Wachstumsbedingungen für AlgenbälleAlgenbällchen werden hauptsächlich in Kaltwasserarten, Warmwasserarten und Warmwasserarten unterteilt. Die optimale Temperatur für Wachstum und Fortpflanzung von Kaltwasserarten liegt unter 4 Grad. Man kann sie weiter unterteilen in frigide Arten mit einer optimalen Temperatur von etwa 0 Grad und subarktische Arten mit einer optimalen Temperatur von 0-4 Grad. Die optimale Temperatur für Wachstum und Fortpflanzung von Warmwasserarten liegt bei 4–20 Grad, und die optimale Temperatur für Wachstum und Fortpflanzung von Warmwasserarten liegt über 20 Grad. Wie man Algenbällchen züchtetAlgenbällchen können mit Leitungswasser gezüchtet werden, aber bevor Sie das Leitungswasser verwenden, müssen Sie es 8 Stunden stehen lassen, damit das darin enthaltene Chlor und die Chemikalien verdunsten können. Dadurch kann sich auch die Menge an gelöstem Sauerstoff im Wasser erhöhen, wodurch das Leitungswasser für die Aufzucht von Wassertieren geeignet wird (auch als „gefangenes Wasser“ bekannt). Stellen Sie es einfach an einen Ort mit sanftem Licht und es wird ruhig wachsen. Bewässerung der AlgenbällchenWährend der Wachstumsphase der Algenbälle muss das Wasser häufig gewechselt werden, in der Regel einmal pro Woche. Bei niedrigeren Temperaturen im Winter kann die Wasserwechselzeit etwas länger sein. Düngung mit AlgenbällchenAlgenbällchen müssen grundsätzlich nicht gedüngt werden, da sie keinen großen Düngerbedarf haben. Natürlich können Sie während der Wachstumsphase auch etwas Grünalgennährlösung verabreichen, damit die Algenäste immer üppiger werden. Wie man Algenbällchen zu Hause züchtetDie am besten geeignete Wachstumstemperatur für Algenbälle beträgt 22 Grad und die Wassertemperatur kann normalerweise unter 25 Grad gehalten werden. Bei hohen Temperaturen im Sommer müssen Kühlmaßnahmen ergriffen werden. Sie können das Wasser häufig wechseln oder es in einen klimatisierten Raum stellen. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von AlgenbällenAlgenbälle können ein bis zwei Jahre alt werden und jedes Jahr etwa 0,5 cm wachsen. Der Durchmesser des größten Algenballens der Welt beträgt 30 cm, was sehr spektakulär aussieht. Es wächst hauptsächlich in Süßwasser, aber auch in Mischgewässern aus Salz- und Süßwasser. Es ist gut kälte- und dunkelresistent und kann mehrere Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne einzutrocknen. |
<<: Darf man eine frisch tote Krabbe essen? Was passiert, wenn Sie eine frisch tote Krabbe essen?
>>: Wie pflegt man Calla-Lilien?
Viele Frauen leiden im Laufe ihres Lebens an Qi- ...
In unserem täglichen Leben ist Essen ein unverzic...
Weißer Rettich ist eine häufige Zutat in unserem ...
Derzeit verfügen die meisten auf dem Markt verkau...
Was ist die Website des ADO Den Haag Football Club...
Geranien werden auch Hortensien genannt. Seine Bl...
Callistemon ist leicht zu züchten. Er wird auch F...
Wir alle wissen, dass Heizen eine wichtige Möglic...
Was ist Experian? Experian ist ein weltbekanntes I...
Für den Weinanbau werden hauptsächlich feste anor...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Wir essen in unserem täglichen Leben oft Wasserme...
Sellerie, ein weit verbreitetes Gemüse, ist reich...
Lassen Sie sich nicht von ihrer großen Erscheinun...
Die Kaisermandarine ist eine traditionelle Frucht...