Wachstumsbedingungen für Margarite-ChrysanthemenDie Chrysantheme Margarite mag ein warmes Klima. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 12 und 25 Grad. Beim Pflanzen wird grundsätzlich lockerer, fruchtbarer und atmungsaktiver Boden verwendet. Normalerweise benötigt er ausreichend Sonnenlicht, im Sommer braucht er jedoch Schatten. Wie man Margarite-Chrysanthemen züchtetWährend der Kultivierung der Margarite-Chrysantheme müssen Sie atmungsaktive und fruchtbare Erde verwenden. Sie können eine Mischung aus schwarzer Bergerde und Torferde verwenden. Die Umgebung muss ausreichend hell sein, darf jedoch keiner starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Beim Gießen müssen Sie auch auf die Feuchtigkeit des Bodens achten. Das Gießen kann nur erfolgen, wenn die Luftfeuchtigkeit gesunken ist. Gießen von Margaret-ChrysanthemenDie Margariten-Chrysantheme scheut Staunässe, daher sollte sie bei der Pflege nicht zu häufig gegossen werden. Gießen Sie, wenn die Feuchtigkeit im Boden abnimmt. Im Allgemeinen können Sie im Frühling und Herbst täglich oder jeden zweiten Tag gießen. Wenn die Temperatur zu anderen Zeiten instabil ist, gießen Sie je nach Situation. Düngen von Margaret-ChrysanthemenDie Margarite-Chrysantheme benötigt während der Wachstums- und Blütezeit ausreichend Nährstoffe. Daher sollte vor der Blüte etwas Stickstoffdünger und nach dem Knospenaustrieb Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Achten Sie während der Blütezeit auf eine kontrollierte bzw. düngerfreie Gabe und verzichten Sie auf konzentrierte Düngergaben. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung bei der Margaret-ChrysanthemenMargeritenblüten sind sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Wenn sie jedoch nicht richtig gepflegt werden, können sie von Schädlingen wie Miniermotten und Blattläusen befallen werden und müssen nach der Entdeckung mit Medikamenten behandelt werden. Wie man Margaret-Chrysanthemen zu Hause anbautWenn Sie Margaret-Chrysanthemen im Haus pflanzen, müssen Sie lockeren und fruchtbaren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit verwenden. Während der Wachstumsperiode ist ausreichend Wasser erforderlich, im Sommer kann jedoch weniger gegossen werden. Normalerweise müssen Sie eine Temperatur von 15–25 Grad einhalten und für ausreichend Licht sorgen. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege der Margaret-ChrysanthemeWorauf Sie beim Schnitt der Margareten-Chrysantheme besonders achten müssen, ist, dass Sie sie regelmäßig schneiden. Es wächst sehr schnell und wenn es nicht regelmäßig beschnitten wird, wird es leicht überfüllt und verrottet, sobald Sie es gießen. Außerdem dauert es nach dem Beschneiden nicht lange, bis der Topf wieder voll ist. |
<<: Welche Art von Topf ist am besten für Tang Yin
>>: Ist der Meteorite Latte von Luckin Coffee teuer? Wie schmeckt der Blue Cup Meteorite Latte?
Sesam-Topdressing-Zeit Während der Phase der Blüt...
Als Zuckerwatte bezeichnet man eine Art weiche Sü...
Dieser Artikel wurde von Chen Fengxin, stellvertr...
Feng Shui Bedeutung von Rosenholz-Bonsai Je größe...
Wir essen oft Eier. Ob gekocht oder gebraten, sie...
Was ist Chinakohl? Chinakohl ist ein grünes Blatt...
Ein Freund, der unter Bluthochdruck leidet, erzäh...
Im Leben erleben Menschen oft verschiedene nachte...
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)...
Doubanjiang ist eine wichtige Zutat für chinesisc...
Prüfungsexperte: Jin Tao Chefarzt der Hämatologie...
Mit der rasanten Entwicklung des Informationszeit...
Am Tag vor dem Düngen sollte die Erde der Gardeni...