faktoren beeinflusst und ist daher nicht mit der Zeitzonenanpassung vergleichbar. Diese Errungenschaften trugen zusammen zum Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2017 bei: Zirkadiane Rhythmen. (Bild aus dem Internet) Eine langfristige Schädigung des circadianen Rhythmus kann Stoffwechselstörungen verursachen und dadurch die Häufigkeit vieler Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen und sogar die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Herztods erhöhen. Hier ist ein Bild. Die vertikale Achse stellt den Zuckerspiegel dar, die horizontale Achse die Zeit, die schwarze Linie die Grundlinie und die rote Linie die Rhythmusstörung. Der zirkadiane Rhythmus, den der Mensch über viele Jahre entwickelt hat, sollte nicht so leicht gestört werden. Der Rhythmus beeinflusst viele Gene, daher ist es nicht einfach, den Rhythmus langfristig aufrechtzuerhalten. Die Forschungsergebnisse, die ich im Folgenden erwähne, zeigen, dass am circadianen Rhythmus viele Gene beteiligt sind. Der Inhalt dient nur als Referenz: Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel für einen Artikel geben. Dies ist eine Studie von PNAS über zirkadiane Gene bei Säugetieren. Dabei handelt es sich um die Untersuchung der rhythmischen Genexpression in verschiedenen Geweben. Hier ist ein schematisches Diagramm dieser Gene. Natürlich können auch einige Medikamente Rhythmusveränderungen hervorrufen. Es ist ersichtlich, dass es schwierig ist, einen einzelnen Faktor zur Kontrolle des Rhythmus zu finden. Wenn der Rhythmus also einmal gestört ist, sind die Auswirkungen sehr groß. 03. Die Bedeutung des Schlafes Tatsächlich gibt es viele Studien zur Bedeutung des Schlafs. Einer der wichtigsten Gedanken ist die Erholung des Gehirns. Studien haben außerdem bestätigt, dass Schlaf für die Beseitigung von Stoffwechselabfällen aus dem Gehirn sehr wichtig ist. Die Forscher untersuchten beispielsweise Mäuse. Im Gehirn fließt eine Flüssigkeit namens Zerebrospinalflüssigkeit, die das Gehirn schützen, Stoffwechselabfälle entfernen und Reaktionen überprüfen kann. Während des Schlafs erweitern sich die Strömungskanäle der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit um 60 %, wodurch die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit Stoffwechselabfälle besser aus dem Gehirn entfernen und die Erholung des Gehirns fördern kann[3]. Dieser Clearance-Prozess selbst verbessert die Immunkapazität [1]. Es ist offensichtlich, dass Schlaf sehr wichtig ist und wir nicht ohne ihn auskommen können. Egal in welcher Lebensphase Sie sich befinden, achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Schlaf bekommen. 【1】Xie, L., et al. „Schlaf fördert die Metabolitenbeseitigung im erwachsenen Gehirn.“ Wissenschaft, Bd. 342, Nr. 6156, 2013, S. 373–377., |
>>: Kann Zellulose als Nährstoff für den Menschen genutzt werden? Woraus besteht Zellulose?
Blaubeermarmelade wird hergestellt, indem frische...
Die Longyou-Pflaume ist ein echter Pflaumenbaum m...
Statistische Untersuchungen von Morgan Stanley ze...
Kumquat ist ein sehr schöner Bonsai mit Früchten ...
Taro ist durch seine vielfältigen Zubereitungsmög...
Jeder kennt Mandarinenschalen. Sie sind in China ...
In unserem täglichen Leben kaufen wir Obst zum Es...
Der Werbeslogan „Wenn Ihr Kind Zinkmangel hat, ve...
In unserem täglichen Leben sind wir vielen Frücht...
Jetzt ist die beste Zeit, Orangen zu essen. Es is...
Was ist Newegg? Newegg ist eine führende globale E...
Wenn Sie zu Hause einen Topf mit einer Magnolie a...
Wie entstehen Pfirsichkerne? Der Pfirsich ist ein...
Samenkeimungsmethode Schritt 1 : Wählen Sie eine ...