Vorsicht beim Anbringen von Nagelspitzen: Je schöner diese sind, desto größer ist das Risiko!

Vorsicht beim Anbringen von Nagelspitzen: Je schöner diese sind, desto größer ist das Risiko!

Heutzutage verwenden immer mehr Menschen gerne Nailart-Tipps. Aufgrund seiner Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit ist es bei Freundinnen sehr beliebt. Verschiedene Arten von Nagelspitzen sehen zwar sehr schön aus, wenn sie aufgetragen werden, aber seien Sie gleichzeitig vorsichtig, dass Ihr Körper dabei nicht unbemerkt verletzt wird.

Auswirkungen auf die tägliche Arbeit und das Leben

Erstens können Nailart-Teile leicht abfallen, insbesondere bei häufigen Bewegungen der Hände, wie beispielsweise beim Händewaschen, Geschirrspülen usw., wodurch die Nailart-Teile abfallen und das Aussehen beeinträchtigt wird. Und übermäßig ausgefallene Nagelkunst kann bei manchen Menschen zu Unbehagen führen und sich sogar auf ihre Arbeit oder ihr tägliches Leben auswirken.

Schäden an der Nageloberfläche

Die Nailart-Folien haben eine starke Haftung und erfordern einen gewissen Kraftaufwand, um sie auf den Nägeln zu befestigen, was zu Kratzern und Abnutzung der Nageloberfläche führen kann. Gleichzeitig können die Klebstoffe und chemischen Bestandteile der Nagelkunst auch Reizungen und Schäden an den Nägeln verursachen. Die langfristige Verwendung von Nagellack kann außerdem dazu führen, dass Ihre Nägel dünner und schwächer werden und es kann sogar zu Nagelablösung und -bruch kommen. Darüber hinaus kann die langfristige Verwendung von Nailart-Stücken auch die Atmung und Nährstoffaufnahme der Nägel beeinträchtigen und somit die Gesundheit der Nägel beeinträchtigen. Obwohl Nail Art Ihren Nägeln Schönheit verleihen kann, kann übermäßiger Gebrauch Ihren Nägeln dennoch schaden.

Kann Infektionen verursachen

Zum Auftragen von Nailart wird Kleber verwendet. Bei unsachgemäßer Anwendung des Klebers können sich Bakterien um die Nägel herum bilden und Infektionen verursachen. Zweitens behindert das Anbringen von Nagelkunstaufklebern die normale Atmung und Ausscheidung der Nägel. Bei längerer Anwendung können die Nägel spröde werden und leicht brechen. Darüber hinaus wird durch das Anbringen von Nailart-Spitzen ein gewisser Druck auf die Nägel ausgeübt, wodurch die Haut um die Nägel herum trocken und brüchig wird und sogar Symptome wie Hautrisse und Schmerzen auftreten können. Achten Sie daher bei der Auswahl der Nagelsticker auf eine gute Qualität und hautverträgliche Produkte und achten Sie auf die richtige Anwendung. Verwenden Sie sie nicht über einen längeren Zeitraum, um unnötige Schäden an Ihren Nägeln und Ihrer Haut zu vermeiden.

Schwer vollständig zu entfernen

Es besteht das Problem, dass sich Nailart-Aufkleber nur schwer vollständig entfernen lassen. Nailart-Tabs haften sehr stark und können in der Regel nur mit Chemikalien entfernt werden, was zu Schäden an Nägeln und Haut führen kann. Wenn Nagellack nicht vollständig entfernt wird, kann es zu Nagelverfärbungen, Infektionen und anderen Problemen kommen. Um diese Gefahren zu vermeiden, sollten wir daher versuchen, die Verwendung von Nailart-Stücken zu reduzieren, insbesondere derjenigen, bei denen chemischer Klebstoff verwendet wird. Wenn Sie es verwenden müssen, sollten Sie Produkte von hoher Qualität und zuverlässigen Marken wählen und die Nagelkunststücke nach der Verwendung rechtzeitig entfernen, um zu vermeiden, dass sie lange an den Nägeln haften bleiben.

Nailart richtig kleben

Reinigen Sie Ihre Hände: Bevor Sie die Nagelaufkleber anbringen, müssen Sie zuerst Ihre Hände reinigen, um Fett und Staub von Ihren Händen zu entfernen und so die Wirkung der Aufkleber nicht zu beeinträchtigen.

Wähle die richtige Größe: Nailart Sticker gibt es in unterschiedlichen Größen. Um zu vermeiden, dass der Sticker zu groß oder zu klein wird, sollten Sie die Größe passend zu Ihrer Nagelgröße wählen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Nägel trocken sind: Bevor Sie die Nagelaufkleber anbringen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Nägel vollständig trocken sind, um die Klebrigkeit der Aufkleber nicht zu beeinträchtigen.

Beim Aufkleben entlang der Nagelkante andrücken: Beginnen Sie beim Auftragen der Nailart an einer Seite des Nagels und drücken Sie entlang der Nagelkante, um Blasenbildung zu vermeiden.

Verwenden Sie eine Nagelfeile, um das Nailart-Stück zu kürzen: Nachdem das Nailart-Stück angebracht wurde, kürzen Sie Größe und Form des Nailart-Stücks mit einer Nagelfeile, damit es besser zur Form Ihrer Nägel passt.

Vermeiden Sie häufiges Abziehen: Vermeiden Sie nach dem Aufbringen der Nailart-Folie häufiges Abziehen, um die Klebrigkeit der Nailart-Folie und die Gesundheit der Nägel nicht zu beeinträchtigen.

Schönheitsliebende Freundinnen sollten daher für ihre Maniküre auf ein normales Nagelstudio zurückgreifen, auf die gesundheitlich unbedenklichen Chemikalien achten, auf Hygiene achten und dafür sorgen, dass die Nägel atmen und gesund bleiben, um unnötige Schäden durch die Maniküre zu vermeiden.

<<:  Der Schweiß des Mädchens ist tatsächlich blau. Was verursacht Chromhidrose?

>>:  Ernährungsempfehlungen bei einer Influenza-A-Infektion (allgemeine Müdigkeit und Muskelschmerzen)

Artikel empfehlen

Was sind der Nährwert und die Vorteile von Jackfrüchten

Jackfrucht ist eine Frucht, die wie Durian aussie...

Wie man Black Prince Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten des Schwarze...