Wie man Bärentatzen-Sukkulenten züchtet

Wie man Bärentatzen-Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Bärentatzen-Sukkulenten

Die Bärentatze mag einen warmen und sonnigen Standort. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung werden die Blätter dick und voll. Im Sommer braucht es ausreichend Schatten. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 18–24 °C, und die Temperatur im Winter sollte nicht unter 10 °C liegen. Es sollte in fruchtbarem, lockerem und gut durchlässigem Sandlehm wachsen.

Wie man Bärentatzen-Sukkulenten züchtet

Achten Sie bei der Aufzucht der Sukkulente Bärentatze darauf, dass sie mehr Sonnenlicht bekommt, das ist für das Wachstum der Pflanze förderlich. Achten Sie beim Gießen darauf, nicht zu viel Wasser zu geben, denn Staunässe verträgt sie nicht. Auch in puncto Dünger reicht es aus, einmal im Monat zu düngen.

Gießende Bärentatze Sukkulente

Gießen Sie die Sukkulente Bärentatze nicht zu viel. Generell gilt: Wenn die Temperatur im Sommer zu hoch oder im Winter zu niedrig ist, müssen Sie die Bewässerung entsprechend reduzieren, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt.

Düngung der Bärentatze Sukkulente

Die Sukkulente Bärentatze benötigt nicht viel Dünger. Beim Umtopfen etwas Basisdünger untermischen. Wenn das Wachstum gut ist, geben Sie einmal im Monat einen dünnen Flüssigdünger.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung der Sukkulente Bärentatze

Die Hauptkrankheiten der Sukkulente Bärentatze sind Welke und Blattflecken, die mit Carbendazim besprüht werden können. Zu seinen Schädlingen zählen Schildläuse und Weiße Fliegen, die mit einem emulgierbaren Konzentrat auf Omethoatbasis besprüht werden können.

Wie man Bärentatzen-Sukkulenten zu Hause züchtet

Wenn Sie Bärentatzen-Sukkulenten zu Hause züchten, können Sie sie mit grobem Sand, Gartenerde, Lauberde und Knochenmehl mischen. Normalerweise sollten Sie sie zur Pflege an einen gut beleuchteten Ort stellen, im Sommer müssen Sie jedoch für ausreichend Schatten sorgen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.

Sie müssen die Bewässerung der Sukkulente Bärentatze kontrollieren. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Herbst benötigt er mehr Wasser. Warten Sie, bis die Erde trocken ist und gießen Sie dann gründlich Wasser. Wenn es gut wächst, geben Sie einmal im Monat einen dünnen Flüssigdünger. Achten Sie auf die Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen. Bei einem Befall die Blätter entfernen und Pestizide versprühen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Bärentatzen-Sukkulenten

1. Die Sukkulente Bärentatze muss während der Pflege regelmäßig umgetopft werden, etwa alle 1 bis 2 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr. Die Blumenerde kann grundsätzlich durch Mischen von grobem Sand oder Vermiculit, Gartenerde und Lauberde zubereitet werden.

2. Die Bärentatzen-Sukkulente sollte nicht zu viel gegossen werden, da sich sonst Wasser ansammelt und Wurzelfäule verursacht. Sie darf jedoch nicht über einen längeren Zeitraum dehydriert werden, da sonst die Blätter der Pflanze austrocknen. Achten Sie außerdem darauf, dass das Wasser beim Gießen nicht mit der Pflanze in Berührung kommt, da diese sonst Krankheiten bekommen kann.

<<:  So erkennen Sie, ob Ihr Partner eine Beziehung beenden möchte

>>:  Mögen Blaubeeren Wasser? Sind es wasserliebende Pflanzen?

Artikel empfehlen

Produktionsumgebung und Sorten von Mispeln

Mispeln schmecken sehr aromatisch und süß und sin...

Gesundheitliche Vorteile von rotem Pfeffer

Ich glaube, dass viele von Ihnen gerne Chilischot...

So bewahren Sie Adenophora-Samen auf

So erhalten Sie Adenophora-Samen Adenophora, ein ...

Können Zitronen im Sand angebaut werden?

Können Zitronen im Sand angebaut werden? Im Allge...

Was ist mit Foursquare? Foursquare-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Foursquare? Foursquare ist eine 2009 einge...

Woraus besteht Fudge? Welche Kategorien von Weichbonbons gibt es?

Weiche Bonbons werden aus Zucker und Stärkesirup ...

Die Rolle und essbaren Vorteile von Weizenkeimen

Haben Sie schon einmal Weizenkeime gegessen? Weiz...