Serie „Gesundheit durch Essen“ | Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Kaffee trinken?

Serie „Gesundheit durch Essen“ | Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Kaffee trinken?

Kaffee ist eines der drei beliebtesten Getränke der Welt und viele Menschen beginnen ihren Tag damit, Tassen zu spülen und Kaffee zu servieren. Da Gesundheit und Wohlbefinden in der modernen Gesellschaft jedoch immer mehr im Mittelpunkt stehen, stellen sich den Menschen immer mehr Fragen zum Thema Kaffee. Nach einer langen Gärungsphase sind die Antworten im Internet noch vielfältiger und enthalten eine Mischung aus Wahr und Falsch. Welche Auswirkungen hat also langfristiger Kaffeekonsum auf den Körper? Wie können wir diese Risiken vermeiden?

Kann langfristiger Kaffeekonsum zu Kalziummangel führen?

möglich. Kaffee enthält Koffein, das sympathisch und anregend bzw. harntreibend wirkt und den Kreislauf sowie die Diurese fördern kann. Nach der Diurese wird Kalzium aus dem Blut ausgeschieden, was zu einer Abnahme des Kalziumspiegels im Blut führt und den Körper somit in einen Zustand des Kalziummangels versetzt. Wer über einen längeren Zeitraum Kaffee trinkt, kann bei Bedarf entsprechende Kalziumpräparate einnehmen, um den Kalziumgehalt im Körper wieder aufzufüllen. Frauen nach der Menopause und ältere Männer sollten beim Kaffeetrinken vorsichtig sein, da bei diesen Menschen häufiger ein Kalziummangel auftritt.

Kann langfristiger Kaffeekonsum Herzklopfen und Herzrasen verursachen?

möglich. Nach dem Kaffeetrinken führt die erhöhte Koffeinkonzentration im Körper dazu, dass sich das sympathische Nervengeflecht im gesamten Körper in einem Zustand ständiger Erregung befindet, was die Belastung des Herzens und anderer Gefäßsysteme im gesamten Körper erhöhen und dann Paniksymptome verursachen kann. Für Menschen mit Paniksymptomen ist das Trinken von Kaffee nicht zu empfehlen. Menschen mit leichten Symptomen können die Symptome lindern, indem sie sich ausreichend ausruhen und viel Wasser trinken, um den Koffeinstoffwechsel anzuregen. Personen mit schweren Symptomen wird geraten, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und den Behandlungsratschlägen des Arztes zu folgen.

Kann langfristiger Kaffeekonsum zu einer Kaffeesucht führen?

möglich. Koffein macht tatsächlich süchtig. Für das zentrale Nervensystem wirkt Kaffeesucht stimulierend. Langfristiger und übermäßiger Konsum von Kaffee oder koffeinhaltigen Getränken kann zu einer körperlichen und geistigen Abhängigkeit von Koffein führen. Wenn jemand, der schon lange Kaffee trinkt, plötzlich versucht, mit dem Koffein aufzuhören, können bei ihm oder ihr Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen, Angstzustände, Reizbarkeit, Übelkeit und Erbrechen sowie allgemeine Schwäche auftreten.

Wie vermeidet man die negativen Auswirkungen des Kaffeetrinkens?

Lernen Sie, die Zeit und Menge Ihres Kaffeetrinkens zu kontrollieren. Die Halbwertszeit von Koffein beträgt 5–6 Stunden, daher kann das Trinken von Kaffee am Abend Ihren Schlaf beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, trinken Sie Kaffee vor 14-15 Uhr und begrenzen Sie Ihren täglichen Konsum. Generell sollte die Koffeinaufnahme 400 mg pro Tag nicht überschreiten, was etwa 4 Tassen Kaffee entspricht. Darüber hinaus sollten Patienten mit Bluthochdruck, Herzerkrankungen, zerebrovaskulären Erkrankungen, Gastritis, Magengeschwüren, Gallensteinen, Osteoporose, Eisenmangelanämie und anderen Krankheiten versuchen, den Kaffeekonsum zu vermeiden, da dies sonst die Genesung der Krankheit beeinträchtigen oder zu einer Verschlechterung des Zustands führen kann.

Autor: Li Daoying und Lan Haobo, Abteilung der Luoyang Normal University

Gutachter: He Jialiang, außerordentlicher Professor der School of Food and Bioengineering, Henan University of Science and Technology

<<:  TVT-Screening bei älteren Menschen: Früherkennung und Behandlung von Venenthrombosen der unteren Extremitäten

>>:  Können verschiedene Impfstoffe gleichzeitig verabreicht werden?

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Bupleurum chinense?

Einführung in das Wachstum von Bupleurum Bupleuru...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Durian

Durian ist eine Pflanzengattung. Viele Pflanzen d...

Ist es möglich, dass ein Mensch nur eine Sache isst?

Vor einiger Zeit brach die Epidemie vielerorts im...

Welche Wirkung hat Zimtwein? Welche Wirkungen und Funktionen hat Zimtwein?

Zimt ist ein Gewürz, das den Menschen sehr vertra...