In letzter Zeit hat sich die landesweite epidemische Lage im Zusammenhang mit COVID-19 zunehmend stabilisiert und der insgesamt positive Trend festigt sich weiter. Experten weisen darauf hin, dass Winter und Frühling die Hauptsaison für verschiedene Infektionskrankheiten der Atemwege sind. Neben dem neuen Coronavirus können auch einige andere Krankheitserreger die Atemwege und die Lunge des Menschen befallen, wie etwa das Influenzavirus und das humane respiratorische Synzytialvirus. Auch ihnen müssen Prävention und Behandlung zugeführt werden. In jüngster Zeit hat das HRSV-Virus weltweite Aufmerksamkeit erregt und die Zahl der damit verbundenen Fälle bei Kindern in europäischen und amerikanischen Ländern ist sprunghaft angestiegen. Das chinesische Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention hat eine Frage-und-Antwort-Runde zur Prävention und Behandlung von Infektionen mit dem humanen respiratorischen Synzytialvirus (HRSV) veröffentlicht und darin fundiertes Wissen über das HRSV-Virus vorgestellt. 01 Was ist HRSV? Aus den vom Gesundheitskommunikationszentrum des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention veröffentlichten Informationen geht hervor, dass es sich bei HRSV um ein RNA-Virus aus der Familie der Pneumoviridae und der Gattung Orthopneumovirus handelt. Nach einer HRSV-Infektion beträgt die Inkubationszeit normalerweise 2–8 Tage und die klinischen Manifestationen sind hauptsächlich Symptome einer Infektion der Atemwege. Eine frühe HRSV-Infektion beschränkt sich meist auf die oberen Atemwege und äußert sich klinisch in Form von verstopfter Nase, laufender Nase, Husten und Heiserkeit. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die meisten Symptome bei mit HRSV infizierten Kindern verschwinden innerhalb von 1–2 Wochen von selbst. Bei einer kleinen Anzahl von Kindern kann es zu Infektionen der unteren Atemwege kommen, die sich hauptsächlich als Bronchiolitis oder Lungenentzündung äußern und häufiger bei Säuglingen unter zwei Jahren auftreten. Zu den klinischen Symptomen zählen Husten und Keuchen. In sehr seltenen Fällen können sich die Symptome weiter verschlimmern und zu Kurzatmigkeit und Schwierigkeiten beim Füttern führen. In schweren Fällen kann es zu Atemversagen kommen. „Bei Kindern müssen wir auf die Auswirkungen einer Infektion mit dem Respiratorischen Synzytialvirus achten.“ Xu Wenbo, Direktor des Instituts für Viruserkrankungen des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention, sagte, dass Menschen jeden Alters mit HRSV infiziert werden können, die Hochrisikogruppen für eine HRSV-Infektion jedoch hauptsächlich Kinder, ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Immunfunktion seien. 02 Wie verbreitet sich HRSV? Was die Übertragungswege betrifft, können sowohl symptomatische HRSV-infizierte Personen als auch asymptomatische latent infizierte Personen das Virus verbreiten, üblicherweise über die folgenden Wege: Die erste ist die Kontaktübertragung , etwa wenn die Nasen-Rachen-Schleimhaut oder die Augenschleimhaut mit virushaltigen Sekreten oder Verunreinigungen in Kontakt kommt. Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass man engen Kontakt mit dem Patienten hat und ihn zum Husten oder Niesen veranlasst . 03 Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, nach einer Infektion mit HRSV schwer zu erkranken? Welche Personengruppen entwickeln häufiger schwere Erkrankungen? Zunächst ist zu beachten, dass eine Infektion mit HRSV keine dauerhafte Immunität aufbaut und es im Anschluss zu mehreren Infektionen kommen kann. Es ist die häufigste Ursache für Lungenentzündung und Bronchiolitis bei Säuglingen und Kleinkindern. Weltweit gibt es bei Kindern unter fünf Jahren jährlich etwa 33,1 Millionen neue Fälle einer akuten Infektion der unteren Atemwege durch HRSV. Etwa 10 % dieser Fälle erfordern einen Krankenhausaufenthalt, und etwa 2 bis 5 % der hospitalisierten Kinder sterben. Bei Kleinkindern und Menschen über 60 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich nach einer Infektion schwere Symptome entwickeln. 04 Welche Symptome einer HRSV-Infektion erfordern sofortige ärztliche Hilfe? Eine HRSV-Infektion kann nicht nur Atemwegserkrankungen verursachen, sondern auch zu anderen systemischen Erkrankungen führen, wie etwa: Eine Beteiligung des Herz-Kreislauf-Systems kann zu Myokardschäden, Herzversagen usw. führen; Eine Beteiligung des zentralen Nervensystems kann zu zentraler Atemapnoe, Epilepsie, Enzephalitis usw. führen. Darüber hinaus können in sehr seltenen Fällen Unterkühlung, Hautausschlag, Thrombozytopenie und Bindehautentzündung auftreten. Wenn bei Ihrem Baby typische Atemwegssymptome auftreten, darunter erhöhte Atemfrequenz, Husten, Keuchen , begleitet von Reizbarkeit oder Schwierigkeiten beim Füttern, das „Drei-Depressions-Zeichen“ beim Einatmen oder andere ungewöhnliche Zustände, wird empfohlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen. 05 Wie behandelt man eine HRSV-Infektion? Kann ich meine eigenen Medikamente zu Hause einnehmen? Die meisten Infektionen im frühen Kindesalter beschränken sich auf die oberen Atemwege und äußern sich durch Fieber, verstopfte Nase, Schnupfen, leichten Husten usw. Während dieser Zeit können die Kinder zu Hause beobachtet und mit symptomatischen Medikamenten wie Fiebermitteln und Erkältungsmitteln behandelt werden. Wenn das Kind jedoch Symptome der unteren Atemwege oder andere schwerwiegende Erscheinungen entwickelt, wie beispielsweise anhaltend hohes Fieber, Fieber über mehr als drei Tage, sich verschlimmernder Husten, Keuchen oder sogar ein unschönes Hautbild, schnelle Atmung, Atemnot, Schwierigkeiten beim Füttern, Krämpfe usw., ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich und keine Behandlung zu Hause . 06 Wie hoch ist die Prävalenz des HRSV-Virus in unserem Land? mein Land ist eines der Länder mit der weltweit höchsten HRSV-Inzidenz. Studien haben gezeigt, dass unter den Erregern akuter Atemwegsinfektionen in meinem Land zwischen 2009 und 2019 das Influenzavirus, das HRSV und das humane Rhinovirus die drei häufigsten viralen Erreger mit Nachweisraten in der Gesamtbevölkerung waren, die 28,5 %, 16,8 % bzw. 16,7 % ausmachten; Bei Kindern war HRSV das am häufigsten nachgewiesene Virus unter den viralen Krankheitserregern mit einer Nachweisrate von 25,7 %, die deutlich höher war als bei der Grippe (14,2 %). Bei Schulkindern (8,1 %) und Erwachsenen (4,5 %) nahm die Erkennungsrate allmählich ab; und bei älteren Menschen stieg die Erkennungsrate leicht an (7,4 %). 07 Wie kann man einer HRSV-Infektion vorbeugen? Gao Zhancheng, Leiter der Abteilung für Atemwegsmedizin am Volkskrankenhaus der Peking-Universität, sagte, zur Vorbeugung sollten anfällige Bevölkerungsgruppen darauf achten, sich häufig die Hände zu waschen, Augen, Mund und Nase nicht mit unsauberen Händen zu berühren, gute persönliche Hygienegewohnheiten zu entwickeln, rechtzeitig Masken zu tragen und die Zahl der Menschen zu reduzieren, die überfüllte Orte betreten und verlassen. Fragen und Antworten zur Prävention und Behandlung einer Infektion mit dem humanen Respiratorischen Synzytialvirus Volltextabbildung Quelle: China News Service, China Disease Control News, Xinhua News Agency, Xinhua Daily Health, Upstream News usw. Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und die Freud...
Zeit zum Beschneiden von Lotusblumen Der Schalenl...
Wie viel wissen Sie über Depressionen bei Teenage...
Huazi traf seinen Nachbarn Lao Zhang im Hof der...
Jujube ist eine Wildfrucht. Sie sieht ähnlich aus...
Jeder weiß, dass Sellerie den Blutdruck senken kan...
Umtopfzeit für Hibiskusblüten Normalerweise muss ...
Sanyas Decknamen sind Yazhou und Lucheng. Die Sta...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal den einfachen...
Das Schmerzhafteste auf der Welt Nichts ist besse...
Heute ist der erste Tag des Reiseansturms zum Frü...
Wenn Leute Eselsfleisch erwähnen, denken sie wahr...
Lila und weiße Zwiebeln sind in unserem täglichen...
Wein aus Kirschen wird Kirschwein genannt. Kirsch...
Was ist die Website von Infineon Technologies? Inf...