Warum geben die Pfefferkörner beim Trocknen keine Samen ab? Ist es besser, Pfefferkörner mit oder ohne Kerne zu haben?

Warum geben die Pfefferkörner beim Trocknen keine Samen ab? Ist es besser, Pfefferkörner mit oder ohne Kerne zu haben?

Nachdem die Sichuan-Pfefferkörner vom Baum gepflückt wurden, müssen sie getrocknet oder gebacken werden, um die Feuchtigkeit in den Pfefferkörnern zu verdampfen. Anschließend werden die Pfefferkörner entfernt und die verbleibenden Pfefferschalen sind das Gewürz, das wir in unserem täglichen Leben verwenden. Beim Trocknen von Pfefferkörnern stellt man häufig fest, dass die meisten Pfefferkörner getrocknet sind und Samen ausgespuckt haben, einige jedoch unter der sengenden Sonne noch keine Samen ausgespuckt haben. Dieses Phänomen wird hauptsächlich durch die folgenden drei Gründe verursacht.

Warum die Pfefferkörner beim Trocknen keine Samen ausspuckten

1. Der Reifegrad von Sichuan-Pfefferkörnern ist unterschiedlich.

Wenn Sichuan-Pfefferkörner reif sind, verfärben sich die Pfefferkörner von grün nach rot (mit Ausnahme von grünen Sichuan-Pfefferkörnern), die Nahtlinien sind erhaben, die Pfefferblasen auf der Schale sind durchscheinend und die Körner enthalten weniger Wasser. Die Pfefferkörner des unreifen Sichuan-Pfeffers sind grün und rot gefärbt und enthalten mehr Wasser. Legt man zwei Sorten Sichuan-Pfefferkörner mit unterschiedlichem Reifegrad zusammen in die Sonne, so trocknet der mit dem niedrigeren Wassergehalt mit Sicherheit zuerst aus und bildet Samen, während der mit dem höheren Wassergehalt noch nicht ausgetrocknet ist und daher keine Samen gebildet hat.

2. Es gibt verschiedene Sorten von Sichuan-Pfeffer.

Im Laufe der Jahrtausende alten Kultivierung des Sichuanpfeffers sind zahlreiche Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften entstanden. Verschiedene Sorten benötigen unterschiedliche Trocknungszeiten. Dahongpao beispielsweise hat große Pfefferkörner und eine dicke Pfefferschale, sodass das Trocknen relativ länger dauert. Goujiao hat jedoch kleine Pfefferkörner und eine dünne Pfefferschale, sodass das Trocknen relativ schnell geht. Legt man diese beiden Pfeffersorten zum Trocknen zusammen, wird der Pfeffer mit den kleineren Körnern und der dünneren Schale auf jeden Fall zuerst getrocknet und bildet zuerst Samen, während der Pfeffer mit den größeren Körnern und der dickeren Schale noch keine Samen bildet.

3. Die Pflückzeit ist unterschiedlich.

Sichuan-Pfefferkörner, die nach der Ernte nicht rechtzeitig getrocknet werden und einige Tage liegen bleiben, trocknen leicht aus, da ein Teil ihrer Feuchtigkeit verdunstet ist. Sichuan-Pfefferkörner, die unmittelbar nach der Ernte getrocknet werden, trocknen nicht so schnell aus, da sie über ausreichend Feuchtigkeit verfügen. Wenn man daher zu unterschiedlichen Zeitpunkten gepflückte Pfefferkörner zusammen zum Trocknen auslegt, trocknen die früher gepflückten Pfefferkörner zuerst und bilden zuerst Samen, während die später gepflückten Pfefferkörner noch nicht trocknen oder Samen bilden.

4. Die Pflasterdicke ist unterschiedlich.

Die dünner verteilten Pfefferkörner lassen sich leichter trocknen und bilden Samen, während die dicker verteilten Pfefferkörner nicht so leicht trocknen, weil sie von unten nicht ins Sonnenlicht gelangen. Unterschiedliche Streustärken führen daher dazu, dass manche Pfefferkörner austrocknen, während andere noch keine Samen ausgespuckt haben.

Wenn Sie möchten, dass die Blüten in relativ gleichmäßigen Zeitabständen trocknen und Samen produzieren, sollten Sie sie je nach Reife, Sorte und Pflückzeitpunkt getrennt trocknen und versuchen, die Schichtdicke gleichmäßig zu halten.

Ist es besser, Pfefferkörner mit oder ohne Kerne zu essen?

Die Schale der Sichuan-Pfefferkörner ist rot und dies ist das Gewürz, das wir üblicherweise Sichuan-Pfefferkörner nennen. Die Samen des Sichuan-Pfeffers sind schwarz, klein und rund.

Der Geschmack von Sichuan-Pfefferkörnern ist würzig und betäubend, während der Geschmack von Sichuan-Pfeffersamen etwas betäubend, aber sehr bitter ist.

Sichuan-Pfefferkörner können den Geschmack von Gemüse beeinträchtigen, daher sollten gute Sichuan-Pfefferkörner zerbrochen sein und sich die Kerne leicht entfernen lassen. Die beiliegenden Pfefferkörner enthalten Pfefferkörner, die dem Gewürz einen unangenehmen Geschmack verleihen.

Einer der Standards für die Klassifizierung von Sichuan-Pfefferkörnern ist das Verhältnis der Sichuan-Pfefferkörner. Je mehr Sichuan-Pfefferkörner vorhanden sind, desto schlechter ist die Qualität.

<<:  Welcher Dünger eignet sich am besten für Efeu?

>>:  Welcher Dünger ist für Rosen am besten geeignet?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Blütenpilzen

Haben Sie schon einmal Pilze wie zum Beispiel Shi...

5 Tipps für tolles Haar

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...

Welcher ist der beste Monat, um Frühlingserdnüsse zu pflanzen?

Wann pflanzt man Frühlingserdnüsse Die Aussaat vo...

Wie pflanzt man Clivia? Pflanzmethode für Clivia-Samen

Clivia ist eine wunderschöne Zierpflanze. Sie kan...

Welcher Boden eignet sich für den Kiwi-Anbau?

Einführung in die Kiwi Kiwis sind positive Pflanz...

Welcher Dünger ist gut für Pfeffer? Wie man Dünger ausbringt und damit umgeht

Die Rolle des Pfefferbasisdüngers Durch die Gabe ...

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Azaleen

Zeit, den Boden für Azaleen zu wechseln Für den W...