Zutaten und Schritte zur Herstellung von Yams- und Rettichbrei

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Yams- und Rettichbrei

Wenn die Temperaturen weiter steigen, wird Ihr Appetit im Sommer nachlassen und Sie werden nichts essen können. Warum also nicht Haferbrei trinken? Porridge ist ernährungsphysiologisch ausgewogen und kalorienarm und somit eine gute Mahlzeit im Sommer. Was wir heute empfehlen, ist Yams- und Rettichbrei. Werfen wir einen Blick auf die Zutaten und Zubereitungsschritte für Yams- und Rettichbrei.

Wie man Yams- und Rettichbrei macht

1. Zutaten und Schritte zur Herstellung von Yams- und Rettichbrei

Die Zutaten für Yams- und Rettichbrei sind ganz einfach: Yams und Rettich. Schneiden Sie zuerst die Yamswurzel und den Rettich in kleine Stücke und beginnen Sie dann mit der Zubereitung des Breis. Waschen Sie den Reis und geben Sie Wasser hinzu, um ihn zu kochen. Wenn Sie einen Schnellkochtopf zu Hause haben, können Sie diesen als Alternative zum Kochen mit Gas verwenden. Nachdem der Reis gekocht ist, geben Sie die zuvor geschnittenen Yams- und Rettichstücke hinzu, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn 1 Stunde lang kochen, bis der Brei die Farbe ändert und die Yams- und Rettichstücke weich sind. Im Sommer können Sie den Yams- und Rettichbrei in den Kühlschrank stellen, dann ist er beim Essen besonders erfrischend.

2. Die Wirksamkeit und Funktion von Yam

Die Farbe der Yamswurzel weist darauf hin, dass sie reich an Anthocyanen ist. Anthocyane gelten derzeit als wirksamster Inhaltsstoff zur Entfernung freier Radikale und gegen Hautalterung und sind um ein Vielfaches höher enthalten als Vitamin E und C. Yams enthält außerdem viele Ballaststoffe, welche den Darm reinigen und entgiften, die Verdauung fördern und die Darmflora verbessern können. Der Verzehr von mehr Yamswurzeln kann Ihnen beim Abnehmen helfen und Krebs vorbeugen.

3. Die Wirksamkeit und Funktion von Rettich

Radieschen enthalten viele Ballaststoffe, die die probiotischen Funktionen des Darms verbessern und zu einem reibungslosen Stuhlgang beitragen können. Der vermehrte Verzehr von Radieschen kann den Kalziumbedarf decken und die Knochen stärken. Radieschen enthalten außerdem Magnesium, das die Aufnahme von Kalzium verbessern kann.

<<:  Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mandarinenschalen-Fleischbällchenbrei

>>:  Zutaten und Schritte zur Herstellung von Walnuss- und Vollkornbrei

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Kakteen umzupflanzen?

Das Umpflanzen von Kakteen erfolgt im Allgemeinen...

So bereiten Sie leckere Kartoffeln zu So bereiten Sie leckere Kartoffeln zu

Apropos Kartoffeln: Jeder kennt sie, und sie sind...

Mehrere große Gefahren einer Karotisstenose, diese vier Must-Reads!

Die Karotisstenose als zerebrovaskuläre Erkrankun...

Die einfachste Art, Eier einzulegen

Gesalzene Eier sind ein Lieblingsgericht vieler M...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rhododendron thunbergii

Die Spot-Throat-Azalee ist eine spezielle Azaleen...

Wie man Rot-Ahorn-Bonsai beschneidet

Wann ist die beste Zeit, um einen Rot-Ahorn-Bonsa...

Nährwert von Birnen und die Vorteile des Verzehrs von Birnen

Birnen sind eine Frucht, die wir im Alltag häufig...

Worauf basiert der Roman „Das Ding in der Palme“? Wo kann ich es kostenlos lesen?

„The Thing in the Palm“ mit Liu Kai, Peng Guanyin...

Was ist mit denen passiert, die so gerne Sprudelwasser trinken?

In den letzten Jahren ist Sprudelwasser immer bel...

So bereiten Sie köstliche gebratene Muscheln zu

Wer häufig auf Nachtmärkten und an Imbissständen ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Raps

Anbaubedingungen für Raps Raps eignet sich grunds...

Zutaten und Methoden für geröstete Auberginen und konservierte Eier

Haben Sie schon einmal geröstete Auberginen und e...